Neues Futter bei Fressnapf "Real Nature" .. hat schon jemand Erfahrung?

das fand ich im google über zuckerrohrmelasse

Ein sehr unscheinbares Produkt entpuppt sich als wahres Vitalstoff-Kraftpaket
Paradox: Bei der Zuckerherstellung werden dem Zuckerrohr alle wertvollen Inhaltsstoffe entzogen, um ein ungesundes Lebensmittel, den Haushaltszucker zu erhalten. Der "Abfallstoff" der Zuckerherstellung, die Melasse, ist das Konzentrat der entzogenen wertvollen Inhaltsstoffe und findet kaum Beachtung in der menschlichen Ernährung.

Inhaltsstoffe
In 100 g Zuckerrohrmelasse findet man:
5 g Kalium, 0,5 g Calcium, 0,5 g Phosphor, 20 mg Magnesium, 17 mg Eisen, 1,5 mg Kupfer
0,1 mg Vitamin B1, 0,2 mg Vitamin B2, 0,25 mg Vitamin B6, 2 mg Niacine, 0,5 mg Pantothenat,
10 mg Folsäure, ausserdem Pantothensäure, Biotin und Thiamin

(Quelle: http://www.megavitalshop.com/info/archiv/melasse.cfm)

Moin,

habe auch mal gegoogelt.

diese Melasse enthält 45 % Zucker.

http://www.melasse.de/fileadmin/use...cherheitsdatenblatt_Rohr_45-30_gemaess_EG.pdf

Zucker gehört für mich eigentlich nicht ins Hundefutter.

Tschüss

Ned
 
Canidae hat einen Fleischanteil von über 50%
( http://www.vitello.at/product_info.....html/XTCsid/b3b031eaa7a3a11605e96bf4a34b028a )

Für das Geld bekommt man sicher besseres Futter, aber jeder sollte das füttern, was der Hund am besten vertragt.

Japp... bei uns gibt es auch Canidae in den Napf :D

Mir ist das Futter nur aufgefallen... und da der Preis für ein "Fressnapf-Exklusives" Futter doch sehr sehr überzogen erscheint, würds mich halt interessieren, was diesen rechtfertigt.
Ich meine für ein deutsches Futter, welches EXKLUSIV vertreten wird.. WOW was muss DA alles drin sein!! .. also so solls wohl erscheinen...

Was meinen denn die Futterexperten unter uns?

lg
vusel
 
Als Leckerlis würde ich das Futter super finden, aber der Preis schreckt mich sehr ab :o
 
das ist ja der springende Punkt.... WARUM so teuer?
WAS bitte ist da besser drin als in Canidae und Co?
Oder ist das das spezielle Verfahren?

Hab neulich so ein Probepackerl bekommen... also Jasko steht schon drauf, man kann es schön brechen und es riecht gut... aber bitte... 57 (ist der Preis in Ö gleich?) !!! ähämm... dafür kann ich ihn ja dann gleich mit Rinderfilets barfen :p
 
Mhm bei meinem Trofu sind auch 70% Fleischanteil nach der Trocknung drinnen. Deshalb sind mir auch die 30 oder 35% zu wenig und kosten tut meins auch nicht mehr.

Ich werde mir morgen mal das Dosenfutter kaufen und schauen, was auf der Dose genau draufsteht.
Wenns passt, nehme ich es mit und setz es meinem Feinspitz vor die Nase. Mal schauen, wie es ihm gefällt.
 
Canidae hat einen Fleischanteil von über 50%
( http://www.vitello.at/product_info.....html/XTCsid/b3b031eaa7a3a11605e96bf4a34b028a )

Für das Geld bekommt man sicher besseres Futter, aber jeder sollte das füttern, was der Hund am besten vertragt.
Das verträgt meine leider nicht ,ich bin froh das ich endlich eins gefunden habe das sie verträgt. Und ich finde den Fleischanteil ok. Es gibt Trockenfutter mit weit weniger Fleischanteil.Und es sind auch weicher Brocken .
 
Das Produkt ist deshalb so teuer, weil es angeblich Bio ist und der Fleischanteil angeblich sehr hoch ist. :rolleyes:

Fütterungsangaben auf Industriefuttermittel stimmen so gut wie nie.
Beispiel Pedigree Pal:

amjinnql0xj9svdsx.jpg



Nicht übel was?
2x30dag minderwertiges Futter für einen erwachsenen 10kg Hund, angereichert mit Zucker, Getreide, Konservierungsstoffen und bester Chemie.
Ach du dicker Hund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodala

Gestern abend gabs die erste Dose Real Nature: Lamm mit Reis.

Dose aufgemacht: Riecht supergut. Reis war deutlich zu sehen, Fleischstücke ebenfalls. Und was soll ich sagen, Terry hats reingezogen wie nix.
Stuhl heute morgen war auch voll in Ordnung.

Kostet halt um 40cent mehr als die Rinti-Dosen.

