Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Widerristhöhe: 25 - 30 cm
Gewicht: 5.5 - 7 kg
Alter: 12 - 14 Jahre
Ursprungsland: Madagaskar/Frankreich
Fell: weiß, schwarz/weiß
heute: Begleithund
früher: Begleithund
Rassengeschichte:
Der mit den französischen Bichons und dem Bologneser verwandte Coton gelangte wohl mit den französischen Soldaten oder den ihnen folgenden Verwaltungsbeamten nach Madagaskar. Die Rasse war praktisch unbekannt, bis sie in den letzten 20 Jahren nach Europa und Amerika eingeführt wurde.
Allgemeines:
Jahrhundertelang war der Coton de Tuléar ("Baumwolle von Tuléar") ein Liebling der reichen Bewohner von Tuléar im Süden Madagaskars, wo die Rasse rein gezüchtet wurde. Ein Hund ähnlicher Herkunft war auf der Insel Réunion vor der Ostküste Madagaskars beliebt, ist aber inzwischen ausgestorben. Der Coton ist ein typischer Bichon. Sein Hauptmerkmal ist das baumwollweiche, flauschige Haarkleid (das sorgfältig geplegt werden muß) und, im Unterschied zu europäischen Bichons, die Tendenz zur Ausbildung von gelben oder schwarzen Fellflecken. Die sanfte, anhängliche und aufgeweckte Rasse erfreut sich in den USA wachsender Beliebtheit.
Klassifikation F.C.I.: Gruppe 10 Windhunde, Sektion 3 Kurzhaarige Windhunde, Ohne Arbeitsprüfung.
Verhalten / Charakter (Wesen):
Lebhaft, aufmerksam, distanziert; Fremden gegenüber ist er reserviert, manchmal sogar unnahbar, aber er kann zu Leuten, die er anzunehmen geruht, sanft und liebevoll sein.
Widerristhöhe: 58 - 74 cm
Gewicht: 17 - 25 kg
Alter: bis 12 Jahre
Ursprungsland: Mali
Fell: weiches, kurzes Fell
heute: Begleit-, Wach- und Jagdhund
früher: Wach- und Jagdhund