Find den Titel auch sehr bescheuert,aber sie hats wohl ironisch gemeint.
Was mich an dem Buch begeistert ist die Einstellung zum Tier die rüberkommt,liebevoll,respektvoll, ohne jemals sentimental oder vermenschlichend zu sein.
Und es ist eben sehr praxisbezogen, sogesehen ein gutes Gegenstück und Ergänzung zur "Hundepsychologie".
LG Jens
Was mich an dem Buch begeistert ist die Einstellung zum Tier die rüberkommt,liebevoll,respektvoll, ohne jemals sentimental oder vermenschlichend zu sein.
Und es ist eben sehr praxisbezogen, sogesehen ein gutes Gegenstück und Ergänzung zur "Hundepsychologie".
LG Jens