Nicht ohne meine Hunde! ... ? ... !

KleinE

Medium Knochen
Hi!

Nachdem ich morgen für 3 Wochen auf Kur nach Bad Sauerbrunn fahre (jaja, Eva ist schon tierisch alt und braucht sowas :D ), bin ich immer mehr am Überlegen wie das wohl so wird ohne Hunde. Abgesehen von Kratzern vom überfreudigen Raufspringen und den darauf folgenden Küssen die mehr nach Schlamm und *ich-will-gar-nicht-wissen-nach-was-sonst-noch* :rolleyes: schmecken wirds doch einiges geben was mir fehlen wird :( :( :( . Diese kurzfristige """Auszeit!""" nehme ich zum Anlass um bei euch zu hinterfragen was ihr anders macht wenn ihr die Hunde (auch nur kurzfristig) nicht dabei habt. Ich für meinen Teil dreh z.B. die Musik im Auto geringfüig ;) lauter, setzt mich auch mal bequem ins Gras und jausne dort (wie ungewohnt so ohne Bodyguards *ggg*). Was noch? Laut schreien wenn mir danach ist, in der Strassenbahn den Platz nehmen der mir gefällt, in der Mittagspause einkaufen (statt gassi) gehen, im Auto alle Fenster weit aufmachen, schnell fahren :D , stundenlang ausser Haus/in Lokalen sein ...

Bin über eure Inputs schon gespannt.

lG
KleinE (die sich damit gleich bis inkl. 10.10. verabschiedet *wink wink wink*)
 
erst mal schöne "auszeit" wünsch ich! :)

und was mir sonst noch einfällt, was ich ohne hundliche gesellschaft machen kann... :D morgens länger schlafen, ich muss mich am tag nicht hundert mal umziehen, weil ich jedes mal total eingesaut aus der hundezone komme, weniger arbeit für den staubsauger (und mich), ich kann die orte aufsuchen, die man normalerweise "meidet", da man nicht mit hund reinkann, sprich bibliothek usw.

so mehr fällt mir im mom jetzt auch nicht ein ;)
 
keine ahnung, ich werde erst auf kur fahren, wenn sie endlich dort auch hunde erlauben :D.

ich mein es ist echt gemein, was macht man denn als kurgast? man geht spazieren, wandern, befindet sich im grünen (zumindest wenn man man net grad in eine therme fahrt)....das schönste was es gibt für hunde. und genau die sind verboten....

trotzdem wünsch ich dir viel spaß und gute erholung :)
 
@et01: bei manchen kann man den hund sogar schon mitnehmen! :)
die neuen besitzer von destino (der bei mir in pflege war) haben mir erzählt das sie irgendwo so ein wellness-wochende (od sowas ähnliches) machen und dort extra das "hundezimmer" bekommen haben, ich kann ja mal fragen wo das war wenn du willst ;)

lg, Natascha
 
hallo.

bin wieder zurück und um einiges schlauer geworden ... was so eine auszeit vom alltag alles hervorbringt :rolleyes: :D :rolleyes:

kur: ja, man kann hunde mitnehmen, aber ist das erstrebenswert? den halben tag im zimmer während frauchen/herrchen in behandlung ist???

lg
kleinE
 
KleinE schrieb:
hallo.

bin wieder zurück und um einiges schlauer geworden ... was so eine auszeit vom alltag alles hervorbringt :rolleyes: :D :rolleyes:

und, was hat sie denn so alles hervorgebracht? :D

kur: ja, man kann hunde mitnehmen, aber ist das erstrebenswert? den halben tag im zimmer während frauchen/herrchen in behandlung ist???

ev können sich ja herrchen/frauchen bei den behandlungen ablösen, so das die hunde nicht unbedingt den halben tag weggesperrt sind..?

lg
 
KleinE schrieb:
hallo.

bin wieder zurück und um einiges schlauer geworden ... was so eine auszeit vom alltag alles hervorbringt :rolleyes: :D :rolleyes:

kur: ja, man kann hunde mitnehmen, aber ist das erstrebenswert? den halben tag im zimmer während frauchen/herrchen in behandlung ist???

lg
kleinE

zu hause ist er auch ab und wann mal ein paar stunden alleine, das bringt ihn nicht um. aber grade auf kur, geht man dann uuuuuuuuuur lang spazieren und so, das wär eigentlich das schöne für ihn :).

vor allem die kurgebiete dich ich kenne, sind ja rundherum grün und großflächig wo es für einen hund wahnsinnig toll wäre.
 
da mein Hund gewohnt ist, einen Vormittagsschlaf zu halten, hätte er kein Problem damit, im Zimmer zu bleiben. Allerdings ist mir neu, dass Hunde zu einer Kur mitgenommen werden dürfen. Ich habe ihn schon sehr früh ans Reisen und an Hotels gewöhnt, denn ohne meinem Hund wär's für mich kein Urlaub. Zum Skifahren oder Schwimmen kann man ihn aber nicht mitnehmen, da bleibt er einstweilen im Zimmer. Damit hat er zum Glück kein Problem. Wir fahren auch immer in dieselben Hotels, somit ist ihm die Umegbung vertraut. Meist ist noch sein bester Freund mit dabei, somit ist es auch für ihn richtig schön.2 Tage lang, 3 bis 4 h den Hund im Zimmer zu lassen ist, denke ich, vertretbar. Den Rest des Tages verbringen ich/wir gemeinsam mit ihm. Den mehrwöchigen Sommerurlaub müssen wir uns sowieso nach ihm richten: also nur Hochgebirge, Wald und Wiesen und viel Ruhe.
 
Dalabi schrieb:
Den mehrwöchigen Sommerurlaub müssen wir uns sowieso nach ihm richten: also nur Hochgebirge, Wald und Wiesen und viel Ruhe.

mehrwöchiger sommerurlaub? :eek: wer kann sich sowas leisten? :confused:

mein letzter urlaub war....öhhhhhhhhhm.....2001 :D und mein nächster wird sich nicht in den nächsten paar jahren abspielen :(.
 
Hi!
@et01: Also, in Bad Radkersburg/Südsteiermark kann man Hunde mitnehmen!
Als meine Oma dort war, hatte sicher jeder zweite, den wir beim spazieren gehen getroffen haben, seinen HUnd mit!!!
Allerdings verdienen die Thermenhotels auch ganz schön dabei: in einem Prospekt habe ich gelesen, das für den Hund 15,- pro Tag(!) verlangt wird, ist schön teuer, finde ich.
lg
KimP
 
GM!

Also was die Kur hervorgebracht hat darauf geh ich lieber nicht ein :D

Und Wuffel mitnehmen dafür das er von 7 - 14:30 im Zimmer ist während er ansonsten im Garten herumtummeln kann und viel unterwegs ist steht für nix. Hätten die Hunde nicht zu Hause bleiben können wäre ich aber auch nicht in Kur gefahren.

Und ja: Wanderwege gabs genug, wunderschöne noch dazu, und lang und das Wetter war toll ... :( Da wars wieder schade das ich sie nicht mithatte ...

lG
KleinE
 
Oben