NiEMALS ZUM ZÜCHTER !!!

Da ist der weiße kleine Racker :)
Dahben wir die Hunde ausgeführt.
PS: Der eine Boxer da, der ist vom Vermerher ich könnte schwören weil der so krank und kaputt aussieht !! Also zwar körperlich fit aber er sieht kaputt aus! :mad:
 
Moin,

Du bist also der Meinung, dass ein Züchter mehrere verschiedene Rassen züchten soll?

Oder wie stellst Du Dir das konkret vor mit nur noch 4 % der VDH-Züchter?

Also Massenzuchten?

Und die sonstige Nachfrage bedienen dann daneben die Vermehrer?

Und Du willst Tierschützerin sein?

Tschüss

Ned

Sie ist 13, sie lebt in Indien und sie hat ja schon versucht zu erklären, wie sie´s meint.

Und was die Nachfrage betrifft: sei doch mal ehrlich - es gibt Rassen, da gibt es tatsächlich Züchter wie Sand am Meer. Gäbe es weniger davon (ich rede dabei ja nicht von nur einem einzigen), aber dafür nur solche, die darauf achten, wem sie einen Welpen anvertrauen, würden vielleicht nicht so viele Wappler mit zu den Lebensumständen absolut unpassenden Rassen rumlaufen. Und da gibts leider auch bei VDH, ÖKV und Kosorten genug, die viel zu leichtfertig ihre Hunde hergeben. Ganz abgesehen davon, dass allgemein unter dem Siegel der FCI ganz abscheuliche Menschen "züchten" - und das nicht nur vereinzelt.

Persönlich gibt es zwischen Rassehund und Mischling kein besser oder schlechter. Ich hatte 14,5 Jahre einen ganz tollen Mix, aber dann hab ich mich eben in "meine" beiden Rassen verliebt und nun habe ich 2 Rassehunde von seriösen Züchtern. Irgendwann wird sicher auch wieder ein Mischling oder vielleicht ein Rassehund aus einer Notorganisation bei uns leben. Für mich selbst gilt: Hund entweder von einem seriösen Züchter oder einem seriösen Tierheim/einer seriösen Organisation.
 
Sie ist 13, sie lebt in Indien und sie hat ja schon versucht zu erklären, wie sie´s meint.

Und was die Nachfrage betrifft: sei doch mal ehrlich - es gibt Rassen, da gibt es tatsächlich Züchter wie Sand am Meer. Gäbe es weniger davon (ich rede dabei ja nicht von nur einem einzigen), aber dafür nur solche, die darauf achten, wem sie einen Welpen anvertrauen, würden vielleicht nicht so viele Wappler mit zu den Lebensumständen absolut unpassenden Rassen rumlaufen. Und da gibts leider auch bei VDH, ÖKV und Kosorten genug, die viel zu leichtfertig ihre Hunde hergeben. Ganz abgesehen davon, dass allgemein unter dem Siegel der FCI ganz abscheuliche Menschen "züchten" - und das nicht nur vereinzelt.

Persönlich gibt es zwischen Rassehund und Mischling kein besser oder schlechter. Ich hatte 14,5 Jahre einen ganz tollen Mix, aber dann hab ich mich eben in "meine" beiden Rassen verliebt und nun habe ich 2 Rassehunde von seriösen Züchtern. Irgendwann wird sicher auch wieder ein Mischling oder vielleicht ein Rassehund aus einer Notorganisation bei uns leben. Für mich selbst gilt: Hund entweder von einem seriösen Züchter oder einem seriösen Tierheim/einer seriösen Organisation.
Danke :D Genau dass wollte ich auf den Punkt bringen ;)
Meine oma hat einen hund aus retriver in not, eine 7 jährige Hündin (Goldie) die ihr Leben lang getreten wurde weil sie eben vom vermehrer kam und als zuchtmaschien missbbraucht wurde, sie lebt überglücklich bei meiner oma und hat zum glück keine Macken :)

Achja, wenn jemand Tierheimbilder haben will->
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=95030
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sie ist 13, sie lebt in Indien und sie hat ja schon versucht zu erklären, wie sie´s meint.

Und was die Nachfrage betrifft: sei doch mal ehrlich - es gibt Rassen, da gibt es tatsächlich Züchter wie Sand am Meer. Gäbe es weniger davon (ich rede dabei ja nicht von nur einem einzigen), aber dafür nur solche, die darauf achten, wem sie einen Welpen anvertrauen, würden vielleicht nicht so viele Wappler mit zu den Lebensumständen absolut unpassenden Rassen rumlaufen. Und da gibts leider auch bei VDH, ÖKV und Kosorten genug, die viel zu leichtfertig ihre Hunde hergeben. Ganz abgesehen davon, dass allgemein unter dem Siegel der FCI ganz abscheuliche Menschen "züchten" - und das nicht nur vereinzelt.