Auf der Dose steht der Inhalt: Lammfleisch (34%) Reis (34%) 24% Fleischbrühe und noch Mineralien und ein paar andere Spurenelemente und Vitamine (hab die Dose grad nicht da)

Also ich finde es super, weil es wirklich sehr gut riecht und es auch schmeckt. (Terry meine ich, obwohl vom Geruch her könnte man es sicher selbst auch essen)
 
Ich find die Dosen auch super! Riecht wirklich mal gut! Hanna hat sich auch draufgestürtzt! Sie bekomme ja immer an Hundeschul-Tagen abends eine Dose als besonderen Jackpot :rolleyes:
 
ich hab gestern auch 2 probepackerln vom fn bekommen und meine kleine die kein trofu mag, dürfte dieses lieben :)
abgesehen vom preis, dürfte die qualität halbwegs ok sein, oder?
lg
 
Wir haben für den Romeo jetzt mal das TroFu ausprobiert.
Er verträgt sonst eigentlich fast nichts, aber das schemckt ihm und er verträgts + die Härte vom Futter ist gut für seine Zähne
 
Also glaubt ihr das das wirklich BIO ist???? ich kann das nicht ganz glauben...ist das einfach ein werbescheiß..so wie Eier vom Bauernhof (also käfighaltung :eek:... )
SKEPTISCH, SKEPTISCH, SKEPTISCH...ich sehe niergedswo ein Gütesiegel... Bio ist jetzt voll im Trend..aber nicht zu verwechseln mit "natürlich" und "Öko" und "Aus der Natur"..:mad:
 
Ich weiß er ist hoch 70 % frischfleisch ist 35 % trocken und das geht

Da muss ich meinerseits widersprechen. Für mich hat ein gutes Trockenfutter mind. 50% Fleischanteil (und zwar Trocken, kein Frischfleisch!!)!. Und wenn man bedenkt daß man gute bzw. sehr gute Sorten mit solch hohen Fleischanteil, das noch ohne Weizen, Mais und Soja für unter 50 Euro pro 15 kg bekommt....da muss ich dann nicht lange überlegen. ;)

Beispiel: Canidae.

Timberwolf hat auch über 50 % dennoch kostet da ein 15 kg Sack schon 56 Euro, und...nächstes Manko: ist zurzeit leider nicht lieferbar.

Real Nature ist von der Zusammensetzung nicht schlecht, jedoch auch nur einen Fleischanteil von etwa 33%. Und das für den Preis???:cool:

Nöö, nöö! ;)
 
mir gehts bei diesem futter weder um den preis noch obs wirklich bio ist (wobei es wird nicht behauptet, dass es bio sein sollte?)
meine kleine frisst kein trofu, egal welche marken - aber dieses liebt sie anscheinend.
mich interessiert nur ob die qualität halbwegs ok ist?
ich möchte sie zukünftig morgens mit dem trofu und abend frisch ernähren, da ich im büro oder bei meiner mum net mit dem frischen zeug auftauchen kann :o
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gehts bei diesem futter weder um den preis noch obs wirklich bio ist (wobei es wird nicht behauptet, dass es bio sein sollte?)
meine kleine frisst kein trofu, egal welche marken - aber dieses liebt sie anscheinend.
mich interessiert nur ob die qualität halbwegs ok ist?
ich möchte sie zukünftig morgens mit dem trofu und abend frisch ernähren, da ich im büro oder bei meiner mum net mit dem frischen zeug auftauchen kann :o
lg


Wenn Du abends roh fütterst, kannst Du den Fleischanteil ja auch erhöhen, nur....auch wenn der Preis nicht entscheidend ist, würde ich das Futter nicht wirklich kaufen da es vom Preis-Leistungs Verhältnis einfach unverschämt ist! Solch Firmen möchte ich nicht unterstützen. Bio ist immer so eine Sache....oft ist es so daß Rohstofflieferanten dann nicht-Biorohstoffe liefern. Aber dennoch dürfen viele Firmen trotzdem als Bio verkaufen weil sie ja Bio hergestellt haben! Aber das ist eh wieder so eine Irreführung!! :(

Ich gebe auch in der Früh Trofu und abends dann Roh, wobei ich dann zu Roh fast kein Getreide mehr hinzugebe, sondern eher Gemüse und Obst Gatsch!! ;)
 
würde ich das Futter nicht wirklich kaufen da es vom Preis-Leistungs Verhältnis einfach unverschämt ist! Solch Firmen möchte ich nicht unterstützen.

ich versteh schon was du meinst, du hast auch recht...
jedoch bin ich froh, dass es nun doch anscheinend ein trofu gibt, dass meine hündin auch gerne frisst.
bis jetzt hab ich alle möglichen marken getestet und mein geld mehr oder weniger "rausgeworfen" weil sies nicht gefressen hat
deswegen würde mir dieses futter "billiger" kommen ;)
lg
 
Oben