Das ganze nutzt aber nur dann etwas, wenn es sich wirklich NUR um das kleben im ZAHNWECHSEL handelt.
Wenn der Welpe von klein auf schlechte Ohren hat, kann man es wenn man mit paar Wochen - ich glaub 4 oder 5- beginnt, VIELLEICHT korriegieren, aber da muss man dann echt Ahnung haben.
In Amerika ist es bei den Colliezüchtern zu 90% der Fall, dass die wirklich von der 3 oder 4. Woche an richtig kleben, mit Schablone etc. nicht nur um das Ohr kippen zu lassen, sondern um die Stellung zu korrigieren, egal ob der Welpe es braucht oder nicht, da wird jeder Welpe geklebt.
Versteh ich zwar nicht aber bitte.
Ich hab bei 2 meiner Zwerge auch geklebt, genutzt hat es nix, sie haben/hatten einfach shr kleine Ohren und die neigten zum stehen, was solls, macht/machte sie einzigartig

.
Nochmal würd ichs nicht machen, denn es is mir zuviel aufwand, denn wenns was bringen soll, muss mans richtig machen - bei mir wars aber der Fall, dass es gemacht wurde damit die Spitzen kippen, nicht damit sich der gesamte OHRANSATZ verändert.