Persönlich gibt es zwischen Rassehund und Mischling kein besser oder schlechter. Ich hatte 14,5 Jahre einen ganz tollen Mix, aber dann hab ich mich eben in "meine" beiden Rassen verliebt und nun habe ich 2 Rassehunde von seriösen Züchtern. Irgendwann wird sicher auch wieder ein Mischling oder vielleicht ein Rassehund aus einer Notorganisation bei uns leben. Für mich selbst gilt: Hund entweder von einem seriösen Züchter oder einem seriösen Tierheim/einer seriösen Organisation.

Moin,

mir ist durchaus Ihr Alter bewusst und ich habe vor Veröffentlichung einige Passagen in meinen postings bezüglich Ihres Alters wieder rausgenommen, weil ich es in Ihrem Alter auch nicht mochte, wenn man mich deswegen nicht ernst nimmt.

Also was soll ich tun: Sie ernstnehmen oder einfach sagen: Ach Mädel, werd' erstmal erwachsen?

Ich habe nichts gegen Mischlingshunde, ich habe etwas dagegen, wenn hier pauschal und schon fast böswillig gegen jegliche Züchter geschossen wird.

Es gibt keine Unterschiede zwischen Mischlingen und Rassehunden, was die Liebenswürdigkeit und das geliebt werden angeht.

Es gibt aber einen gehörigen Unterschied zwischen seruöser Zucht auf der einen Seite und Vermehrung (sei es reinrassung oder durch Mischlinge) auf der anderen Seite. Und das hat durchaius einen wesentlichen Tierschutzaspekt.

Das alle FCI-Rassehundzüchter toll und vorbildlich sind, habe ich nicht behauptet und dass es auch Rassebedingt teilweise erhebliche Probleme gibt, ist mir durchaus bekannt.

Aber werden jetzt Pauschalurteile bei Rassehunden plötzlich gut geheißen? Falls ja, bin ich durchaus in der Lage, aus tatsächlich vorhanden Problematiken ebenso pauschal alles an Auslandstierhunden, SOKAS und ähnlichen Hundethemen zu verteufeln.

Tschüss

Ned
 
wenn hier pauschal und schon fast böswillig gegen jegliche Züchter geschossen wird.

Hab ich jemals was gegen deutsche Züchter gesagt? Ich habe meine Meinung das ich garkeinen Züchter gut finde aber ich respektiere es dass sie eben züchten :D Ich finde es nicht gut aber es ist eben so . ich glaube hier wird einiges falsch verstanden :( ... Mir wärs natürlich lieb wenn sich alle leute die einen Hund wollen am besten zum TH gehen aber dagegen kann man ja nichts machen dass sie es nicht tun desshalb will ich mich einsetzen das wenigstens ein paar es tun.
 
Hab ich jemals was gegen deutsche Züchter gesagt? Ich habe meine Meinung das ich garkeinen Züchter gut finde aber ich respektiere es dass sie eben züchten :D Ich finde es nicht gut aber es ist eben so . ich glaube hier wird einiges falsch verstanden :( ... Mir wärs natürlich lieb wenn sich alle leute die einen Hund wollen am besten zum TH gehen aber dagegen kann man ja nichts machen dass sie es nicht tun desshalb will ich mich einsetzen das wenigstens ein paar es tun.

Ja aber ich darf einwerfen dass du auch einiges falsch verstehst...

Deiner Meinung nach sind Züchter schlecht, alle sollten die Hunde ausm Tierheim holen.

So jetzt denk einmal darüber nach, woher kommen die Hunde aus dem Tierheim meistens?
Genau vom Vermehrer
Ergo wird mit jedem Tierheim-Hund den man sich holt auch ein Vermehrer unterstützt, somit machen die ihr Geschäft so oder so.

Fördert man hingegen die seriösen Züchter welche zur Gesundheit der Hunde beitragen und sich im Idealfall noch um ihre Nachzuchten kümmern (sprich muss ein Hund abgegeben werden, vermittelt ihn der Züchter ohne dass der Hund im Tierheim landet), nimmt man einerseits den Vermehrern das Geschäft und mindert andererseits die Anzahl der Hunde im Tierheim.

Verstehst du worauf ich hinaus will?
 
