.....nur Fleisch!

boomer52

Junior Knochen
Hallo zusammen!
Selbst auf die Gefahr hin, dass ich euch nerve: Unser Leonardo frisst nur Fleisch (ohne Zusätze wie das beim Barfen üblich ist, ohne Obst, ohne Gemüse, ohne irgendwelche Zusatzmittel wie Vitamine, Calcium, Bierhefe und dgl.). Sobald ich nur irgendwas unters Fleisch mische, lässt er sein Futter stehen. Das Einzige, das er akzeptiert, sind ein Eidotter oder Lachsöl bzw. ein paar Tropfen Lebertran. Ich beziehe das Fleisch von Petfrost und hab beim letzten Mal auch einen Sack Rindfleischmenu (da ist auch Gemüse und Getreide drin), das geht auch noch solala.
Meine Frage jetzt: Genügt reines Fleisch (alles Mögliche: von Rind, Geflügel, Lamm, Pferd, Magen, Kutteln, Muskelfleisch - also bunt gemischt) zur Entwicklung? Er ist jetzt 1 Jahr alt, hat 23 kg und ca. 59cm. Sind im reinen Fleisch genug Nährstoffe für so einen Wauzi?
Ich kann fragen, wen ich will, ich bekomme nirgends eine vernünftige Antwort - nicht mal vom TA.
Vielen Dank!
Gitti :confused:
 
Nur Fleisch alleine genügt auf Dauer sicher nicht.
Ein paar Knochen müssen sein, Knorpel, Flachsen, Schlünde etc und zumindest ein wenig Kräuter und/oder Gräser und/oder Salat und Obst (v.a. Beeren und Äpfel etc.).

Abgesehen von den Knochen - da könnte man es zB mit Hühnerhälsen versuchen, 2 Stück pro Tag würden schon reichen, könnte man wirklich richtig ungeputzte :eek:Kutteln nehmen, da ist dann zumindest etwas drinnen. Ein wenig Leber hin und wieder nicht vergessen.
 
Im gh-forum machen das einige.
Scheint zu funktionieren.
Drauf achten dass wirklich alle teile des tieres verfüttert werden.
Petfrost hat nicht allzuviel auswahl oder?
Toll wäre ab und an was mut fell dran und viel bansen und blättermagen
 
Ein paar Knochen müssen sein, Knorpel, Flachsen, Schlünde etc und zumindest ein wenig Kräuter und/oder Gräser und/oder Salat und Obst (v.a. Beeren und Äpfel etc.

Knochen sind zwar gut, aber die liegen bis zur Verwesung. Das einzige, was er frisst, sind Markknochen und da natürlich nur das Knochenmark. Kräuter, Salat, Obst und ist es auch noch sowenig, diese Mahlzeit kann ich dann vergessen. Gräser werden nur in der freien Natur verspeist. Und das mit den Hühnerhälsen soll ja wegen der Schilddrüse auch nicht so gut sein, aber ich verfüttere sie trotzdem von Zeit zu Zeit. Wenn es nicht zu oft ist, dann werden sie auch angenommen.
Die Schwierigkeiten mit dem Fressen habe ich schon seit dem 5. Lebensmonat (habe schon öfters darüber geschrieben) und anscheinend geht das so weiter. Meine Züchterin meinte, dass Leonardo's Mutter genauso war und das hat bis zu 1 1/2 Jahren gedauert. Na ja, solange ist es ja nicht mehr bis dahin.
Werde mich mal im GH-forum umsehen.
Wo bitte bekomme ich was mit Fell dran? Leonardo frisst nicht mal was Getrocknetes (hie und da getrocknete Lunge oder Hühnerhälse und das war's)!
lg. eine verzeifelte Gitti
 
Frische Hühnerhälse - da ist ja auch Fleisch dran - frisst er auch nicht?

Eidotter schon, sagst du. Versuch doch mal, ihm da ein Calciumcitrat drunterzurühren, ob er es dann noch nimmt?

Einen jungen Hund mit Kalziummangel großziehen fände ich schon bedenklich. Auf das Gemüse kann er zur Not wohl verzichten, aber dann braucht er wie gesagt das ganze Tier, nicht nur Muskelfleisch und ein paar ausgesuchte Teile.

Topfen vielleicht, mit Leinöl oder Lachsöl angerührt?
 
Mein Yuma verträgt keine Knochen, kein Gemüse und nur wenig Obst.

Bei uns gibt es nur Beeren, Kräuter und Äpfel. Viel grünen Pansen und 2 - 3 mal die Woche Innereien.

