Neues Trockenfutter! FENRIER

conny1

Medium Knochen
Hallo!

Wollte eigentlich demnächst Canavit bestellen, doch vielleicht sollt ich noch ein bisschen warten? Habe gerade das hier gefunden:

WELTNEUHEIT!

[FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]KEIN GETREIDE, KEIN MAIS, KEIN REIS, KEINE KARTOFFEL![/FONT]
[FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Fenrier, das Hundefutter mit dem "Kraut der Unsterblichkeit"[/FONT]
[FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]
Mit "Fenrier", haben wir ein Hundefutter entwickelt, dass speziell auf den Organismus erwachsener Hunde ausgelegt und zur Ernährung bis ins hohe Alter bestens geeignet ist. Hergestellt aus Fleisch von Kaninchen, Lachs, Ente, Truthahn und Wildbret, verfeinert mit Geflügelleber, ist Fenrier äußerst schmackhaft und bestens bekömmlich. Fenrier ist selbst für den schwersten Allergiker oder dem durch Krankheiten vorbelasteten Hund das Futter.
Fenrier enthält keinerlei Getreide! Fenrier ist das einzige Futter weltweit, dass zwei wichtige Kräuter enthält: Cats Claw (aus Südamerika) und Jiaogulan "das Kraut der Unsterblichkeit" (aus China). Beschreibung unter Wissenswertes
Kohlenhydrate und Ballaststoffe aus vielen gesunden Zutaten sorgen für beste Verwertung und Verdauung. Mit einem Fleischanteil von fast 80 % und einer durchdachten Anreicherung mit natürlichen Zutaten sorgt Fenrier für Wohlbefinden und beste Gesundheit.

An die Futterexperten: Was meint ihr dazu?
[/FONT]
 
conny1 schrieb:
Hallo!

Wollte eigentlich demnächst Canavit bestellen, doch vielleicht sollt ich noch ein bisschen warten? Habe gerade das hier gefunden:

WELTNEUHEIT!

[FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]KEIN GETREIDE, KEIN MAIS, KEIN REIS, KEINE KARTOFFEL![/FONT]
[FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Fenrier, das Hundefutter mit dem "Kraut der Unsterblichkeit"[/FONT]
[FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]
Mit "Fenrier", haben wir ein Hundefutter entwickelt, dass speziell auf den Organismus erwachsener Hunde ausgelegt und zur Ernährung bis ins hohe Alter bestens geeignet ist. Hergestellt aus Fleisch von Kaninchen, Lachs, Ente, Truthahn und Wildbret, verfeinert mit Geflügelleber, ist Fenrier äußerst schmackhaft und bestens bekömmlich. Fenrier ist selbst für den schwersten Allergiker oder dem durch Krankheiten vorbelasteten Hund das Futter.
Fenrier enthält keinerlei Getreide! Fenrier ist das einzige Futter weltweit, dass zwei wichtige Kräuter enthält: Cats Claw (aus Südamerika) und Jiaogulan "das Kraut der Unsterblichkeit" (aus China). Beschreibung unter Wissenswertes
Kohlenhydrate und Ballaststoffe aus vielen gesunden Zutaten sorgen für beste Verwertung und Verdauung. Mit einem Fleischanteil von fast 80 % und einer durchdachten Anreicherung mit natürlichen Zutaten sorgt Fenrier für Wohlbefinden und beste Gesundheit.

An die Futterexperten: Was meint ihr dazu?
[/FONT]

naja ohne genaue angabe von inhaltstoffen kann man nicht viel sagen ;)
 
Gibst du Zusammensetzung, geb ich Bewertung :p
Analyse wäre bei der Beschreibung auch interessant, muss ja wie das Innova Evo einen irre Proteingehalt haben.
 
[FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Fenrier ist einzigartig in seiner Zusammensetzung und enthält als pflanzliche Ballaststoffe Banane, Rübenmus, Karotte und Apfel[/FONT]
[FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Zusammensetzung:
Rohprotein 22 %, Rohfett 15 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 8 %, Vitamin A 20.000 IE/kg, Vitamin D3 1.500 IE/kg, Vitamin E 200 mg/kg, Kupfer 22 mg/kg
[/FONT] [FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Inhaltsstoffe:
Ente, Truthahn, Lachs, Wildbret, Kaninchen, Banane, Rübenmus, Karotte, Apfel, Ei, Geflügelleber, Alfalfa, Lachsöl, Yuccaextrakt, Sonnenblumenöl, Beta Karotin, DL-Metheonin, Grapefruitsamenextrakt, Grüner Tee, Alpha-Linolen, Leinsamen, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Glucosamine, MSM, L-Carnitin, Chondroitin, Taurin, Bierhefe, Lysin, DL-Metheonin, Cistein, Chicoree Extrakt, Yea-Sacc, Cat's Claw, Jiaogulan, Seealgen, Thymian, Oregano, Beinwell, Anissamen, Minze, Bockshornklee, Mariendiestel, Nesselblätter, Hagebutte, Selleriesamen, Spirulina, Löwenzahn, Ringelblume, Vitamine & Mineralien
[/FONT]
 
Hier der gesamttext von der homepage:


Fenrier, das Hundefutter mit dem "Kraut der Unsterblichkeit"

Mit "Fenrier", haben wir ein Hundefutter entwickelt, dass speziell auf den Organismus erwachsener Hunde ausgelegt und zur Ernährung bis ins hohe Alter bestens geeignet ist. Hergestellt aus Fleisch von Kaninchen, Lachs, Ente, Truthahn und Wildbret, verfeinert mit Geflügelleber, ist Fenrier äußerst schmackhaft und bestens bekömmlich. Fenrier ist selbst für den schwersten Allergiker oder dem durch Krankheiten vorbelasteten Hund das Futter.
Fenrier enthält keinerlei Getreide! Fenrier ist das einzige Futter weltweit, dass zwei wichtige Kräuter enthält: Cat’s Claw (aus Südamerika) und Jiaogulan "das Kraut der Unsterblichkeit" (aus China). Beschreibung unter Wissenswertes
Kohlenhydrate und Ballaststoffe aus vielen gesunden Zutaten sorgen für beste Verwertung und Verdauung. Mit einem Fleischanteil von fast 80 % und einer durchdachten Anreicherung mit natürlichen Zutaten sorgt Fenrier für Wohlbefinden und beste Gesundheit.

lieferbar ab Juni 2006


Fenrier ist einzigartig in seiner Zusammensetzung und enthält als pflanzliche Ballaststoffe Banane, Rübenmus, Karotte und Apfel

Zusammensetzung:
Rohprotein 22 %, Rohfett 15 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 8 %, Vitamin A 20.000 IE/kg, Vitamin D3 1.500 IE/kg, Vitamin E 200 mg/kg, Kupfer 22 mg/kg

Inhaltsstoffe:
Ente, Truthahn, Lachs, Wildbret, Kaninchen, Banane, Rübenmus, Karotte, Apfel, Ei, Geflügelleber, Alfalfa, Lachsöl, Yuccaextrakt, Sonnenblumenöl, Beta Karotin, DL-Metheonin, Grapefruitsamenextrakt, Grüner Tee, Alpha-Linolen, Leinsamen, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Glucosamine, MSM, L-Carnitin, Chondroitin, Taurin, Bierhefe, Lysin, DL-Metheonin, Cistein, Chicoree Extrakt, Yea-Sacc, Cat's Claw, Jiaogulan, Seealgen, Thymian, Oregano, Beinwell, Anissamen, Minze, Bockshornklee, Mariendiestel, Nesselblätter, Hagebutte, Selleriesamen, Spirulina, Löwenzahn, Ringelblume, Vitamine & Mineralien

