Öl-Radiator

Hallo!

Ich bin Studentin und ziehe in eine neue Wohnung in der es keine Heizungen gibt (und das alles nur um meinen Traumhund aus dem TH zu mir nehmen zu können... *sympathipunktesammle*^^). Kenn mich mit sowas ganz und garnicht aus, und hab mir überlegt einen Konvektor zu besorgen. Weißt du zufällig wie das mit den Stromkosten ausschaut und was da am gscheitesten is? Sonst würd ich dem Vermieter sagen, dass ich schon was hab und dir wenn das geht nur einen Radiator abkaufen (hab nämlich nur eine 30m² Garconniere und glaub, dass da einer reicht, oder?).
Danke für die Infos!
 
also wenn du sie als zusatzheizung nimmst dann ok aber wenn du sie als hauptheizung nimmst dann kann es teuer werden ausser du hast sie nicht oft in gebrauch
 
Es wär die Hauptheizung, da die Wohnung ja nur aus einem Zimmer und einem kleinen Vorraum/Küche/Bad besteht, wobei ich da eventuell einen kleinen Heizstrahler reistellen werd, wenn ich dusch und es is ech kalt, das wars. Also würd ich mit dem Radiator ein circa 25 m² Altbauzimmer mit neuen Fenstern und dicken Wänden heizen. Das Problem ist, dass ich für 2 Wochen im Dez und 2 Wochen im Feb in Salzburg zhaus bin, und da kann ich eventuell den Frostschutz anstellen (sowas hat der Radiator von deinem Freund ja eh oder?) und fühl mich wenn ich heiz generell sicherer als wenn ich z.B. eine Ölheizung hätt. Außerdem is mir Öl ein bissl suspekt, weil das müsst ich dann selbst reinfüllen weil mans nicht an einen Tank im Keller oder so anschließen kann. Und anmelden müsst ich den Ofen auch. Keine Ahnung. :confused: Einen Gasanschluss gibts in der Küche, aber ich denke, der is als Anschluss für einen Gasherd gedacht. Daher hab ich mir überlegt ich bleib mal bei Strom, heiz nicht sonderlich auf und schau was ich zahl... Glaubst ihr bin ich da mit 50€/Monat dabei?
 
50 euro geht sich ganz locker aus. ich heiz mit so einem elektrogebläsedings, kostet mehr als ein ölradiator im verbrauch. rechne ich die jährliche nachzahlung dazu, komm ich etwa auf 30 euro im monat. bin aber sehr sparsam bei 50m2. heut z.b heiz ich gar net. weil eh spät heimkommen. ich find den preis für 2 radiatoren, so eben funktionstüchtig, sehr günstig und tät zuschlagen. ach ja, im bad hab ich auch so einen kleinen heizstrahler hängen, verwende ihn aber kaum. meine wohnung ist aber auch net sooo kalt.
lg heidi
 
Vielen Dank für deine Informationen Heidi!!! Zerbrech mir nämlich heut schon den ganzen Tag den Kopf deswegen... :mad:
Aber es wird eh darauf hinauslaufen. Nur brauch ich bei einem Raum auch nur einen Radiator, ich hoff das is oke für dich Petra?? Außer der Vermieter is bereit irgendso ein Nachtspeicherding reinzustellen, dann nehm ich den Nachstromtarif, dann wirds vllt günstiger...
 
Ich hoff, der Vermieter meldet sich heut und sagt, was er am gscheitesten finden würd und ob er bereit wär da auch mehr zu investieren in die Whg. Sonst probier ichs einen Winter mit dem Radiator und dann seh ich eh wie die Stromrechnung ausfällt.^^ Sag dir heute Abend Bescheid! Danke für deine Geduld mit mir! :o
 
Ich habe beschlossen einen der Radiatoren zu nehmen. :) Sonst kann ich mir für nächsten Winter echt noch was anderes überlegen...
Wieviel würdest wollen für einen?
 
Gekauft! :) Muss noch schaun, wann mein Cousin am besten Zeit hat, is nämlich mein Chauffeur.^^ Aber würde dir Freitag Abend passen? Ich denk da hat er Zeit... Schreib mir halt bitte eine PN mit der Adresse und ev. Telefonnr. falls sich zeitlich kurzfristig was ändert oder so... DANKE!
 
Oben