Neuseeland und die Kettenhunde

nixniox

Super Knochen
Hi

Seit wir hier in NZ leben ist mir erst klar geworden wie gut der Tierschutz in Österreich ist.

Kettenhunde, erlaubt das einzige Kriterium ist sie müssen Wasser und Futter haben, nicht mal eine Hütte!

Stachelhalsband, klar ist das erlaubt....

Zughalsband.... sowieso.

Electroschockhalsband, gehört zum Standartrepertoir in der Hundeerziehung.... brrr.......

Da glaubt man man ist in einem fortschittrichlen Land und dann kommt man drauf das hier der Tierschutz auf dem Stand eines drittewelt land ist...

Wollt ich mal loßwerden....

Ach ja, Tierheime bringen die Hunde und Katzen nach 7 Tagen um!!!! Wenn sich keiner meldet oder sie keiner will....

lg nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du nach Neuseeland ausgewandert?

Klingt ja interessant was du schreibst.
Versuche doch bitte noch mehr Infos über Tierhaltung und
Tierschutz in Neuseeland zu bekommen,
Ist dort nicht die WSPCA ein eventueller Ansprechpartner?
Über Neuseeland ist ja hier leider wirklich nichts bekannt.
Würd mich schon sehr interessieren was du weiterhin berichtest.

Alles gute nach "da unten"

Indra
 
Bist du nach Neuseeland ausgewandert?

Klingt ja interessant was du schreibst.
Versuche doch bitte noch mehr Infos über Tierhaltung und
Tierschutz in Neuseeland zu bekommen,
Ist dort nicht die WSPCA ein eventueller Ansprechpartner?
Über Neuseeland ist ja hier leider wirklich nichts bekannt.
Würd mich schon sehr interessieren was du weiterhin berichtest.

Alles gute nach "da unten"

Indra

Ausgewandert, mehr oder weniger.... leben halt hier im moment.

Das schlimme ist die SPCA, also die lokalen Tierheime haben diese 7 Tage und dann wird euthanasiert.....

Ich fand es erschreckend das die Kettenhaltung erlaubt ist hier, ist halt doch mindestens 10 Jahre hinten nach in allem. Tierschutz, öffentlicher verkehr, Internet usw. usw.

Ich bin enttäuscht und erschreckt das sie Tiere so wenig wertschätzen..... :(

lg nix
 
das klingt ja genauso schrecklich wie in südeuropa, wo kettenhunde mit stachler an jeder ecke zu finden sind.

gibt es keinen örtlichen tierschutzverein mit dem du kontakt aufnehmen kannst?
 
das klingt ja genauso schrecklich wie in südeuropa, wo kettenhunde mit stachler an jeder ecke zu finden sind.

gibt es keinen örtlichen tierschutzverein mit dem du kontakt aufnehmen kannst?

Hi

*gg* die Tierschutzvereine machen da ja mit, jedenfalls die Großen. Ich helfe einem TSV der klein ist, und da nicht mit macht.

lg nix
 
Also verstehe ich es so, das es auch Internetmäßig nicht so auf dem neuesten Stand ist?
Vielleicht kannst Du uns ja doch mal die eine oder andere Homepage empfehlen
!
So traurig die Sache ist, so interessant ist es, dass ein vermeintlich
zivilisiertes Land so "unterentwickelt "ist.

gruß
Indra
 
und dazu muß man nicht einmal um den halben Globus.........Skandinavien, England, Irland - aber auch USA, Kanada - fast überall gilt die sieben Tage-Regelung, zumindest als Kann-Option bei den städtischen Tierheimen
 
und dazu muß man nicht einmal um den halben Globus.........Skandinavien, England, Irland - aber auch USA, Kanada - fast überall gilt die sieben Tage-Regelung, zumindest als Kann-Option bei den städtischen Tierheimen

Da hast Du leider recht. Was mich so erschreckt ist, dass wir es in Österreich als so "normal" ansehen was wir im Tierschutz haben, dabei sind wir vermutlich. weltweit das beste Land was Tierschutz angeht.

Selbst hier loben sie Österreich (in Tierschutzkreisen) als Vorzeigebeispiel, und wie Du sagst, wir sind am anderen Ende der Welt!

