hallo,
ich wollte kurz erzählen, wie es derzeit mit unserem "hund-springt-kinder-an" problem läuft.
also, sämtliche kinder wurden von mir zusammengetrommelt und dann habe ich ihnen erklärt, daß sie mithelfen können, dem hund das anspringen abzugewöhnen.
und daß das für uns alle wichtig ist und sie mir einfach eine riesenhilfe sein können, wenn sie mitmachen.
ok, nun schauts so aus: wenn kinder zu uns kommen, müssen sie vorher bescheid geben, sodaß der hund im haus ist. dann läuten sie an, zeichen für mich, den hund ins platz zu schicken.
kinder kommen rein und nehmen sich von der im vorzimmer stehenden kommode ein hundeleckerli.
hund muß im platz bleiben, bis sie sich die schuhe etc. ausgezogen haben.
dann darf der hund aufstehen, zum kind hingehen, kind gibt kommando "platz" und wenn der hund ruhig liegen bleibt, gibt kind leckerli und lobt den hund.
dann wird das platz wiederholt, denn er muß liegen bleiben und das kind muß unbehelligt beim hund vorbeigehen können.
ich übernehme wieder und achte darauf, daß er liegenbleibt.
wenn das auch geklappt hat, wird er wieder belohnt und darf aufstehen.
(natürlich bin ich bei der ganzen aktion dabei, um einzugreifen, wenn ein kind das alleine nicht durchsetzen kann...gut ist, daß das den kindern gefällt und sogar die ängstlichen merken, daß sie einfluß auf sein verhalten nehmen können, wenn sie sich an das halten,was ich ihnen erklärt habe)
seither wurde kein kind mehr angesprungen, auch danach nicht, wenn die kinder also oben im kinderzimmer waren und wieder runterkommen.
trauen tu ich ihm noch immer nicht, das ganze muß noch lange gefestigt werden, aber es ist ein schritt in die gewünschte richtung.
zumindestens lernt er, kind ist toll, aber nur dann, wenn ich es in ruhe lasse und mich hinlege.
dazu kommt, daß wenn er erst für ein paar minuten ruhig im platz gelegen ist, sein streßpegel soweit absinkt, daß die kinder nicht mehr interessant sind, bzw. er sie nicht mehr als behüpfenswert empfindet, was offenbar nur seinem streßabbau gedient hat.
was meint die erfahrene seite, ist der ansatz gut oder ist da wo ein haken?
ich wollte kurz erzählen, wie es derzeit mit unserem "hund-springt-kinder-an" problem läuft.
also, sämtliche kinder wurden von mir zusammengetrommelt und dann habe ich ihnen erklärt, daß sie mithelfen können, dem hund das anspringen abzugewöhnen.
und daß das für uns alle wichtig ist und sie mir einfach eine riesenhilfe sein können, wenn sie mitmachen.
ok, nun schauts so aus: wenn kinder zu uns kommen, müssen sie vorher bescheid geben, sodaß der hund im haus ist. dann läuten sie an, zeichen für mich, den hund ins platz zu schicken.
kinder kommen rein und nehmen sich von der im vorzimmer stehenden kommode ein hundeleckerli.
hund muß im platz bleiben, bis sie sich die schuhe etc. ausgezogen haben.
dann darf der hund aufstehen, zum kind hingehen, kind gibt kommando "platz" und wenn der hund ruhig liegen bleibt, gibt kind leckerli und lobt den hund.
dann wird das platz wiederholt, denn er muß liegen bleiben und das kind muß unbehelligt beim hund vorbeigehen können.
ich übernehme wieder und achte darauf, daß er liegenbleibt.
wenn das auch geklappt hat, wird er wieder belohnt und darf aufstehen.
(natürlich bin ich bei der ganzen aktion dabei, um einzugreifen, wenn ein kind das alleine nicht durchsetzen kann...gut ist, daß das den kindern gefällt und sogar die ängstlichen merken, daß sie einfluß auf sein verhalten nehmen können, wenn sie sich an das halten,was ich ihnen erklärt habe)
seither wurde kein kind mehr angesprungen, auch danach nicht, wenn die kinder also oben im kinderzimmer waren und wieder runterkommen.
trauen tu ich ihm noch immer nicht, das ganze muß noch lange gefestigt werden, aber es ist ein schritt in die gewünschte richtung.
zumindestens lernt er, kind ist toll, aber nur dann, wenn ich es in ruhe lasse und mich hinlege.
dazu kommt, daß wenn er erst für ein paar minuten ruhig im platz gelegen ist, sein streßpegel soweit absinkt, daß die kinder nicht mehr interessant sind, bzw. er sie nicht mehr als behüpfenswert empfindet, was offenbar nur seinem streßabbau gedient hat.
was meint die erfahrene seite, ist der ansatz gut oder ist da wo ein haken?