Nochmal wichtige Frage zu Trockenfutter!

@Banana: :D Stella frisst eine kleine (200g!) Dose am Tag (also auf 3 mal verteilt) + etwa die gleiche Menge TroFu .
Dass du in Molekularbiologie ned über BARF eine Diplomarbeit schreiben kannst, is ma klar - ich warte allerdings noch immer auf folgende Antworten:
Was hält einen VetMed Studenten davon ab?
Kann man auf der VetMed nur Diplomarbeiten abgeben die gesponsert sind?
Irgendwelche seriösen Quellen warum Trofu + NassFu keine geeignete Fütterungsart sein soll (2t Beste)?

Aso, ich dachte 3x eine kleine Dose :D :D
Alles klar.

Zu Diplomarbeiten: Na klar wird sich der arme, kleine Diplomand eine Arbeit suchen, für die er eventuell sogar schon etwas bezahlt bekommt oder für die er zumindest nicht in die Tasche greifen muss.
Überleg mal was eine langjährige Doppel-Blind-Studie mit einer repräsentativen Anzahl Hunde kostet. Das ist wahrscheinlich sogar zu groß für eine Diplomarbeit, wär eher was für eine Dissertation, wenn überhaupt. Und das soll er selbst bezahlen??
 
Hm, naja es muss ja ned gleich eine Doppelblindstudie sein...
Wir armen Geisteswissenschaftler können halt nur träumen von gesponserten DA:D
 
...mir fällt grad ein: Bist sicher, dass BARF ned in MoBio geht? Da tut sich ja tw. Böses wenn man ohne vorheriges Tieffrieren füttert - oder täusch ich mich da? Geht des ned bis zur Molekularebene?
*mein bruder der phy. würd sich wieder deppat lachen über die fragestellung*
Okay, jez wo ichs durchdenk, san Bakterien ned wirklich...oder doch?
Ach, ich weiß ja warum ich für Naturwissenschaften zu blöd bin.:D
 
Du meinst eher die Mikroebene, wenns um Bakterien geht. :D
Auf die Molekularebene geht im Prinzip alles, es kommt halt auf die Fragestellung an, obs sinnvoll auf dieser Ebene zu untersuchen.
Aber natürlich kann man z.B. die Verdauung auf Mikro- (Bakterienbesiedlung im Darm) als auch auf Molekular-Ebene (Enzyme, Hormone, etc.) untersuchen.
Für die Bachelor-Arbeit ist das Thema wohl bissl zu groß, aber spätestens bei Master oder Diss meld ich mich dann wieder :D
Wie soll denn die Stichprobe aussehen? Je 25 % BARF, TroFu, NaFu und gemischt? Welches TroFu, welches NaFu?

Übrigens bin ich blöd: Doppelblind geht ja gar nicht wirklich, weil das Versuchsobjekt, in dem Fall der Hund, ja weiß was er zu essen bekommt ;)
 
Oben