Beim Tierhotel bekommst du gewolfte Putenhälse. Damit kannst du ihm das Kalzium unterschmuggeln.
 
Mein Yuma verträgt keine Knochen, kein Gemüse und nur wenig Obst.

Bei uns gibt es nur Beeren, Kräuter und Äpfel. Viel grünen Pansen und 2 - 3 mal die Woche Innereien.

Beim Tierhotel bekommst du gewolfte Putenhälse. Damit kannst du ihm das Kalzium unterschmuggeln.

Bitte wie fütterst du Beeren und Äpfel? Kräuter kann man ja noch unters Futter mogeln, aber den Rest? Und welche Innereien? Leber kann ich mir auf den Bauch schmeißen, hab ich schon ein paar Mal versucht, und sonst?
Die Produkte von Tierhotel muss ich mir mal anschauen, hab bis jetzt immer bei Petfrost bestellt, da die ins Haus liefern. Leider haben sie nicht immer alles, was ich bestellt hätte.
lg. Gitti
 
@cato:"Einen jungen Hund mit Kalziummangel großziehen fände ich schon bedenklich. Auf das Gemüse kann er zur Not wohl verzichten, aber dann braucht er wie gesagt das ganze Tier, nicht nur Muskelfleisch und ein paar ausgesuchte Teile."

ich stell mir grad vor, wie meine sechs vor einer toten kuh sitzen und nicht wissen, was sie damit anfangen sollen...:D
 
ich stell mir grad vor, wie meine sechs vor einer toten kuh sitzen und nicht wissen, was sie damit anfangen sollen...:D

Naja, man kann ja klein anfangen - Eintagsküken. Dann junge Henderl....ein Hase....ein Lamm....und irgendwann lässt man sich dann den ganzen Ochsen liefern, bei 6 HSH sollte sich das doch ausgehen?:D:eek:;)

Nein, aber im Ernst, ein wenig von allem halt - dass man das auch zerteilen und zerkleinern kann und soll, ist glaube ich eh allen Mitlesern klar;)
 
zerkleinern müsste ich für meine alles...die würden auch keine ganzen hühner fressen, eher damit spielen...:o
 
Bitte wie fütterst du Beeren und Äpfel? Kräuter kann man ja noch unters Futter mogeln, aber den Rest? Und welche Innereien? Leber kann ich mir auf den Bauch schmeißen, hab ich schon ein paar Mal versucht, und sonst?
Die Produkte von Tierhotel muss ich mir mal anschauen, hab bis jetzt immer bei Petfrost bestellt, da die ins Haus liefern. Leider haben sie nicht immer alles, was ich bestellt hätte.
lg. Gitti
pürieren und untermischen
 
@TE:

Setz den Hund doch mal 14 Tage auf halbe Ration. Hunger ist der beste Koch.

Meine Hunde fressen das Fallobst unter unseren Bäumen und holen sich Brombeeren und Himbeeren direkt von den Sträuchern. Aus dem Erntekorb klauen sie auch.

Holunderbeeren muss ich natürlich kochen. Das gekochte Hollermark mit Haferflocken und blanchierten Zwetschgenstücken kam gut an.

Na und Apfelstrudel, Marillenknödel, Biskuitroulade, Birnentorte usw. muss man sorgsam einsperren, weil sonst sind´s weg.
 
@TE:

Setz den Hund doch mal 14 Tage auf halbe Ration. Hunger ist der beste Koch.

Na und Apfelstrudel, Marillenknödel, Biskuitroulade, Birnentorte usw. muss man sorgsam einsperren, weil sonst sind´s weg.

Ich hab Wuffl schon des öfteren auf Essensentzug gestellt. Das was morgens nicht gefressen wird, kommt abends wieder in die Schüssel. Wenn dann auch nicht, dann am nächsten Tag. Nur dann ist's zum Schmeißen, denn der Geruch schlägt dann alles! So hat er es schon mal 4 Tage ausgehalten. Meistens, wenn er das Frischfutter nicht frisst, stelle ich ihm spätestens am 3. Tag Trofu hin, das wird am 4. Tag mit Widerwillen gefressen - aber es ist weg - der Hunger war dann doch zu groß.

Mit Apfelstrudel, Marillenknödel etc. hat Leonardo auch kein Problem! Er hat mit Nichts ein Problem, das bei uns auf dem Teller ist, nur öfters halt mit dem, was in seiner Schüssel ist.
lg. Gitti
 
Oben