Nina Ottosson

Rotti2009

Super Knochen
Es gibt ein neues Spiel von IHR! Lieferbar ab Mitte April!

lg Nicole

amvdb2ajtv9vpk12p.jpg
 
Ah, da muß man zuerst schieben, und dann kann man den Klotz rausenehmen!! Stimmts?!

Schaut echt interessant aus! Danke für die Info!:)
 
FIGHTER (dogfighter):
ist ein Brettspiel mit 7 Hütchen und zwei Klötzchen. Unter die Hütchen und Klötzchen werden Leckerchen gelegt. Die Hütchen werden dann ans schmale Kanalende gezogen. Der Hund muss die Hütchen mit der Nase oder Pfote zurückschieben und die Hütchen abheben, um an die Leckerchen zu kommen. Grundsätzlich: Achten Sie darauf, dass Ihr Hund Spaß beim Spielen hat. Nehmen Sie besonders leckere Leckerchen. Wischen Sie zwischendurch das Spielzeug mit einem feuchten Lappen ab, damit Ihr Hund nicht durch zu viele Gerüche irritiert wird. Beenden Sie das Spiel immer mit einem Erfolg, notfalls mit einem extra Leckerchen. Loben Sie ihn überschwänglich für seine Erfolge und überfordern Sie ihn nicht. Spielen Sie gemeinsam mit ihm und lassen Sie ihn nicht unbeaufsichtigt
- legen Sie unter ein Hütchen ein möglichst intensiv riechendes Leckerchen und setzen Sie das Hütchen in den Kanal ein (noch nicht schieben). Lassen Sie Ihren Hund das Hütchen umkippen oder hochheben.
- Nun können Sie das Hütchen etwas in den Kanal schieben. Animieren Sie Ihren Hund zum suchen.
- Schieben Sie das Hütchen ans schmale Kanalende und lassen Sie Ihren Hund suchen.
- Nehmen Sie nach und nach alle Hütchen mit ins Spiel.
- Variante 1: Schieben Sie bis zu drei Hütchen in einen Kanal.
- Variante 2: Blockieren Sie mit den Klötzchen den Kanal. Das Klötzchen kann nur nach oben heraus gezogen werden.
- Variante 3: Verstecken Sie nicht unter jedem Hütchen ein Leckerchen. Für echte Spürnasen: Legen Sie "langweilige" Leckerchen in die Mulden und in eine ein tolles Stück Wurst oder Käse. Lassen Sie Ihren Hund gezielt z.B. die Wurst suchen und bringen Sie ihm dabei auch die Bezeichnung(en) bei.
Fighter ist eine Einheitsgröße passend für kleine bis große Hunde.
 
Schaut sehr interessant aus.
Bevor wir das kaufen können, muss Billy erst mal lernen, mit dem Dog Smart umzugehen :rolleyes:
Er kapiert das nämlivh nicht so ganz :o

GLG
 
Moin,

mal eine allgemeine Frage:

Um solche Spielzeuge schleiche ich schon seit längeren herum.

Was ich nicht einschätzen kann: Wie schwer sind die?


Ich bräuchte ein sehr schweres, da unser Rüde, was derartige Fähigkeiten angeht, sehr intelligent ist. Und auch sehr ausdauernd.


Was würdet Ihr da empfehlen?

Tschüss

Ned
 
Dafür sind meine bestimmt zu dumm :o

Vor allem, hätten sie die geduld nicht und würden nach einer Minute draufstarren wieder pennen gehen...

Wuzzn würd das sowieso nie machen. Die würde nix verschieben oder aufheben oder etwas wo rausholen. Die würde vor gedecktem Tisch oder vor verpackten Futter verhungern, weil sie das niemals nie im Leben angreifen würd...
 
Hallo,

hab mir auch schon öfter überlegt, sowas anzuschaffen aber ich glaub auch, das meine nicht so gscheid sind.
Charly würd auch a Weile davor stehen und überlegen und dann wieder pennen gehen.
Brandy würde sich das sehr genau ansehen und dann davorstehend bellen und keiffen. Damit meint sie immer zu gewinnen.
Pauline.......k.A. wie sie reagieren würde aber wahrscheinlich würd sie sich auch damit abfinden und wieder schlafen gehen.....

Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht probieren wir es doch mal.:rolleyes:

LG Uli
 
ich denk, es kommt drauf an, was der hund gerne macht.

wir haben die nina ottoson spielzeuge ja auf der herbstmesser vorgezeigt (verkauft sich besser :p ).
für´s dog brick (domino) hatten wir die border hündin einer freundin. die würde nie etwas ins maul nehmen, aber mit der pfoter kratzen, sprich schieben - das konnte sie gut.

cessy, meine parson hündin war der star beim dogsmart (hütchen). sie geht hin, macht einmal im kreis *schüüüüffff* und nimmt nur das runter, wo´s keks drunter ist.

cessy widerum war nicht so gut geeignet für´s rulette (die drehschreiben), weil sie die in bewegung verstezt und die sich drehen und drehen und drehen :D

merlin war da nicht schlecht, der hat´s mit der nase zum loch gedreht, hat die obere scheibe dann mit der pfote fixiert und das keks rausgeholt.


so ist jeder hund verschieden und man muss seinenhund ein biss´l einschätzen um das richtige spiel zu finden.


wir über jetzt grad die dogbox, damit wir was für die nächste messe zum vorzeigen haben .. oder dann auch das neue *schongespanntbin*
 
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wäre für Kurzschnäuzige Rassen eher das Hüttchenspiel geeignet?

LG Uli
 
ich denk nicht, dass man das so pauschal sagen kann :p

es kommt drauf an, was der hund gerne macht.

nimmt er gerne sachen ins maul oder schiebt er lieber sachen mit der nase oder mit der pfote?

hast nicht vielleicht jemanden in der nähe, wo du mal versuchen kannst?
 
Nein leider nicht, deswegen überleg ich ja schon so lange :p weil, soooo direkt günstig sind die Spiele ja nicht.....leider.

LG Uli
 
ich persönlich würde als erstspiel die hütchen oder das domino nehmen .. aber welches davon ist schwierig ohne den hund zu kennen :o

spielt sie denn gern ball? dann wäre die dogbox auch noch eine gute alternative ... :)
 
wenn jemand interesse hat kann er sich gerne melden....schick auch gern Produktbeschreibungen zu den anderen wenn jemand mag....

lg Nicole
 
Oben