No Name vs. Marke

senfer

Super Knochen
Hallo!

Wollte mal fragen wie Ihr das so handhabt..

Kauft Ihr lieber NoName oder Marke? Das gilt für Lebensmittel, Kosmetik, Mode...

Zb Eigenmarken von Drogerien... Glaubt Ihr wirklich dass eine Sonnenmilch von DM (Balea) genauso gut ist wie aus der Apotheke zB La Roche Posay Sonnenmilch?

Es herrscht ja der Gedanke, dass man bei Markenprodukten einfach die Werbung mitbezahlen muss aber der Inhalt der gleiche wie bei der NoName ist...

Freu mich auf viele Antworten...
 
Ich kaufe Produkte von Firmen die tierversuchsfrei hergestellt werden.
Es ist nicht teurer als Markenprodukte herkömmlicher Hersteller aber ich freu mich wenn ichs verwende das ich dieser Mafia Parole bieten kann als kleiner Konsumwicht.
 
meistens noname besonders bei babysachen (nehm die billigen cremen und so von dm undschlecker) die haben beim konsumenten test besser abgeschlossen wie penaten und nivea welche die schlechtesten waren.

und babyessen gibts nur von hipp oder alnatura.

und sonst gewand und essen für uns is meistens no-name
 
Die einzigen NoName-Produkte, die ich bewusst kaufe sind von Balea.
Bei Sachen wie Klamotten schau' ich was mir gefällt (und was preislich angemessen ist) nicht ob's ne Marke ist, oder nicht.
Und sonst gibt's ja nicht viel, wo so bewusst in Marke und NoName eingeteilt wird (zumindest fallt mir grad nix ein;):D)
 
Ich kauf eigentlich das, mit dem ich gute Erfahrung gemacht habe und zufrieden bin. Und (vor allem bei Klamotten) natürlich auch nach dem was mir gefällt.

Und da ist es jetzt egal ob Klamotten, Creme oder Lebensmittel.

Bei einigen Sachen weiß ich definitiv, dass die NoName das gleiche sind wie die Marken.
Vor allem bei Lebensmittel ist das oft definitiv so.....die Karotte weiß nicht ob sie für Hofer oder Merkur wächst.
Und ich weiß, dass z.B. die Bezugsfirmen dieselben sind (selbe Ware wird verschieden abgepackt) bzw. die Ware der LKWs zur Hälfte dorthin gehen und zur anderen dorthin.

Balea-Produkte mag ich auch total gern - was aber nicht ausschließt, dass ich bei gewissen Sachen z.B. Nivea oder Manhatten usw. hab.
 
Ich kauf auch fast nur noname produkte. Ausser meine laufschuhe die sind von nike. Balea mag ich besonders. Ist billig und gut für meine haut.
 
Bei Lebensmitteln kaufe ich, was uns schmeckt, egal ob es nun eine Marke oder ein NoNameprodukt ist, bei Kleidung immer Nonamesachen, außer es gibt mal eine Aktion, die bezahlbar ist,
Bei frischen Lebensmitteln fast ausschließlich Bio-Produkte und nach Möglichkeit
nur aus Österreich oder aus unserer Region.


Kartoffel aus Israel, landen bei mir niemals im Topf:cool:
 
mh... schwere sache... da in der heutigen jugend marken "in" sind :rolleyes:
ich habe turnschuhe von marken wie adidas und puma;)
wobei bei der kleidung ist es anders da kauf ich einfach was mir gefällt
und was waschsachen angeht bin ich von balea total begeistert
oder von today das balsam das nach vanile riecht und das auch noch wirklich gut ist.... :):)
 
Gewand kauf ich meistens in SecondHand-Läden (teilweise sogar Humana, obwohl man da ja eigentlich nix kaufen soll). Bei H&M kauf ich zB grundsätzlich nichts ein.
Bei Lebensmitteln schau ich, dass ich möglichst günstig wegkomm. Da ist es mir eigentlich egal, ob die Tomaten aus Spanien oder Österreich kommen.

Kosmetik & Co verwende ich eher weniger. Schminkzeug hält bei mir eh ewig - daher darf das ruhig ein bisschen teurer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Schuhe kauf ich nur mehr von Jack Wolfskin da die Quali wirklich super ist im Gegensatz zu billig Schuhen :)

Ebenso Rucksäcke Jacken usw. nur mehr Jack Wolfskin:D
 
ganz selten markenschuhe (converse und martens), nur no-name klamotten und bei lebensmitteln eigenmarken, bei frischsachen wenn möglich bio, wichtiger ist mir aber noch wenn möglich regional ;)
 
Diese ganzen No-Name-Produkte werden meistens von demselben Hersteller erzeugt wie die Markenprodukte. Nur zahlst du bei denen eben die "Marke" nicht mit ;)