Fördert man hingegen die seriösen Züchter welche zur Gesundheit der Hunde beitragen und sich im Idealfall noch um ihre Nachzuchten kümmern (sprich muss ein Hund abgegeben werden, vermittelt ihn der Züchter ohne dass der Hund im Tierheim landet), nimmt man einerseits den Vermehrern das Geschäft und mindert andererseits die Anzahl der Hunde im Tierheim.

Verstehst du worauf ich hinaus will?

Ein Ansatz, der in Theorie sicher zu unterschreiben ist.
In der Praxis kommen in D beispielsweise aber nur 15 % der Hunde vom Züchter.
D.h. ein rigoroses Vermehrverbot würde bedauerlicherweise genau so die nicht so guten Züchter fördern, Inzucht und Krankheiten noch mehr verbreiten und Rassen auf lange Sicht kaputt machen.

Also im Endeffekt auch wieder nur sehr wenig zum Tierschutz beitragen.
 
Uff. darüber kann man sich jetzt als streiten. Naja, hier in den Tierheimen sind 95% der Hunde Straßenhunde.
Im Tierheimoffenbach wo ich manchmal war als ich noch in deutschland lebte waren ca. 85% wenn ich jetzt mal so schätzen darf Auslandshunde.
Ich bin einfach auch mal dafür Hunde kastrieren und sterilisieren zu lassen und zum Thema (seriösen)Züchter:

Ich glaube das es schon genug Hunde auf dieser Welt gibt und dass man desshalb auch nicht noch welche prodozieren sollte.
Egal ob guter oder nur Vermehrer tasache ist dass immer mehr Hunde auf die Welt gesetzt werden obwohl es schon genug gibt.
 
Ein Ansatz, der in Theorie sicher zu unterschreiben ist.
In der Praxis kommen in D beispielsweise aber nur 15 % der Hunde vom Züchter.
D.h. ein rigoroses Vermehrverbot würde bedauerlicherweise genau so die nicht so guten Züchter fördern, Inzucht und Krankheiten noch mehr verbreiten und Rassen auf lange Sicht kaputt machen.

Also im Endeffekt auch wieder nur sehr wenig zum Tierschutz beitragen.

Naja das es mit einem reinen Vermeherverbot nicht getan ist sollte auch klar sein.
Da muss erst sehr viel bei den Rasseclubs passieren und das Bewusstsein der Welpenkäufer etwas aufgefrischt werden.
 
Es gibt aber nunmal Leute - mich eingeschlossen- die keinen Hund aus dem Tierheim möchten, keinen Mischling möchten und keinen Hund, der schlechte Vorgeschichten hat.
Ich bin froh das es Leute gibt, die Tierheimhunde aufnehmen, ich möchte es nicht.

Und ich kenne in Israel, Spanien etc. ser sehr gute, absolut seriöse Züchter - ich spreche jetzt mal von meiner Rasse- wo ich jederzeit einen Welpen kaufen würde. Warum sollten diese Züchter auf ihre Hunde verzichten und die Leute in diesen Ländern, die so eine Rasse haben wollen, nur weil es viele Straßenhunde gibt, die sich wahllos vermehren?
 
Ich glaube das es schon genug Hunde auf dieser Welt gibt und dass man desshalb auch nicht noch welche prodozieren sollte.
Egal ob guter oder nur Vermehrer tasache ist dass immer mehr Hunde auf die Welt gesetzt werden obwohl es schon genug gibt.

Und in 100 Jahren gibts keine Hunde mehr, sehr nachhaltiger Vorschlag die Hundehasser werden sich freuen.

Sorry aber ohne gute seriöse Zucht werden alle Rassen bald Geschichte sein!

Wir reden hier von Lebewesen und nicht von einer Ware die man einfach aufhört zu produzieren und bei belieben wieder damit anfängt.
Schau dir manche Rassen an, in nicht einmal 50 Jahren entstanden, meinst wie schnell die wieder weg sind ohne die Liebhaber welche sie züchten.
 
Und in 100 Jahren gibts keine Hunde mehr, sehr nachhaltiger Vorschlag die Hundehasser werden sich freuen.

Sorry aber ohne gute seriöse Zucht werden alle Rassen bald Geschichte sein!

Wir reden hier von Lebewesen und nicht von einer Ware die man einfach aufhört zu produzieren und bei belieben wieder damit anfängt.
Schau dir manche Rassen an, in nicht einmal 50 Jahren entstanden, meinst wie schnell die wieder weg sind ohne die Liebhaber welche sie züchten.

