Nuckeln an Plüschtieren

Lykaon

Super Knochen
Maya hat die Gewohnheit, an plüschigen kleinen Gegenständen zu nuckeln. Sie umklammert das Fellding, knetet mit den Pfoten und macht mit dem Maul regelrechte Saugbewegungen.
Ihre Augen sind dabei entspannt verdreht oder ganz geschlossen.

Ich halte es für ein Verhalten aus dem Welpenalter. Vielleicht kam sie früher als es richtig gewesen wäre von ihrer Mutter weg, vielleicht hat man sie zu bald allein gelassen und sie hat sich so getröstet.

Es stört mich ein bisschen, weil sie manchmal ziemlich "süchtig" nach ihrem Nuckelding wirkt.
Manchmal kann man sie davon ablenken, manchmal auch nicht. Dann geht sie recht entschieden mit ihrem Stofftier in eine Zimmerecke und nuckelt. Geht man ihr nach, entfernt sie sich noch weiter.

Abgewöhnen werde ich es ihr wohl nicht mehr, für großartige Änderungen ihrer Gewohnheiten ist sie zu alt.
Ich wollte nur wissen, ob noch jemand einen Nuckelhund hat?
 
Ja, meiner nuckelt auch und zwar an seiner Decke. Er formt sich einen Zipfel, den er zwischen die Pfoten klemmt und saugt daran. Genauso wie du es bei deiner beschrieben hast. Dabei hat er verdrehte Augen und einen entrückten Blick.

Er hört allerdings sofort auf, wenn er merkt, dass ihm jemand dabei zuschaut.

nuckeltimoy.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Hündin tretelt und nuckelt an ihrer Ikea-Plüschratte, schläft nach ein paar Minuten mit der Ratte im Maul seelig ein

ich lass sie machen, ufert aber mM nach auch nicht aus

der Kater nuckelt an meinen Ohrläppchen sobald er nur in die Nähe kommt, aber von ihm weiss ich, dass er ein Flaschenkind ist

lg Marion
 
Ich hatte einmal so einen Pflegehund, allerdings hat er am Ende seiner Nuckelei den Zipfel dann abgebissen. Decken mit kreisrunden Löchern waren die Folge. Er hat das immer nur in Ruhephasen gemacht. Hat sich gemütlich hingelegt und genuckelt.
 
Meiner nuckelt auch, er hat auch inzwischen ein Lieblingsstofftier in 3-facher Ausführung. Er holt es sich immer von selbst wenn er schlafen geht.

Wieso sollte ich es ihm abgewöhnen? Ist wie seine Schmusedecke *g.
 
Ja, das gibts öfter bei handaufgezogenen Welpen (die nicht an der Zitze der Mutter saugen konnten) oder solchen die zu früh von der Mutter weggenommen wurde ...
Glaub nicht, dass man das groß abtrainieren/beeinflussen kann...
Kenn das auch von Dobermännern die lebenslang an ihren eigenen Flanken nuckeln.
 
mein jesper nuckel manchmal an sich selbst.
rollt sich zusammen wie ein katzerl und dann geht's los mit der nucklerei.
ich achte halt darauf, dass er sich nicht selbst "wund-nuckelt". obwohl ich nicht weiß, wo genau er da rumnuckelt :confused:.
 
Ich kenn das von meinem früherem Kater. Den haben wir mit 5 Wochen bekommen (hat unser Nachbar aus dem Plastiksackerl im Wasser gerettet :mad: ) und der hat auch gern an allem genuckelt eigentlich sein ganzes Leben lang. Besonders beliebt waren Polsterzipfel, Daumen, Decken, so Plüschmäuse,...
 
Mein Yorkshireterrier hat an meinem Ohr oder am Handballen genuckelt und ist dabei immer eingeschlafen. Er kam mit gut neun Wochen von der Mutter weg...
 
Gehören auch zu den Hardcorenucklern :o. Das braune Ungetüm nuckelt insbesondere wenns mal ein wenig stressig war...aber dann stundenlang und hingebungsvoll. Bei ihr ist es auch, wie auf einem der Fotos, eine Decke die zurecht getreten wird und dann benuckelt. Ihr Vater zeigt das selbe Verhalten. Mich stöhrts nicht weiter, wenn sie damit zur Ruhe kommt und abschalten kann...why not
 
Ja die Asti war eine Nucklerin, bevorzugt an den Polsterzipferln oder an Zipferln von der Decke.:rolleyes:
Ich hab ihr unsere alten Polster und Decken gegeben und neue gekauft.
Dann hat sie unsere in Ruhe gelassen. Probiert hätte sie es schon. Aber das durfte sie nicht. Unsere Polster und Decken waren Tabu.
Sieht komisch aus, ein großer Hund der nuckelt :D
 
Abgründe tun sich hier auf. Nuckelhunde :eek:

:D:p

Ich kannte das bisher auch nur von Katzen - die frühere Siamkatze meines Onkels hat ihm richtige Knutschflecken am Hals beschert :o
 
Solange sie sonst kein anomales Verhalten zeigen ist es nichts, worüber man sich Sorgen machen sollte. Meine Hündin hat wieder die Angewohnheit dauernd mit irgendwelchen Plüschies durch die Gegend zu rennen. Vor allem, wenn Besuch kommt. Dann kann sie genug im Maul haben :)
 
Oben