nochmal "futterbeschau"

team_08

Medium Knochen
da mein zotteltier eher ein kostverächter ist :( - wenn er heut was mag, dann heißt´s nicht, dass ihm das morgen auch schmeckt ;) - probier ich öfter was neues aus, meine "neueste" errungenschaft mag er auffallend gern. er kriegt es nicht täglich, aber ich merke, dass es ihm sehr gut schmeckt.

Geruch ist auch für menschliche Nasen ok. - riecht ähnlich Leberknödel ohne Gewürze - Farbe wie Blutwurst (ist ja gr nicht "meins" - aber was tut man nicht alles, damit´s dem hund schmeckt! ;)).

:confused:was meint ihr dazu:

Zutaten:
Schweineinnereien (Schlund, Herzen, Nieren)
Schwarten
S.-Blut
Trinkwasser
Getreide (Reis-, Weizenmehl, Sojabohne)
Vitamine und Mineralstoffe (Monocalziumphosphat, Calzium-carbonat, Natriumchlorid)

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 12,5 %
Rohfett 9,5%
Rohfaser 0,4 %
Rohasche 2,5%
Calcium 0,5 %
Phosphor 0,4%
Feuchtigkeit 63%

Zusatzstoffe:
Vitamin A 5.000 i.E.
Vitamin D3 500 i.E.

ohne Farbstoffe, Zutaten aus Lebensmittel, Alle Fleischprodukte amtlich kontrolliert.

da ich leider kein Futtermittelexperte bin hoffe ich auf eurer Wissen :)
 
Da ist ja nur Abfall aus der Lebensmittelproduktion drinnen. Noch dazu kann ein Hund Soja gar nicht verwerten und alles nur vom Schwein.... *grübel*... also ich würd das nicht füttern.
 
Nur Innereien sind auf die Dauer einfach nicht ausreichend. es gehört ein größerer Anteil an Muskelfleishc dazu.

Kurzfristig ist es sicher nicht sein Verderben, aber da du ja eh sagst, dass er längerfristig nix mag, wird dieses Futter ja eh bald wieder passé sein!
Und das ist auch gut so.
 
Da ist ja nur Abfall aus der Lebensmittelproduktion drinnen. Noch dazu kann ein Hund Soja gar nicht verwerten und alles nur vom Schwein.... *grübel*... also ich würd das nicht füttern.

hhmm.... ja...stimmt natürlich - jedoch sind ja schweineohren auch "nur" ein Abfall der Lebensmittelproduktion :( insofern denk ich - dass eher der großteil der futtermittel aus sochen dingen besteht.... weil - ich ess auch keinen schweinekopf oder find´s auch sonderbar wenn wer schweinshaxen, innereien oder hirn isst :o für mich sind das auch schon "abfälle" - aber manchen schmeckts :o

danke, dass soja für den hund überhaupt nicht verwertbar ist, wußte ich nicht, werd´gleich mal nachlesen und mich schlau machen.


Nur Innereien sind auf die Dauer einfach nicht ausreichend. es gehört ein größerer Anteil an Muskelfleishc dazu.

Kurzfristig ist es sicher nicht sein Verderben, aber da du ja eh sagst, dass er längerfristig nix mag, wird dieses Futter ja eh bald wieder passé sein!
Und das ist auch gut so.

ja, stimmt... jede einseitige ernährung ist nix - aber vielleicht schmeckt´s ihm deshalb so gut, weil er das sonst nicht bekommt - weil ich kanns´einfach nicht - also sowas (innereien usw.) roh kaufen und herrichten für ihn :( -

auf jeden fall - das war so meine überlegung - weiß ich bei dem produkt dass wenigstens alles von tieren stammt, die auch für den menschlichen verzehr geeignet sind - das ist ja leider oft auch nicht so nachvollziehbar, oder?

