Neuer Hund und Futterneid

SilverSunny

Neuer Knochen
Hallo!

Seit gestern haben wir einen neuen Hund, einen Flat Coated Retriver (jessy). Sie ist sieben Wochen alt. Und wie haben schon einen vier Jahre alten Golden Retriver (Sunny).
Die zwei verstehen sich super, nur das Sunny etwas eifersüchtig ist, das dürfte aber normal sein.

Heut morgen gab es aber einen kleinen Zwischenfall. Mein Vater hatte über Nacht einen Topfenwickel am Knie (wegen einer Entzündung) und als er disen heute herunternehmen wollte, hat die kleine ein bisschen Topfen geschleckt. Sunny ist dann gleich zu ihr hin und hat hingeschnappt. Sie hat nur einen kleinen Kratzer an der Pfote, ist nicht schlimm und es blutet auch nicht.
Auch wenn die Kleine ihr Futter bekommt muss man immer gut aufpassen das Sunny ihr nichts wegfrisst.

Sonst ist er überhaupt nicht schlimm zu ihr, er knurrt oder bellt sie nicht an, sie darf sogar auf seinen Platz schlafen ^^ Nur wenns ums Futter geht versteht er keinen Spaß..... Uns lässt er übrigens zum Futter.

Wie habt ihr das gemacht als ihr einen neuen Hund bekommen habt? Neben dem alten Hund gefüttert oder so das der alte nichts sieht?
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps was man machen könnte das er die kleine in Ruhe fressen lässt.

Liebe Grüße
 
SilverSunny schrieb:
Wie habt ihr das gemacht als ihr einen neuen Hund bekommen habt? Neben dem alten Hund gefüttert oder so das der alte nichts sieht?
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps was man machen könnte das er die kleine in Ruhe fressen lässt.
Einfach in getrennten Räumen füttern, dann haben beide keinen Stress.

lg
Bonsai
 
Oder die Näpfe weit genug auseinander stellen und dazwischen stehen bleiben damit man gegebenfalls die Hunde vom anderen Napf vernhalten kann.

Kara ist auch sehr arg Futterneidig (leider ein nebenefekt aus dem TH den wir ihr nie abgewöhnen konnten), wir haben es wie oben beschrieben gemacht mit Cash und Cash darf mitlerweile nach einem Jahr sogar an ihr vorbei gehen ohne das sie meint ihren Napf verteidigen zu müssen.

Jeder unserer Hunde muss lernen das der Napf des anderen (oder das Leckerlie) tabu sind.
 
Nivalis schrieb:
Oder die Näpfe weit genug auseinander stellen und dazwischen stehen bleiben damit man gegebenfalls die Hunde vom anderen Napf vernhalten kann.

Kara ist auch sehr arg Futterneidig (leider ein nebenefekt aus dem TH den wir ihr nie abgewöhnen konnten), wir haben es wie oben beschrieben gemacht mit Cash und Cash darf mitlerweile nach einem Jahr sogar an ihr vorbei gehen ohne das sie meint ihren Napf verteidigen zu müssen.

Jeder unserer Hunde muss lernen das der Napf des anderen (oder das Leckerlie) tabu sind.

Würde das auch so sehen.

Räumlich getrennt ist zwar sicher stressfreier, aber lernen werden sie es so nie.

Obwohl Georgi total futterneidisch war hab ich, wenn mein Pflegedobi da war gemeinsam gefüttert. Eben mit entsprechendem Abstand und lange Zeit bin ich einfach dazwischen gestanden.
Genau das selbe bei Leckerli bzw. Knabbersachen.

Irgendwann ist es sogar so gewesen, dass Georgi, wenn er früher fertig war ganz ruhig ohne Murren und Knurren am anderen Hund vorbei ist.
 
Bei uns werde alle 4 Hunde im gleichen Raum gefüttert, die beiden Boxer haben einen Doppelständer, die Schäferhündin einen eigenen Futterständer, die beiden stehen nebeneinander. Der Westie ist ziemlich futterneidisch, zu dem gibt es eine größere Distanz. Wir achten darauf, dass jeder nur aus seiner eigenen Schüssel frisst, erst wenn alle leer sind, dürfen die fremden Schüsseln ausgeschleckt werden.
 
Erstmal Danke für die Antworten.

Werden es einmal versuchen zwischen den Schüsseln stehen zu bleiben. Mal sehen wie es klappt.
Sollte da jedesmal die gleiche Person stehen, oder kann man sich da auch "abwechseln"?

Liebe Grüße
 
SilverSunny schrieb:
Wie habt ihr das gemacht als ihr einen neuen Hund bekommen habt? Neben dem alten Hund gefüttert oder so das der alte nichts sieht?

afgs9fjn8g3b77108.jpg

Das war vor 3 Jahren ...

0102salinoafressen5cm.jpg

... und so sieht es heute aus! ;)
 
am anfang hat die leila der fanny auch alles weggefressen:eek: :D aber geknurrt hat sie nicht. wir haben getrennt gefüttert, und irgendwan hat sie gecheckt: ich habe meinen napf, sie ihren, und aus. jetzt füttern wir zusammen und jeder hat seinen napf. auslecken tun sie gegenseitig die näpfe wenn sie fertig sind, aber wegfressen tun wir uns nix mehr:)

entweder räumlich trennen, oder zumindest ein paar meter dazwischenlassen, und ein scharfes "nein" falls sie der kleinen was wegnehmen will.
 
ich trenne räumlich ohne tür zund steh dazwischen.
meine zwei sind aber weniger aggressiv neidisch als neugierig was denn beim andern im napf ist :rolleyes:
 
Meine werden alle in einem Raum gefüttert, lernen von Anfang an, das die Nase nicht in fremde Schüsseln darf und ich bleibe immer dabei wenn sie fressen.
 
Oben