noch einmal versuchen???

nein, anmelden kannst auch online. da muß ma gar nix vorweisen.

die hundeabgabe geht online.....
aber man MUSS, wenn man sich auf der MA60 für die (über)prüfung anmeldet, die versicherungspolizze mit dem text - hundehaftpflichtversicherung für einen hund (ev auch noch mit chipnummer), 725000€ - mitnehmen, ansonsten bekommst gar nicht die prüfungsunterlagen ;)
 
Naja, deshalb ist es besonders toll, wenn dann hier im Forum noch fest draufgehaut wird....statt wirklich geholfen....:rolleyes:



Auch hier wäre Hilfe besser, als dieses Herumunken!



Wir haben ja so einen chronisch kranken Hund. Ich weiß daher sehr gut, was das bedeutet. Hab es vorher aber auch nicht gewußt, nicht einmal geahnt. Aber - man wächst mit der Aufgabe!
Man lernt, wenn man seinen Hund liebt und sich der Verantwortung bewußt ist, mit der Situation umzugehen. Sowohl mit der Erkrankung als auch mit dem Verhalten.
Natürlich tut man sich in einer gefestigten Lebensituation leichter. Trotzdem....an Aufgaben wächst man. So man sie annimmt.

Ich habe weder geunkt noch "draufgehaut" - ich habe lediglich meine persönliche Meinung zu diesem Thema geschrieben.
 
sorry dafür, dass ich auf die schnelle die infos nur kurz geschrieben habe und nicht die langversion, muss ja auch brötchen verdienen und wenn die user bevor sie gutgemeinte tipps posten diese auch auf ihre richtigkeit überprüfen würden, hätte ich nicht schon zum hundertsten mal hier im forum die infos “korrigieren müssen “ ;)
 
sorry dafür, dass ich auf die schnelle die infos nur kurz geschrieben habe und nicht die langversion, muss ja auch brötchen verdienen und wenn die user bevor sie gutgemeinte tipps posten diese auch auf ihre richtigkeit überprüfen würden, hätte ich nicht schon zum hundertsten mal hier im forum die infos “korrigieren müssen “ ;)
Und deswegen reagierst du so bissig??
 
und das weißt du von hören sagen oder gibt es dazu auch einen link:confused:
könnte mich nicht erinnern, das irgendwo gelesen zu haben:confused:

sag Meli71 gehts noch, habe ich dir was getan, kann man das ein bißchen freundlicher rüberbringen :eek: - Meine Hundetrainerin hat das so kommuniziert, dass sie als unsere Trainerin den HFS bei unseren Hunden nicht abnehmen darf, obwohl sie Prüferin ist ;)
 
sag Meli71 gehts noch, habe ich dir was getan, kann man das ein bißchen freundlicher rüberbringen :eek: - Meine Hundetrainerin hat das so kommuniziert, dass sie als unsere Trainerin den HFS bei unseren Hunden nicht abnehmen darf, obwohl sie Prüferin ist ;)


sorry, dass ich so direkt gefragt habe, war ja kein angriff, es hätte mich nur interessiert, woher du es weißt, ob es eine "weisung von oben" ist, ob es in der vereinbarung/vertrag mit der gemeinde wien/ma60 (oder wem auch immer) steht oder in den gesetzen/verordnung usw. festgehalten ist oder es einfach eine persönliche handhabung von dem prüfer ist (um ev keine blöde nachrede zu haben), ich werde immer wieder gefragt bzw. kommts zu gesprächen und da möcht ich so wenig wie möglich falschinformationen weitergebe;)


Nein sicherlich nicht. Aber mir fällt es schon die ganze Zeit auf seit dem es um Tarik und den HFS geht.

es geht in den letzten posts nicht mehr um den TE und ich kann es mittlerweile nachvollziehen, wenn er sich jetzt gar nicht mehr auskennt:o soviel unsinn, wie hier schon leider verzapft wurde:(

und ja, was mir sauer aufstößt ist (das hat aber nichts mit bissigkeit zu tun, wenn ich zum 5. dasselbe schreibe und meine antworten immer knapper werden), wenn sich jemanden einen hund nimmt und ich hab das schon im anderen thread geschrieben, mir ist das vollkommen egal wer und sich nicht an die aktuellen auflägen hält:mad:
 
sag Meli71 gehts noch, habe ich dir was getan, kann man das ein bißchen freundlicher rüberbringen :eek: - Meine Hundetrainerin hat das so kommuniziert, dass sie als unsere Trainerin den HFS bei unseren Hunden nicht abnehmen darf, obwohl sie Prüferin ist ;)
Ja, das wurde uns auch so gesagt!
 
Oben