sein futterplan ist - weil er eben so ein heikler kerl ist - recht abwechslungsreich - also das hier zur debatte gestellte ist nur ein kleiner teil davon,

danke für eure ausführungen, ich denke er wird´s hin und wieder bekommen, eben weil ich die sachen, die da drin sind sonst überhaupt nicht füttere (also innereien und blut .... äähhhhh:() das schaff ich nicht. ev. ist es deshalb eine willkommene abwechslung für ihn. - und - das interpretier ich in eure statements auch hinein, absolut schädlich ist´s ja nicht - mal abgesehen von dem anteil soja, den er nicht verwerten kann. aber das macht ja nur einen sehr geringen teil aus.

vielleicht ist´s auch deshalb "a bisserl schwierig" weil er von anfang an mit bestem fleisch gefüttert wurde - wir haben aus einer GH-küche tagtäglich frisch das fleisch bekommen, das beim zurechtschneiden der portionen bei der zubereitung weggefallen ist (pute, schwein, rind) ich hab´s ihm zwar immer gekocht, roh hab ich ihn nie gefüttert, - vielleicht ist er daher "a bisserl verwöhnt" und recht wählerisch. von einer bekannten hab ich mal pansen geschenkt bekommen, da sie dem hund "was gutes tun" wollte..... da hat er mich angeschaut als wär ich nicht ganz normal und hat´s liegen gelassen. :o - also er ist a bisserl schwierig und wählerisch - und grad deshalb ist mir auch das produkt aufgefallen, das ich hier zur diskussion gestellt hab - weil er es sehr gern - und was auch auffallen ist - die portion die ich ihm gebe eigentlich restlos auffrisst - sonst lässt er "grundsätzlich" was über....
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch dazu kann ein Hund Soja gar nicht verwerten

da ich ja immer gleich nachlese und versuche dazuzulernen - hab ich mir ein buch gekauft "BARF Senior" von Swanie Simon - da steht nichts davon, dass hunde soja nicht verarbeiten können. da steht soja unter "welche getreidesorten sind empfehlenswert" - unter "glutenfreie kohlenhydrathaltigen lebensmittel".

und dass hunde zwar kein getreide brauchen, aber wenn sie es vertragen auch nicht verkehrt ist, wenn der anteil stimmt (also nur geringer anteil)...

hhmmm..... die ernährung ist eine äußerst umstrittene sache - offensichtlich beim hund genauso wie beim menschen :(:confused:
 
Also UNSER Hundefutter (ich barfe) besteht definitiv nicht aus Abfällen der Lebensmittelindustrie. Ich kaufe zwar auch beim Notschlachter (oder Tierhotel), aber die Tiere dort werden nicht notgeschlachtet, weil sie schlecht sind. Sie sind eben nur nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignet (obwohl es sicher genug Leute gibt, die da auch für sich einkaufen :p).

Sicher sind Schweineohren, -schnauzen, -füße usw. Abfallprodukte. Bekommen die Hunde aber auch nicht als Alleinfutter, sondern eher mal als Snack für Zwischendurch.

Mir persönlich ist ein TroFu suspekt, wo nur Schwein drinnen ist. U´nd wenn Du kannst, verzichte ganz auf Getreide. Es gibt genug Alternativen. Getreide ist schwer verdaulich und hat keinen expliziten Zweck für den Hund. Kriegt man alles auch aus anderen Lebensmitteln. Ein super Lieferant für Kohlenhydrate ist die Banane, wenn ich nicht irre. Schmeckt auch besser.

Swanie meint...Wenn schon Getreide, dann eben die Sorten, die sie genannt hat. Laß mich raten, sind auch Amaranth, Qintoa und Buchweizen dabei. Das sind alles sogenannte Pseudogetreide, die glutenfrei sind.
Amaranth ist das Beste von allen, aber auch teurer. Wenn ich für die Hunde backe, nehme ich eines dieser Getreidesorten. Getreide ist übrigens der Allergieauslöser schlechthin beim Hund.
 