Jiaogulan, DAS "Kraut der Unsterblichkeit"
Die frühesten Aufzeichnungen aus China datieren um das Jahr 1400 n. Christus Ein Aufguß aus den süß-herb schmeckenden Blättern wird seit Jahrhunderten in den bergigen Regionen Südchinas als ein belebender, verjüngender, täglich getrunkener Tee verwendet. Der in dieser Gegend übliche Name "Xiancao" heißt soviel wie "Kraut der Unsterblichkeit". In der Provinz Guizhou wird der überdurchschnittliche Anteil an über 100jährigen auf den dort verbreiteten, regelmäßigen Genuß von Jiaogulan-Tee zurückgeführt. Jiaogulan verfügt über eine Reihe von ausgleichend wirkenden Saponinen, die teils mit denen von Ginseng (Panax ginseng) chemisch identisch sind, und teils eine eigene Klasse bilden, die Gypenoside (verhindern stressbedingte Krankheiten). Es wurde eine Anregung des wirksamen, körpereigenen Enzyms Superoxiddismutase (SOD) nach-gewiesen, welches ein äußerst wirksames Antioxidans ist. Jiaogulan verbessert die Pumpleistung des Herzens, und damit auch die allgemeine Durchblutung. Der Blutdruck wird, wie bei Ginseng im normalen Bereich gehalten, zu niedriger Blutdruck wird angehoben. Jiaogulan senkt vor allem den LDL-Spiegel, und auch die Triglyceride. Deshalb auch eine gewichtsreduzierende Wirkung bei Übergewicht. Jiaogulan verhindert die Verklumpung der Blutplättchen, sodaß die Gefahr, daß lebensbedrohliche Blutgerinsel entstehen erheblich sinkt. Wirksam auch präventiv gegen Thrombosen. Immunsystemstärkend: Tätigkeit der Lymphozyten wird gestärkt bei Kranken wie auch bei Gesunden. Blutbildend: Besonders die Bildung weißer Blutkörperchen wird unterstützt. Jiaogulan senkt Blutzucker und Blutfette. Krebshemmend: Ginsenosid Rh2 ist ein im Ginseng (Panax Ginseng) in einer Menge von 0,001% vorkommendes, besonders tumorhemmendes Glykosid. Gynostemma pentaphyllum enthält auch genau dieses Glykosid - aber in wesentlich größerer Konzentration. Stressabbauend: Ausgleichende Wirkung auf das Nervensystem: Überdrehte Nerven werden beruhigt, kraftlose wieder angeregt. Die Gesamtheit der Wirkungen bewirkt eine bessere Stressverträglichkeit des Organismus. Stoffwechselfördernd: Durch das Zusammenspiel von besserer Kapillar- und Herzdurchblutung, Verbesserung des Blutbildes und anderen Faktoren erklärt sich die stoffwechselanregende Wirkung.

Cat's Claw
in den USA bereits erfolgreich in Europa nur in bestesfutter.de Cat's Claw oder auch " Una de Gato '- ist eine Pflanze namens Uncaria Tomentosa. Diese Pflanze wächst in den tropischen Regenwäldern am Oberlauf des Amazonas und wird von den Einheimischen traditionell zur Vorbeugung gegen Arthritis, Magenkatarrh, Krebs und andere Krankheiten eingesetzt. Cat’s Claw wurde 1974 bei den Ashanica Indianern entdeckt. Cat’s Claw enthält Isopteropodin und drei weitere Alkaloide, die in der Lage sind, die Phagocytose zu verbessern. Das ist die Fähigkeit der weißen Blutkörperchen und Macrophagen, körperfremde Stoffe, Abfall und Krankheitskeime anzugreifen oder zu verschlingen und so das Immunsystem zu stärken. Neben diesen vier Alkaloiden verhindert besonders das Rynchophyllin Ablagerungen an den Wänden der Blutgefäße, Arterienverstopfungen und hohen Blutdruck. Italienische und peruanische Untersuchungen isolierten starke Antioxidantien wie einige Polyphenole, Triterpine und Pflanzensterole, denen Una de Gato's Eigenschaften gegen Viren, Krebs und Entzündungen zugeschrieben werden. Cat's Claw wird als "Straßenräumer" bezeichnet, weil es den gesamten Verdauungstrakt reinigt und dadurch zur Gesunderhaltung beiträgt. Durch diese Reinigung versetzt dieses Kraut andere Nährstoffe erst in die Lage, ihre Aufgaben zu verrichten. Cat’s Claw, erstklassig um das Immunsystem und den Stoffwechsel zu kräftigen. Cat’s Claw, besser als die besten immunitätsstärkenden Kräuter der Welt."


sorry, bissi lang :o
 
taurin im hufu???
mir kommen die inhaltsstoffe irgendwie viel vor, viele verschiedene sachen mehr mögliche allergieauslöser... aber vl denk ich da auch falsch :o
 
Elli_Buddy schrieb:
Ich kann mir nur Folgendes ...


... nicht erklären :o geht mir irgendwie nicht ganz ein wie das funktionieren soll.

