Nero_the_Great
Super Knochen
Also mir sind 100 VDH bzw. ÖKV Züchter lieber - als nur 1 Vermehrer
Du darfst nicht vergessen Sie redet von den Zuständen in Indien!
Das kann man mit unseren Verhältnissen nicht vergleichen!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also mir sind 100 VDH bzw. ÖKV Züchter lieber - als nur 1 Vermehrer
Moin,
Du bist also der Meinung, dass ein Züchter mehrere verschiedene Rassen züchten soll?
Oder wie stellst Du Dir das konkret vor mit nur noch 4 % der VDH-Züchter?
Also Massenzuchten?
Und die sonstige Nachfrage bedienen dann daneben die Vermehrer?
Und Du willst Tierschützerin sein?
Tschüss
Ned
DankeSie ist 13, sie lebt in Indien und sie hat ja schon versucht zu erklären, wie sie´s meint.
Und was die Nachfrage betrifft: sei doch mal ehrlich - es gibt Rassen, da gibt es tatsächlich Züchter wie Sand am Meer. Gäbe es weniger davon (ich rede dabei ja nicht von nur einem einzigen), aber dafür nur solche, die darauf achten, wem sie einen Welpen anvertrauen, würden vielleicht nicht so viele Wappler mit zu den Lebensumständen absolut unpassenden Rassen rumlaufen. Und da gibts leider auch bei VDH, ÖKV und Kosorten genug, die viel zu leichtfertig ihre Hunde hergeben. Ganz abgesehen davon, dass allgemein unter dem Siegel der FCI ganz abscheuliche Menschen "züchten" - und das nicht nur vereinzelt.
Persönlich gibt es zwischen Rassehund und Mischling kein besser oder schlechter. Ich hatte 14,5 Jahre einen ganz tollen Mix, aber dann hab ich mich eben in "meine" beiden Rassen verliebt und nun habe ich 2 Rassehunde von seriösen Züchtern. Irgendwann wird sicher auch wieder ein Mischling oder vielleicht ein Rassehund aus einer Notorganisation bei uns leben. Für mich selbst gilt: Hund entweder von einem seriösen Züchter oder einem seriösen Tierheim/einer seriösen Organisation.
Sie ist 13, sie lebt in Indien und sie hat ja schon versucht zu erklären, wie sie´s meint.
Und was die Nachfrage betrifft: sei doch mal ehrlich - es gibt Rassen, da gibt es tatsächlich Züchter wie Sand am Meer. Gäbe es weniger davon (ich rede dabei ja nicht von nur einem einzigen), aber dafür nur solche, die darauf achten, wem sie einen Welpen anvertrauen, würden vielleicht nicht so viele Wappler mit zu den Lebensumständen absolut unpassenden Rassen rumlaufen. Und da gibts leider auch bei VDH, ÖKV und Kosorten genug, die viel zu leichtfertig ihre Hunde hergeben. Ganz abgesehen davon, dass allgemein unter dem Siegel der FCI ganz abscheuliche Menschen "züchten" - und das nicht nur vereinzelt.
Persönlich gibt es zwischen Rassehund und Mischling kein besser oder schlechter. Ich hatte 14,5 Jahre einen ganz tollen Mix, aber dann hab ich mich eben in "meine" beiden Rassen verliebt und nun habe ich 2 Rassehunde von seriösen Züchtern. Irgendwann wird sicher auch wieder ein Mischling oder vielleicht ein Rassehund aus einer Notorganisation bei uns leben. Für mich selbst gilt: Hund entweder von einem seriösen Züchter oder einem seriösen Tierheim/einer seriösen Organisation.
wenn hier pauschal und schon fast böswillig gegen jegliche Züchter geschossen wird.
Hab ich jemals was gegen deutsche Züchter gesagt? Ich habe meine Meinung das ich garkeinen Züchter gut finde aber ich respektiere es dass sie eben züchtenIch finde es nicht gut aber es ist eben so . ich glaube hier wird einiges falsch verstanden
... Mir wärs natürlich lieb wenn sich alle leute die einen Hund wollen am besten zum TH gehen aber dagegen kann man ja nichts machen dass sie es nicht tun desshalb will ich mich einsetzen das wenigstens ein paar es tun.
Fördert man hingegen die seriösen Züchter welche zur Gesundheit der Hunde beitragen und sich im Idealfall noch um ihre Nachzuchten kümmern (sprich muss ein Hund abgegeben werden, vermittelt ihn der Züchter ohne dass der Hund im Tierheim landet), nimmt man einerseits den Vermehrern das Geschäft und mindert andererseits die Anzahl der Hunde im Tierheim.
Verstehst du worauf ich hinaus will?
Ein Ansatz, der in Theorie sicher zu unterschreiben ist.
In der Praxis kommen in D beispielsweise aber nur 15 % der Hunde vom Züchter.
D.h. ein rigoroses Vermehrverbot würde bedauerlicherweise genau so die nicht so guten Züchter fördern, Inzucht und Krankheiten noch mehr verbreiten und Rassen auf lange Sicht kaputt machen.
Also im Endeffekt auch wieder nur sehr wenig zum Tierschutz beitragen.
Ich glaube das es schon genug Hunde auf dieser Welt gibt und dass man desshalb auch nicht noch welche prodozieren sollte.
Egal ob guter oder nur Vermehrer tasache ist dass immer mehr Hunde auf die Welt gesetzt werden obwohl es schon genug gibt.
Und in 100 Jahren gibts keine Hunde mehr, sehr nachhaltiger Vorschlag die Hundehasser werden sich freuen.
Sorry aber ohne gute seriöse Zucht werden alle Rassen bald Geschichte sein!
Wir reden hier von Lebewesen und nicht von einer Ware die man einfach aufhört zu produzieren und bei belieben wieder damit anfängt.
Schau dir manche Rassen an, in nicht einmal 50 Jahren entstanden, meinst wie schnell die wieder weg sind ohne die Liebhaber welche sie züchten.
Ja schon, aber mir ging es bei meinen Hunden als ich sie geholt habe nicht darum das ich irgendwas unterstüze sondern Leben zu retten.Ich bin der Meinung, man sollte sich gut erkundigen und von einem SERIÖSEN Züchter oder von einem SERIÖSEN Tierheim ein Tier holen und nicht gerade nach einer Laune heraus irgendwo einen Hund herholen.
Ich würde ja nichts sagen wenns keine Ahnung, 2-4 sind in einem kleinen ort aber 15 ??!?!
und nein, es waren keine Vermehrer.
Hab ich jemals was gegen deutsche Züchter gesagt? Ich habe meine Meinung das ich garkeinen Züchter gut finde aber ich respektiere es dass sie eben züchten
Hmm .. wenn ich das so lesen. natürlich könne keine Ahnung ein paar leute züchten, alles schön und gut, meinetwegen. Aber ich finde es gibt zuviele.
Allein schon in meinem alten Heimatsort der wirklich nicht riesig war gab es 15-20 Labrador Züchter. Mein Gott, irgendwo ist auch mal die schmerzengrenze erreicht.
Ich würde ja nichts sagen wenns keine Ahnung, 2-4 sind in einem kleinen ort aber 15 ??!?!
und nein, es waren keine Vermehrer.
Ausserdem stört mich bei vielen (Ich sagen nicht allen!) die Art wie sie mit Mischlingen umgehen. Da durfte ich mir schonmal das eine oder andere Kommentar wie: "Unrein" und "Wild und dreckig" anhören.