Bei Kleidung ist mir die Marke eigentlich relativ egal. Kauf meistens bei H&M und wenn ich sonst wo was nettes seh kauf ich das auch...egal wo.
Bei Cremen und so nem Zeug hab ich lieber die Markensachen (also nicht die teuren Markensachen...sowas wie Nivea halt).
Bei Lebensmitteln is es unterschiedlich z.B. find ich das Kinder-Boeno vom Hofer vieeeel besser als das von "Kinder" oder die billige Adventkalenderschokolade (ich lieeebe sie:D). Generell greif ich bei Lebensmitteln aber schon lieber zu Markenprodukten ;)
 
mh... schwere sache... da in der heutigen jugend marken "in" sind :rolleyes:

Irgendwie sagen das alle, aber mir persönlich wäre das noch nie aufgefallen :confused:
Bei mir in der Schule oder in der Umgebung wäre noch nie jemand blöd angemacht, weil er keine Markensachen anhat. Ich glaub das würd auch gar niemandem einfallen. *hhmm*
 
also ich kaufe meine anziehsachen auch verschieden habe marken genauso wie noname. nur bei schuhe hatte ich bisher immer marken so wie nike adiddas vans converse. und duschgel und so habe ich meistens von Fa außer haarshampoo da kaufe ich immer irgendein babayshampoo =))
 
Hallo !!!

Bei Lebensmitteln gucke ich erstmal woher die kommen und bevorzuge österr.Produkte die nicht schon einmal rund um die Erde gekreist sind .Wenns die Bio -Alternative gibt ,nehme ich die.
Bei Kosmetik hab ich sowohl Marken als auch No Names ..
Balea und Alverde findet man da genauso wie Bogner ,Vichy und Burberry

Bei den Kinderklamotten nehme ich was passt und gefällt.Egal ob von H&M ,Heine oder La Redoute. Versand deshalb ,weil mein Sohn nicht dazu zu bewegen ist ,selber einkaufen zu gehen ,wenns länger als ne Stunde dauert.:rolleyes:

Ich selber mag gerne Jeans von Ralph Lauren und Oberteile von Hilfiger.Aber leider sind die halt nur ab und zu drin.Mein Göga bevorzugt Klamotten von *Marlboro classics*.

Also Querbeet:)
 
Hallo,

also wenn Hofer als eigene Marke gilt, dann kaufe ich fast nur Markenprodukte. :D :cool:
Ich mag nur die Schokolade und die Teigwaren nicht.
Da kaufe ich - wenn - dann Milka bzw. bei Teigwaren was grad im Angebot ist.

Gewand für mich kaufe ich auch beim Hofer oder Second Hand (Humana) oder wo ich etwas günstiges finde.
Gewand für die Kids gab es auch immer vom Hofer bzw. Quelle usw.
Auch Tschibo ist gut. Leider sind sie da jetzt aus den Größen rausgewachsen.
Dieses Jahr hab ich mich noch mit Kik über den Sommer gerettet. :rolleyes:

Das einzige wo es bis jetzt wirklich IMMER Marke gab, waren die Schuhe für die Kinder. Denn Füße sind wichtig (überhaupt im Wachstum) - da gab es bis jetzt immer die "Geh-Gu-Ti-Gut" (Waldviertler).

Ach ja, beim Essen schaue ich auch vermehrt darauf, dass ich österr. Produkte bevorzuge. Die dürfen dann ruhig auch etwas teurer sein.

lg Friese :)
 
So kauf ich auch viel beim Hofer.

Schuhe kauf ich meistens Markenschuhe, hab aber auch ein paar billige Schuhe (wo ich weiß darin geh i gut).

sonst so klamotten kauf ich ganz spontan was mir gefällt kauf ich mir, aber meistens auch no name sachen! :)

Außer bei Puma und Esprit kauf ich auch ab und zu ein! :D
 
Bei Lebensmitteln kaufe ich, was uns schmeckt, egal ob es nun eine Marke oder ein NoNameprodukt ist, bei Kleidung immer Nonamesachen, außer es gibt mal eine Aktion, die bezahlbar ist,
Bei frischen Lebensmitteln fast ausschließlich Bio-Produkte und nach Möglichkeit
nur aus Österreich oder aus unserer Region.


Kartoffel aus Israel, landen bei mir niemals im Topf:cool:

Warum auf keinen Fall Kartoffeln aus Israel?:o
 
Irgendwie sagen das alle, aber mir persönlich wäre das noch nie aufgefallen :confused:
Bei mir in der Schule oder in der Umgebung wäre noch nie jemand blöd angemacht, weil er keine Markensachen anhat. Ich glaub das würd auch gar niemandem einfallen. *hhmm*
#

ernsthaft :eek::eek: beneide ich .... ich hab mir zb auch puma sneakers gekauft weil das in war :rolleyes: also irgendwie ist das bei uns total anders in der schule und etc
 
Vielleicht is es ja in den kleinen Kaffs anders *hhmm*
Natrülich gibts auch hier Lästertanten, aber die lästern dann eher, weil ihnen dein Gwand nicht gfallt, als weils keine Markensachen sind.
Gelästern wird bei uns auch nicht öffentlichtlich. Natürlich merkt mans, aber man muss ja nicht hinhörn. :rolleyes::cool:
 
Oben