Ansonsten liest die Zusammensetzung (hier Inhaltsstoffe genannt) für mich halt schon fein.

und den preis will ich mir gar net vorstellen bei den top zutaten :eek:
 
Hallo,

ich sehe das auch so wie Elli. Bei soviel Fleisch nur 22 % Rohprotein, wie geht das. Und dann noch DL-Methionin und L-Lysin als Zusatzstoffe??? Bei soviel Fleischanteil und dann noch aus guten Quellen? Da muß ich doch annehmen, dass es sich hier um minderwertiges Fleisch handelt.

8 % Rohasche ist auch sehr hoch. Ich denke mal, dass bei den ganzen Fleischanteil auch die Knochen enthalten sind, und daher wohl der hohe Anteil.

Ansonsten hört sich das schon gut an und auch der Preis ist noch annehmbar. Wenn man bedenkt, was andere Futtersorten kosten.

LG
wasserhund
 
das hier hat bestesfutter.de einer userin von einem anderen forum geantwortet weil sie wohl bedenken wegen des enthaltenen sonnenblumenöls in dem futter hatte:

"vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Futter.
Alle Angaben über unser Futter beziehen sich immer auf die fertige
Futter so wie Sie es im Sack erhalten. Eine Krokette des Futters enthält
bei allen Sorten immer den angegebenen Fleischanteil. Eine Angabe in
Frischfleisch wäre Augenwischerei weil Fleisch naturgemäß zum größten
Teil aus Wasser besteht.

Krebs:
Das in einigen unserer Futtersorten enthaltene Sonnenblumenöl kommt aus
biologischem Anbau, wichtig ist (unter anderem) die Herkunft der
Sonnenblumenkerne und die Art der Herstellung des Öls. Ich denke nicht
das Sonnenblumenöl, das zweifelsfrei viele nachgewiesene positive
Eigenschaften auf den Organismus hat die Tumor-bildung begünstigt.
Ein anderes Beispiel:
Ich habe selbst eine Hündin (Irish Wolfhound, 12,5 Jahre alt) bei der
sich vor eineinhalb Jahren ein Gesäugetumor zu bilden begann. Die Hündin
bekommt Magic (enthält Cats Claw), der Gesäugetumor ist zwar noch
vorhanden aber wesentlich zurückgegangen.
Fenrier ist im Grunde eine Weiterentwicklung unseres Magic. Zusätzlich
zum Cats Claw enthält Fenrier Jioaogulan und weitere wichtige
Bestandteile.

Wir lassen unser Futter in England produzieren (es gibt, nach unseren
Erfahrungen nur 2 Herstellungsbetriebe auf der Welt die unsere
Qualitätsansprüche erfüllen können, einen in England, der andere
befindet sich in Schweden)"

kommt doch irgendwie schon so rüber als würden sie auf die qualität achten?

frag mich auch schon wo der haken ist.
 
Hab mal die Seite etwas durchstöbert.
Fenrier hört sich wirklich nicht schlecht an.
Austesten brauch ichs aber leider nicht.
Lachs, Lachsöl etc. verursachen nur wieder Dünnpfiff bei meiner süßen.

Fellow Banane hört sich aber auch recht gut an. Gibt es allerdings erst ab Ende Juni. Sie ersetzen Gerste durch Banane.
Also eher ne abgeänderte Rezeptur.
Werd es wohl mal testen *g*
 
Das Sonnenblumenöl interessiert mich Nüsse, aber grad das ...
conny1 schrieb:
"vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Futter.
Alle Angaben über unser Futter beziehen sich immer auf die fertige
Futter so wie Sie es im Sack erhalten. Eine Krokette des Futters enthält
bei allen Sorten immer den angegebenen Fleischanteil. Eine Angabe in
Frischfleisch wäre Augenwischerei weil Fleisch naturgemäß zum größten
Teil aus Wasser besteht.
... versteh ich jetzt noch weniger in Bezug auf die 22% Rohproteingehalt. Wenn die 80% Frischfleisch gewesen wären ok ... aber so kann ich mir das noch weniger erklären als vorher, sorry.
 
Elli_Buddy schrieb:
Das Sonnenblumenöl interessiert mich Nüsse, aber grad das ...

... versteh ich jetzt noch weniger in Bezug auf die 22% Rohproteingehalt. Wenn die 80% Frischfleisch gewesen wären ok ... aber so kann ich mir das noch weniger erklären als vorher, sorry.

Was meinst du damit? Denkst du da ist was faul?
 
Oben