ohren abkleben beim amstaff???

Und dieser OECAST mit seinen "tollen" Erziehungstipps ist so was wie die "offizielle" Vertretung der österr. Amstaff-Züchter???:eek:
Kenn mich in dieser Szene so gar nicht aus, aber da frag ich mich dann schon, welche Züchter das sind...
lg


Hi,

ja, der ÖCAST ist der "Rassehundeverein" unter dem ÖKV für Staffs.

lg Nina
 
Und dieser OECAST mit seinen "tollen" Erziehungstipps ist so was wie die "offizielle" Vertretung der österr. Amstaff-Züchter???:eek:
Kenn mich in dieser Szene so gar nicht aus, aber da frag ich mich dann schon, welche Züchter das sind...
lg

Will zum OECAST nichts sagen . Nur wenn ein Verein folgende Aussage macht ,
Aber in den Jahren von 1993 bis 1998 stieg die Nachfrage und die Rasse wurde zum Modehund.
dann weis man eigentlich alles .:o
Von den Erziehungs-Vorschlägen , einmal abgesehen .

Isetta .
Wegen der Ohren , glaub ich Dir schon . Sind ja soooo schön , Fledermaus-Ohren :D:D

LG . Josef
 
Hi,

ja, der ÖCAST ist der "Rassehundeverein" unter dem ÖKV für Staffs.

lg Nina

Ja, aber das halt ich dann ehrlich für eine mittlere Katastrophe:eek:, die dem Image der Rasse sicher nicht dient. Denn wenn prakt. alle Züchter (oder zumindest die Mehrheit, weil sonst würd´s nicht auf der Homepage stehen) dem zustimmt, dass man Welpen bloss mal ordentlich durchschütteln braucht und dann funktioniert´s schon mit der Erziehung, dann möcht ich persönlich von denen keinen Hund. Und frag mich, welche Leut das dann sind, die sich dort einen Hund holen:confused:
LG
 
Das ganze nutzt aber nur dann etwas, wenn es sich wirklich NUR um das kleben im ZAHNWECHSEL handelt.
Wenn der Welpe von klein auf schlechte Ohren hat, kann man es wenn man mit paar Wochen - ich glaub 4 oder 5- beginnt, VIELLEICHT korriegieren, aber da muss man dann echt Ahnung haben.
In Amerika ist es bei den Colliezüchtern zu 90% der Fall, dass die wirklich von der 3 oder 4. Woche an richtig kleben, mit Schablone etc. nicht nur um das Ohr kippen zu lassen, sondern um die Stellung zu korrigieren, egal ob der Welpe es braucht oder nicht, da wird jeder Welpe geklebt.
Versteh ich zwar nicht aber bitte.

Ich hab bei 2 meiner Zwerge auch geklebt, genutzt hat es nix, sie haben/hatten einfach shr kleine Ohren und die neigten zum stehen, was solls, macht/machte sie einzigartig :).

Nochmal würd ichs nicht machen, denn es is mir zuviel aufwand, denn wenns was bringen soll, muss mans richtig machen - bei mir wars aber der Fall, dass es gemacht wurde damit die Spitzen kippen, nicht damit sich der gesamte OHRANSATZ verändert.
 
Ja, aber das halt ich dann ehrlich für eine mittlere Katastrophe:eek:, die dem Image der Rasse sicher nicht dient. Denn wenn prakt. alle Züchter (oder zumindest die Mehrheit, weil sonst würd´s nicht auf der Homepage stehen) dem zustimmt, dass man Welpen bloss mal ordentlich durchschütteln braucht und dann funktioniert´s schon mit der Erziehung, dann möcht ich persönlich von denen keinen Hund. Und frag mich, welche Leut das dann sind, die sich dort einen Hund holen:confused:
LG

Es gibt da sicher einige Kategorien .

A ) Leute mit dem selben Gedankengang , wie auf der HP
B ) Leute die sich auf ÖKV / FCI verlassen und davonn ausgehen , daß bei diesen Züchter alles richtig ist , was gesagt oder gemacht wird .

Zum Großteil aber unwissende Leute , die den ersten Hund kaufen .
Ist ja laut eigenen Aussagen , ein Modehund :rolleyes:

LG . Josef
 
naja solangs dem hund nicht weh tut jeder wie er meint

mir is des zum glück wurscht was meiner für ohren hat
des mit seinen ohren war eh chaos pur
zuerst schlappohren dann nach paar wochen aufeinmal PÄNG steh ohren
dann hatte er ein steh ohr und eins hing wieder nach unten (ok ich gebs zu ich hab insgeheim immer gehofft das das andre auch wieder zu stehen anfängt sah nämlich ziemlich doof aus mit einem hänge und einem schlappohr - aber pssst :D )

njo und jetz hat er zwei riesen große stehlöffel
und frauchen is stolz auf diese segler :D
 
Ich mag KRITSCHIKRATSCHIohren und Fledermausohren (hat mein ZwePi).

"Hängeohren gehören bestraft". Böses Ohr, stellt euch ins Eck und denkt darüber nach, nicht RUMHÄNGEN!
 
ähhm dem welpen futter geben der hat 10 min zeit zum fressen. dann die schüssel wegnehmen??? er wird schon fressen wenn er hunger hat und wenn nicht dann hat er pech?? weil sonst erziehe ich ihn zu einem schlechten fresser??? ja bitte was soll das??? also das habe ich noch nie gehört.
und meinen pitbull habe ich als baby bekommen und der hat gefressen wann er wollte. aber natürlich so dosiert das es nicht zu viel ist fürn welpen. aber diese aussage auf der homepage ist echt org.
naja.:mad:
 
Oben