ochsenziemer & co.!!

birgitt

Super Knochen
hallo alle zusammen,

komme gerade aus dem futterhaus (ähnl. wie fressnapf!) und habe dort die monatliche ration an ochsenziemern gekauft.

quatscht mich dort doch so ein anderer kunde an: "das ist überhaupt nicht gut für die hunde, viel zu fett und zu salzig!!" wer weiß wie das getrocknet wurde,welche chem. zusätze da drin sind!?!" usw.usw. hhhmmm?

bis jetzt dachte ich eigentlich ich tu dem hund was gutes, was zum kauen, für die zähne und tierische proteine......

aber dieser typ hat mich jetzt völlig verunsichert!!

wie sieht es bei euch aus, füttert ihr euren hunden ochsenziemer,
getr. kalbsohren, rinderlunge, schweineohren usw.usw.

bruno bekommt 2-3 in der woche ein ochsenziemerstück von ca.13cm zum kauen. macht ihm offensichtlich auch spaß, weil erst wird es ein paar mal hochgeworfen und angebellt, zwischendrin versteckt und dann genüsslich gekaut.

was sagt ihr dazu?
lg,
birgit+bruno, der nervöse (terrier-mix)
 
warum salzig?

fett ja, aber wenn ich sehen, was mein hund an fett mit dem fleisch mitfrisst...

warum soll sich jemand die mühe machen, chemie in das zeugs zu schmeissen, wenn es mit heissluft eh von alleine trocknet? (oder denk ich da falsch?)

johanna
 
Ich hab auch schon oft gehört, dass das ganze Zeug ziemlich ungesund sein soll. Vor allem Schweineohren. Ich fütter sie Cleo schon ab und zu, aber nur alle 2 Wochen vielleicht mal eines. Rinderohren sind da besser (viel weniger Fett) aber auf die steht sie nicht so sehr. Sie isst sie schon, aber man sieht, dass ihr Schweineohren um einiges besser schmecken. Manchmal gönne ich es ihr halt, ich ernähr mich ja auch nicht immer gesund.
Was hat Bonsai mal geschrieben? Dass Hunde eine Fettleber von den Sachen bekommen können? Hab ich das richtig in Erinnerung?
 
Hi Birgit!

Cleo hat Recht, mein Tierarzt hat mir damals dringend davon abgeraten, Schweineohren zu füttern. Wie das mit dem Ochsenziemer ist weiß ich nicht, wird aber ähnlich sein. Durch den extrem hohen Fettgehalt können die Blutfettwerte steigen und dadurch zu einer irreparablen Fettleber führen. Ich wusste das damals nicht und da meine Wuffis das so gerne gefressen haben, haben sie es auch mehrmals wöchentlich bekommen. Rodos bekam dann ein ganz fettiges Fell und das liess ich, als ich zufällig beim Tierarzt war, auch anschauen. Der sah sich eine Kotprobe von ihm an und meinte, da wären schon eine Menge Fettaugen drinnen und ich sollte das ja nicht mehr füttern.

Auf jeden Fall hat mich das ziemlich schockiert und die Schweineohren und sonstige super "Hunde-Leckerlis" die schon vor Fett nur so tropfen wurden sofort gestrichen. Das einzige, was sie in ganz seltenen Fällen noch bekommen sind Büffelhautknochen, aber ansonsten füttere ich nur mehr rohe Fleischknochen oder Putenhälse.

lg
Bonsai
 
hallo birgit

auch mein tierarzt hat mir abgeraten ochsenziemer usw. zu füttern und zoe ist das beste beispiel sie bekommt einen ausschlag von solchen dingen und daher weiss ich das es nicht gesund sein kann.:(
 
@all:

Also, dass Schweineohren fett sind, glaub ich ja.... das merkt man schon, wenn man die Dinger angreift.....

Aber dass das schädlich sein soll??? Vielleicht so, wie man bei uns sagt: Kartoffelchips sind ungesund....

Und z.B. getrocknete Lunge enthält kaum Fett... Ich glaube, das kommt immer drauf an, wen man fragt und was man sonst noch füttert...

Grüssle, chasseuse
 
Hallo Birgitt,
von getrockneten Schweinesachen ist abzuraten, bei Rind, Pute und Schaf sollte man mäßig zugeben.
zu Ochsenziemer:
diese haben einen sehr großen Antei an Rohproteinen, zu hoher Rohproteinanteil kann zu Hyperaktivität, Nervosität und ä. führen.
Gruß Wolf
 
@all

tach zusammen,
vielen dank für eure erfahrungen und meinungen.

na, von den schweineohren sind wir ja schon lange ab, weil bruno
davon immer dünnpfiff gekriegt hat!! wohl wegen dem fett.

werde mir jetzt wohl eine alternative zu den ochsenziemern
suchen, - wie wolf geschrieben hat, haben die einen hohen proteinanteil und der kann zu hyperaktivität führen!!!!
und da bruno eh schon ein nervöses hemd ist.....hhhmmm vielleicht wird er etwas ruhiger wenn er keine ochsenzíemer mehr bekommt. schaun wir mal.

werde mal ausprobieren wie er getr. teile von pute, schaf und so annimmt. und davon dann nur zweimal die woche sollte okay sein.

servus
lg,
birgit+bruno, der nervöse (terrier-mix)
 
hallo

Liebe Grüsse an alle hier, insbesondere an Birgit und an Sabine !!
 
Hallo!

Ich gebe lieber Rinderohren als Schweineohren, weil die meiner Ansicht nach weniger riechen. Ochsenziemer gibt es auch, ebenso getrocknete Sehnen. Und dann noch Rindernasen - die lieben sie abgöttisch. Aber jetzt im Sommer gibt es das ganze fast nie, eher im Winter und da auch nur höchstens 2 Mal pro Woche.

Lg Nina mit Tina und Ché
 
@eva+chester

hallo eva herzlich willkommen!!

alles gute nachträglich zum geburtstag du -Krebs mit aszendent
Widder!!??? ---bleib wie du bist ......vielleicht nicht ganz so impulsiv, hhhmmm.

lg,
birgit+bruno, der nervöse (terrier-mix)
 
@ Birgitt

hab dir eine e-mail geschrieben, vielleicht verstehst du mich dann besser, ausserdem hab ich dir drüben geantwortet .....

Eine sonderstreicheleinheit an Bruno, und liebe Grüsse an Dich !
 
hallo eva und chester

alle gute zum burzeltag!:)

freu mich das du hier bist! herzlich willkommen!
ich mag dich so wie du bist! bleib so!
 
Hi

Hallo

Auch alles gute zum Burzeltag :-) Und ab jetzt schreib ich hier auch wieder mit, dank unserem leiben Administrator*hatte nämlich technische Probleme :-(*

lg Uschi & Rudel
 
Oben