Notarkosten bei ETW-Kauf?

AnGeLInSiDe

Super Knochen
Jetzt ist es eigentlich schon fix mit dem WOhnungskauf und nun müssen wir noch zum Notar. JEtzt meine Frage? Was kostet das ca und für was muss ich eigentlich zum Notar? Ist das rein die Umschreibung von uns ins Grundbuch? Oder ist da was anderes auch noch dabei? Wenn ich den Notar anruf, sag ich da einfach, dass ich einen Termin brauch, weil wir ne Wohnung kaufen möchten? *michnedauskenn* :o

Danke im Voraus! :)
 
Der Notar macht nichts anderes, als die Unterschriften von Verkäufer und Käufer auf dem Kaufvertrag zu beglaubigen. Lass Dir von einigen Notaren die dafür entstehenden Kosten sagen und dann machst Du beim "Bestbieter" einen Unterschriftstermin aus. Ausser diesen Kosten kommt dann noch die Kosten für die Eintragung ins Grundbuch und die Grunderwerbsteuer dazu. Letztere errechnet sich prozentuell von der Höhe des im Kaufvertrag aufscheinenden Betrages. Ich glaube, es sind 1,1 %, bin mir aber nicht mehr sicher. Im googel findest Du aber sicherlich Genaueres darüber. Solltest Du den kauf über einen Makler gemacht haben, dann weiß der sowieso die genauen Vorgänge. Bei einem Privatkauf ist natürlich Voraussetzung, dass der Kaufvertrag alle erforderlichen Punkte enthält und am Besten von einem Rechtsanwalt gemacht wurde.
 
Boa dankeschön! Du, kannst du mir eventuell auch folgende Frage beantworten: Kann man sich die Grunderwerbssteuer zurückholen? Die Schwester meiner Freundin hat das nämlich gemacht in Wien und gestern hat der Notar zu meinem Freund gesagt, dass das nicht geht. Ich lass den Steuerausgleich für 2006 nun sowieso von einem Steuerberater machen, aber ich hab mir gedacht, dass du das vielleicht auch weißt :)
 
Deine Bekannte hat höchstwahrscheinlich eine geförderte Eigentumswohnung in Wien gekauft und da kriegt man 97% der Grest refundiert.
Ob das in NÖ auch so ist, kann ich Dir aus dem Stehgreif nicht beantworten.

lg
ulli
 
genau so wars. WIr kaufen uns ja jetzt auch eine geförderet ETW, aber halt keine neugebaute, sondern eine Übernahme halt. Die Bekannte hat eine Neubauwohnung gekauft und hat da genau die 97% zurückbekommen.
 
Bei einer Eigentumswohnung musst du mit ca. 10 % Nebenkosten rechnen! Ich hab gedacht, mich hauts aus den Schuhen wo ich das gesehen hab...
 
ja, wir haben zumindest das GLück, dass es ein Privatkauf ist und die Maklerkosten wegfallen :) Es ist schon einiges, aber es hält sich noch in unserem kalkulierten Rahmen. Achja, sorry wegen der PN. Hab noch nix beantwortet, aber jetzt liest dus ja da :D LG! :)
 
Oben