Wenn es so wäre, dass man die Vermehrer einfach abschaffen könnte und es gäbe keine Züchter mehr die Hunde gezielt züchten, dann brauchst nicht einmal 100 Jahre warten, da hat sich alles schon in ca 15-20 Jahren erledigt.
 
Naja, aber die Straßenhunde vermehren sich eh von alleine, die sammelt man dann einfach ein - sorry ironie- und wenn man dann nimmer kastrieren braucht, dann spart man da auch noch...

Sorry, aber es ist doch echt lächerlich zu glauben, wenn Züchter nimmer züchten, werden die Tierheime leer...
 
Ich bin der Meinung, man sollte sich gut erkundigen und von einem SERIÖSEN Züchter oder von einem SERIÖSEN Tierheim ein Tier holen und nicht gerade nach einer Laune heraus irgendwo einen Hund herholen.

Wir haben einen Hund vom Züchter genauso wie einen Hund vom Tierheim und ich weiß aber jetzt schon genau, dass unser nächster Hund (hoffentlich erst in 100 Jahren) wieder vom Züchter sein wird und ich weiß auch schon den Züchter, den ich gerne möchte (hoffentlich gibts den in 100 Jahren auch noch:rolleyes:).
 
Hmm .. wenn ich das so lesen. natürlich könne keine Ahnung ein paar leute züchten, alles schön und gut, meinetwegen. Aber ich finde es gibt zuviele.
Allein schon in meinem alten Heimatsort der wirklich nicht riesig war gab es 15-20 Labrador Züchter. Mein Gott, irgendwo ist auch mal die schmerzengrenze erreicht.
Ich würde ja nichts sagen wenns keine Ahnung, 2-4 sind in einem kleinen ort aber 15 ??!?!
und nein, es waren keine Vermehrer.
Ausserdem stört mich bei vielen (Ich sagen nicht allen!) die Art wie sie mit Mischlingen umgehen. Da durfte ich mir schonmal das eine oder andere Kommentar wie: "Unrein" und "Wild und dreckig" anhören.
 
Ich bin der Meinung, man sollte sich gut erkundigen und von einem SERIÖSEN Züchter oder von einem SERIÖSEN Tierheim ein Tier holen und nicht gerade nach einer Laune heraus irgendwo einen Hund herholen.
Ja schon, aber mir ging es bei meinen Hunden als ich sie geholt habe nicht darum das ich irgendwas unterstüze sondern Leben zu retten.
Ausserdem juckts da eh kein schwein wenn ich da ein Hund aus dem Käfig nehme und ihn mitnehme weil am nächsten tag gleich nochmal welche kommen .. das ist ja grade die Schande weil die Leute (viele) sich einfach unüberlegt nen Hund holen. Da könnt ich auch wieder die Krätze krigen wen sich Leute einfach mal so ohne zu überlegen nen Hund holen, katze oder was auch immer.
 
Hab ich jemals was gegen deutsche Züchter gesagt? Ich habe meine Meinung das ich garkeinen Züchter gut finde aber ich respektiere es dass sie eben züchten

Moin,

ja, z.B. hier gleich im nächsten Satz. :D

Warum schreibst Du in einem österreichischen Forum, dass Du gegen indische Züchter bist?

Und ist Dir nicht klar, dass Du indische Zustände nicht nach Österreich oder Deutschland einfach so übertragen kannst?

Ferner denke ich, dass wir hier unter 'Züchter' etwas anderes verstehen als Du. Deshalb unterscheiden wir hier diesen Begriff vom 'Vermehrer'

Tschüss

Ned
 
Hmm .. wenn ich das so lesen. natürlich könne keine Ahnung ein paar leute züchten, alles schön und gut, meinetwegen. Aber ich finde es gibt zuviele.
Allein schon in meinem alten Heimatsort der wirklich nicht riesig war gab es 15-20 Labrador Züchter. Mein Gott, irgendwo ist auch mal die schmerzengrenze erreicht.
Ich würde ja nichts sagen wenns keine Ahnung, 2-4 sind in einem kleinen ort aber 15 ??!?!
und nein, es waren keine Vermehrer.
Ausserdem stört mich bei vielen (Ich sagen nicht allen!) die Art wie sie mit Mischlingen umgehen. Da durfte ich mir schonmal das eine oder andere Kommentar wie: "Unrein" und "Wild und dreckig" anhören.


Und die 15-20 Züchter, haben alle seriös mit Papieren gezüchtet?
Kann ich mir kaum vorstellen ;)
 
Oben