Seiten gibt es nicht wirklich welche, ich bin immer noch viel am suchen damit ich die Tiere wo einstellen kann, sowas wie das Wuff gibt es hier leider nicht ;)


Ich denke ich wollte meinem Ärger einfach einmal Luft machen und euch zeigen was Österreich hat. Man nimmt es viel zu leicht als "normal" hin wie gut Österrech in manchen Dingen ist, punkto Tierschutz ist es Spitzenreiter!

Ich mache hier was ich kann, viel ist es nicht, aber besser als nichts.

lg nix
 
Da hast Du leider recht. Was mich so erschreckt ist, dass wir es in Österreich als so "normal" ansehen was wir im Tierschutz haben, dabei sind wir vermutlich. weltweit das beste Land was Tierschutz angeht.

Selbst hier loben sie Österreich (in Tierschutzkreisen) als Vorzeigebeispiel, und wie Du sagst, wir sind am anderen Ende der Welt!

Seiten gibt es nicht wirklich welche, ich bin immer noch viel am suchen damit ich die Tiere wo einstellen kann, sowas wie das Wuff gibt es hier leider nicht ;)


Ich denke ich wollte meinem Ärger einfach einmal Luft machen und euch zeigen was Österreich hat. Man nimmt es viel zu leicht als "normal" hin wie gut Österrech in manchen Dingen ist, punkto Tierschutz ist es Spitzenreiter!

Ich mache hier was ich kann, viel ist es nicht, aber besser als nichts.

lg nix

Dann können wir dir immerhin "zuhören" wenn du mal wieder Down bist.

Aber vielleicht ist es "da unten" nur noch nicht versucht worden, Tiere via Internet einzustellen? Es muss doch auch da jemanden geben, der mit dir zusammen sowas auf die Beine stellen will und kann?
Private Tierschutzinitiativen werden doch sicher mehr Interesse haben als staatliche !
Ich wünschte ich könnte helfen.
So kann ich dir nur die Daumen drücken.

Alles gute
Indra
 
und dazu muß man nicht einmal um den halben Globus.........Skandinavien, England, Irland - aber auch USA, Kanada - fast überall gilt die sieben Tage-Regelung, zumindest als Kann-Option bei den städtischen Tierheimen

und genau darum ist es wichtig, dass die Tierschutzorganisationen weitestgehend privat/selbständig und unabhängig bleiben und sich nicht aus Geldmangel vom Staat schlucken lassen, weil DANN bestimmen irgendwelche Politiker wie was wann in einem Tierheim zu geschehen hat .. und dann kommt zur Problemlösung so etwas Einfallsreiches wie eine 7-Tage-Regelung heraus :(
 
Habe eine Bericht über die Grönlandhunde gesehen. Die Mütter erschlagen ihre Neugeborenen mit ihren Ketten, die Hunde werden auf Inseln
ausgesetzt wo nur die STARKEN überleben, der Rest wird totgebissen und gefressen.Hunde fressen ihren eigenen Kot, da sie wo angekettet werden,wie ein altes auto in die Garage abgestellt werden,erst im Frühjahr bei Gebrauch wieder gefüttert werden. Die Überlebenden dürfen ihnen dann wieder dienen.......
 
Habe eine Bericht über die Grönlandhunde gesehen. Die Mütter erschlagen ihre Neugeborenen mit ihren Ketten, die Hunde werden auf Inseln
ausgesetzt wo nur die STARKEN überleben, der Rest wird totgebissen und gefressen.Hunde fressen ihren eigenen Kot, da sie wo angekettet werden,wie ein altes auto in die Garage abgestellt werden,erst im Frühjahr bei Gebrauch wieder gefüttert werden. Die Überlebenden dürfen ihnen dann wieder dienen.......


Ja, gab auch diesbezueglich einige Berichte im Wuff Magazin. Es ist echt zum Schreien....:mad:
 
Der Tag wird kommen, an dem das Töten eines Tieres genauso als Verbrechen betrachtet wird, wie das Töten eines Menschen
(Leonardo da Vinci)

Wäre schön das noch zu erleben, wäre schön würde sich seine Wunsch, Vorhersehung, doch erfüllen.
 
Oben