Also UNSER Hundefutter (ich barfe) besteht definitiv nicht aus Abfällen der Lebensmittelindustrie. Ich kaufe zwar auch beim Notschlachter (oder Tierhotel), aber die Tiere dort werden nicht notgeschlachtet, weil sie schlecht sind. Sie sind eben nur nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignet (obwohl es sicher genug Leute gibt, die da auch für sich einkaufen :p).

Sicher sind Schweineohren, -schnauzen, -füße usw. Abfallprodukte. Bekommen die Hunde aber auch nicht als Alleinfutter, sondern eher mal als Snack für Zwischendurch.

Es geht hier nicht um Alleinfutter.

Mir persönlich ist ein TroFu suspekt, wo nur Schwein drinnen ist. U´nd wenn Du kannst, verzichte ganz auf Getreide. Es gibt genug Alternativen. Getreide ist schwer verdaulich und hat keinen expliziten Zweck für den Hund. Kriegt man alles auch aus anderen Lebensmitteln. Ein super Lieferant für Kohlenhydrate ist die Banane, wenn ich nicht irre. Schmeckt auch besser.

meiner rührt Banane nicht mal an... ich glaub, da müsst er kurz vor dem verhungern sein

Swanie meint...Wenn schon Getreide, dann eben die Sorten, die sie genannt hat. Laß mich raten, sind auch Amaranth, Qintoa und Buchweizen dabei. Das sind alles sogenannte Pseudogetreide, die glutenfrei sind.
Amaranth ist das Beste von allen, aber auch teurer. Wenn ich für die Hunde backe, nehme ich eines dieser Getreidesorten. Getreide ist übrigens der Allergieauslöser schlechthin beim Hund.

er hat glücklicherweise keine allergien - bisher überhaupt keine probleme - bis auf mein problem, dass ich nicht davon ausgehen kann, dass er morgen noch frisst was ihm heut geschmeckt hat. daher bin ich dauernd auf der suche nach "neuem" - das hier zur diskussion gestellte ist weder alleinfuttermittel noch ist sicher dass er´s nächste woche noch eines blickes würdigt :rolleyes::( mir ist wichtig, dass es nicht zu fett ist, dass die zugesetzten vitamine ok. sind, und die scheinen ja ok. zu sein. ok. soja ist jetzt sozusagen nicht ganz ok. aber da scheinen die meinungen auseinander zu gehen.

mich hat einfach gewundert, dass er es restlos wegputzt :D und es anscheinend so richtig lecker findet - aber vielleicht wirklich deshalb, weil er das was da drin ist, sonst nie bekommt. (innereien und blut...:() tut mir leid, bei aller liebe und besorgnis um´s wohlergehen vom familienliebling, das könnt ich anders als in dieser "fertigen form" nicht füttern.

auf jeden fall danke, ich werd weiterlesen in meinem neuen buch. abwechslung ist sicher beim hund auch wichtig und dafür ist ohnehin gesorgt, da er nächste woche - das ist der einzige rote faden in seiner ernährung - das was er diese woche lecker fand vielleicht nicht mehr anrührt ;). einseitige ernährung wahrscheinlich immer schlecht, beim hund genauso wie beim menschen (denk ich)
 
da steht soja unter "welche getreidesorten sind empfehlenswert" - unter "glutenfreie kohlenhydrathaltigen lebensmittel".

Soja ist aber gar kein Getreide und hat auch keinen nennenswerten Anteil Kohlenhydrate.

Seis drum, warum der Hund Getreide in irgendeiner Form brauchen sollte, werd ich nie verstehen.

Und als Kohlenhydratspender reicht Gemüse (edit: und Obst natürlich. Beeren usw. essen Füchse und Wölfe ja in freier Wildbahn auch) völlig. Würds beim Menschen auch - Stichwort Steinzeiternährung, Logi und dgl.
;)
 
Oben