okinawa omega öl

fischöl kommt mir keins mehr ins haus...;)
und hanföl....naja....schon mal gekostet:D...die hunde lassen alles stehn sobald das drüber ist:rolleyes:....
ja, der preis schreckt mich auch ab:o....
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach wegen der überfischung und nachhaltigkeit...und auch weil im fischfett die schadstoffe gespeichert sind..wer weiß ob die das bei der verarbeitung wirklich wieder alles rausbekommen!?..ist mir das zu heikel und deshalb die pflanzliche alternative....
mmhm....gibts halt keine leckerlis mehr:D
 
einfach wegen der überfischung und nachhaltigkeit...und auch weil im fischfett die schadstoffe gespeichert sind..wer weiß ob die das bei der verarbeitung wirklich wieder alles rausbekommen!?..ist mir das zu heikel und deshalb die pflanzliche alternative....

verstehe, aber was dürf ma dann überhaupt noch unseren hunden geben bzw selber essen ?


mmhm....gibts halt keine leckerlis mehr:D

böses frauchen :D
 
Fischöl aus Japan??? Brrrrrr.....

Meine Hunde kriegen nur Olivenöl rein, ein gutes griechisches......
Distelöl ist spitze das hat den meisten Anteil an ungesättigten Fettsäuren, steht an 1. Stelle, an 2. Olivenöl ;)
Fischöl würd ich nie, nie, nie nehmen.
Hanföl auch nimmer, wurde mir mal empfohlen wegen der Allergie meiner Luna, die reagierte drauf ärger als auf alles auf das sie allergisch ist....nie wieder.
Darum trau ich mich das Distelöl auch net, aber Olivenöl hat bis jetzt noch jeder Hund vertragen, egal ob Allergiker oder nicht.
 
na das heisst nur okinawa öl(warum auch immer!?, wahrscheinlich ists deswegen so teuer:p) mit fisch und japan hats nix zu tun....
die zusammensetzung soll eben ideal sein im bezug auf omega 3-6-9 fetten...zusätzlich mit vitamin e........
ich werd einfach mal ein kleines flascherl ausprobieren....
 
Oben