Noch nichts beibringen?

Elisabeth.B.

Super Knochen
Hallo!

Hab wieder mal eine Frage.

Heute waren wir beim Welpenspielen, das ist einfach nur so und so richtig lernen tun wir da nichts, ist einfach nur Spaß. Jedenfalls hab ich Funny dann gerufen, Leckerchen, dann wollte ich, dass sie sich setzt, aber die Trainerin meinte, ich solle ihr sowas noch nicht beibringen, das lernt sie erst im Herbst im Welpenkurs ...

Was meint ihr dazu? Ich habe Funny jetzt Sitz, Platz, Pfote und Give Me Five beigebracht, soll ich das weiter üben oder lassen? Ich weiß nicht, was daran so schlecht ist, wenn sie es jetzt schon kann?

LG
 
hey also je früher desto besser, das weiss ich aus erfahrung! ein trainer der meint ein hund soll nix lernen bis er ein jahr ist ist dumm. das hat mir beim ersten hund auch wer gesagt erst mit einem jahr anfangen... :rolleyes:

schlaue züchter sagen einem auch dass der welpe so früh wie möglich alles lernen soll. natürlich ohne druck und spielerisch mit leckerli. ein hund der mit sechs monaten schon sitz, platz fuss und hier kann ist schon praktisch!! man muss halt drauf rücksicht nehmen dass der welpe sich noch nicht so lange konzentrieren kann.
 
Du kannst ihr lernen was dir und dem Hund Spass macht, nur soll es immer ganz kurz sein, denn ein Welpe kann sich nicht lange konzentrieren.
Zur Welpenstunde:
Jetzt wird einmal geübt, dass dein Hund mitten aus einer Spielsituation von dir abgerufen werden kann, da ist sitz und platz im Moment nicht wichtig. Der Rest kommt später, vertaue deiner Trainerin.
lg Betty
 
Also so lange sie spass dran hat würd ich weiter machen! Denn im welpenalter lernen sie am schnellst und besten ;)
Ich glaube auch nicht dass du sie überforderst!
 
betty schrieb:
Jetzt wird einmal geübt, dass dein Hund mitten aus einer Spielsituation von dir abgerufen werden kann, da ist sitz und platz im Moment nicht wichtig. Der Rest kommt später, vertaue deiner Trainerin.
lg Betty

Ja das stimmt sicher! Aber wenn sies dann mal kann, dann kann ich das mit sitz kombinieren. So habs ich gemacht ;)
 
Holly:
Ich bin ganz deiner Meinung. Meiner musste auch vom ersten Tag an lernen und ich meine "was Hännschen nicht lernt, lernt Hans nicht mehr". Ich hatte nur den Eindruck dass Elisabeth die Situation nicht verstanden hat.
lg Betty
 
aber lernfähig bleibt der hund trotzdem, somit ist das sprichwort völliger blödsinn :rolleyes:

sonst würde ein 4 jähriger oder älterer tierheim hund auch nicht mehr fähig seinsitz, platz usw. zu lernen.
 
ET01 schrieb:
aber lernfähig bleibt der hund trotzdem, somit ist das sprichwort völliger blödsinn :rolleyes:

sonst würde ein 4 jähriger oder älterer tierheim hund auch nicht mehr fähig seinsitz, platz usw. zu lernen.
Das stimmt schon, ET! Aber wenn man, wie Elisabeth, die Chance hat, einem Welpen/Junghund etwas beizubringen, soll man nicht warten, bis er älter ist. Sofern sie ihn spielerisch und ohne Zwang (und ohne übertriebenen Ehrgeiz!!!) lehrt, ist absolut nichts dagegen einzuwenden. Die Grundbegriffe des Gehorsams kann man so einem "Taferlklassler" doch ohne weiteres und ganz nebenher beibringen!
Ein älterer Hund kann natürlich noch lernen, braucht dafür aber ein Vielfaches der Zeit, die ein Welpe benötigt.
Geduld braucht man ohnehin für jedes Tier, egal, wie alt oder jung es sein mag. :)
 
naaaa so meinte ich das auch nicht....klar soll sie auch JETZT schon üben mit funny. aber das sprichwort is blödsinn, auch erwachsener hund lernt.

daß die trainerin dagegen ist versteh ich auch nicht. es kommt drauf an, als wir noch huschu waren, haben die trainer nur gemeint wir sollen andere befehle verwenden als hier, sitz, platz usw....weils der hund sonst womöglich falsch lernt und das UMlernen is dann wirklich schwer.....aber völlig dagegen war keiner der trainer.
 
ET01 schrieb:
naaaa so meinte ich das auch nicht....klar soll sie auch JETZT schon üben mit funny. aber das sprichwort is blödsinn, auch erwachsener hund lernt.

Ja klar lernt ein erwachsener auch noch, aber der welpe um einiges leichter ;)
Das will das sprichwort ausdrücken ;)
 
also ich hab die erfahrung gemacht dass ein junger 1000 mal schneller lernt als ein z.b. zwei jahre alter hund. die fanny lernt spielend bei fuss gehen bei der leila ist es nicht soooo leicht. aber übertreiben soll man es auch nicht, zb. kenn ich einen da musste der welpe mit 8 wochen fuss gehen und das permanent sonst hats schimpfer gehagelt :eek:
 
Bei James habe ich auch so mit 8 Wochen angefangen, es war halt immer spielerrisch aufgebaut und solange Dein kleiner Welpi Spaß hat - warum nicht? Ist halt ein kleveres Kerlchen und lernt schnell, lass Dirs nicht vermiesen!;)
 
Elisabeth.B. schrieb:
Hallo!

Hab wieder mal eine Frage.

Heute waren wir beim Welpenspielen, das ist einfach nur so und so richtig lernen tun wir da nichts, ist einfach nur Spaß. Jedenfalls hab ich Funny dann gerufen, Leckerchen, dann wollte ich, dass sie sich setzt, aber die Trainerin meinte, ich solle ihr sowas noch nicht beibringen, das lernt sie erst im Herbst im Welpenkurs ...

Was meint ihr dazu? Ich habe Funny jetzt Sitz, Platz, Pfote und Give Me Five beigebracht, soll ich das weiter üben oder lassen? Ich weiß nicht, was daran so schlecht ist, wenn sie es jetzt schon kann?

LG

Tolle Hundeschule :mad: - such dir eine NEUE

mfg
Sticha Georg
 
Oben