lenny
Super Knochen
Titertest macht keinen Sinn auch wenn er jährlich erfolgt. Gilt eben vor den VO nicht als gültige Tollwutimpfung.Kommt denk ich stark auf die Gegend an wo man wohnt. Generell zählt ja Österreich zu einem tollwutfreien Land.
Alternativ jährlich einen Titertest machen und nur bei Bedarf impfen - wenn man nicht vor hat zu reisen.
Wer einen übereifrigen Amtsvet hat dem nützt das nichts und der Hund wird eingeschläfert.
Allerdings, wenn der Hund schon totkrank ist oder sein Altersteil absitzt, dann würde ich das auch riskieren. In dem Fall kann eine Impfung nämlich allerlei auslösen was er dann auch nicht überlebt.
Mann muss nur Sorge haben, wenn man mit tollwutverdächtigen Tieren in Kontakt kommt und das ist u.U. bei Auslandshunden ein Problem.