Neuer Hund hat Angst vor Hündin

burgy84

Medium Knochen
Hi!

Mir ist Ende März ein süßer Bub zugelaufen (eigentlich vors Auto) und ich hab ihn mitgenommen - er ist nicht gechipt, bei Polizei, TH und Vetamt auch gemeldet, aber keiner meldet sich.
Nun gut .. Familie war sich einig: wenn er sich am Hof (dort lebt ein kleiner Mischling und ein eSchäferhündin) mit unseren Hunden verträgt, kann er natürlich bleiben - dort hat er alles was das Hundeherz begehert: Auslauf, Futter und Liebe :)
Das erste Zusammentreffen mit der Hündin verlief mit viel Gekeife und sie sind auch kurz Zusammengekracht und dann war Ruhe. Die Woche darauf hat sie ihn schon zum Spielen aufgefordert, er ist nur gesessen und hat sie angebellt und seit Freitag beißt er sogar auf sie hin.
Scheiß Problem! Immerhin soll er ja bei uns bleiben.
Mit mit meinem Hundelatein ziemlich am Ende - keine Ahnung mehr, wie wir die zwei Zusammenbekommen (der Mischling ist das geringste Problem, dem ist das alles ziemlich egal, solang ihn die zwei in Ruhe lassen). Ich möchte ihm das Tierheim ersparen, weil er so anhänglich ist. Und ihn weggeben würde mir das Herz brechen - und ihm sicher auch (obwohl er erst seit drei Wochen bei mir ist)

Bei der Hundezusammenführung bin ich auch weggegangen, weil er so an mir hängt, wenn ich dabei bin, versteckt er sich sogar hinter mir.

Habt ihr Tipps oder kennt ihr Hundetrainer die bei sowas helfen (und ihr Geld auch wirklcih wert sind und nicht auf Abzocke aus sind) Meiner MEinung nacht hat der Bub Angst, dürfte vielleicht mal schlechte Erfahrungen gemacht haben (zumindest mit großen Hunden, denn meine Kleine und die drei von Mama liebt er heiß)

lg
 
Wie verhält sich die Schäferhündin denn, wenn sie spielen will? Ist sie recht wild? Wenn ja kann es nämlich sein, dass ihm das einfach zuviel ist. Meine alte Dame steht auch nicht auf wilde Spiele oder gar Hunde, die gleich auf sie draufstürmen, da kann sie wirklich grantig werden (ist aber absolut verträglich). Mein Neuer ist aber manchmal wirklich seeeehr wild und wirft sich mit seiner gesamten Körperkraft auf sie. Da muss ich dann dazwischen gehen und ihn schon mal stoppen. Nach nun bald 2 Wochen lernt er langsam sein Temperament zu züglen und sie entweder in Ruhe zu lassen oder ruhig zu ihr hinzugehen. Vielleicht wäre das auch für euch eine Lösung?
 
da es bei mir auch immer ein kommen und ein gehen gibt, kann ich es sehr gut nachfühlen, denn das zusammenführen ist nicht immer leicht :-(

mein letzter ankömmling war ein 4,5 monate alter welpenrüde, der sofort von meinem 3 jährigen rüden zurechtgewiesen wurde, also sofortiges abschnappen. da erkläre ich MEINEN hunden sehr deutlich, dass ICH es entscheide, wer in den rudel kommt :-) es müssen nicht alle sofort "freund" sein, aber meine hunde haben zu akzeptieren, dass es da einen neuen gibt. sehr mühsam natürlich, denn so einfach ist das nicht :-(

dieser welpe war in den ersten tagen natürlich verschreckt und sehr sehr vorsichtig, und suchte bei mir hilfe, die ich ihm dann in so einen moment auch gab. ich erklärte eben meinen hunden, moment vorsichtig und langsam. aber auf der anderen seite, erklärte ich dem "neuen" hund, dass es kein hinkeifen, abschnappen gegenüber meinen hunden gab. und nach kurzer zeit sah der "neue", dass sich meine hunde an meine kommandos hielten und so reagierte auch der "neue". heute sind 7 monate vergangen, der noch unkastrierte ehemalige welpe, lebt in meinem rudel mit dem kastrierten rüden und der rudel funktioniert. natürlich ist rudelführung nicht so einfach, immer auf der hut :-) und den hunden eben immer vermitteln, dass "ich" das sagen habe. ich untersage jegliche unstimmigkeiten und das bereits im keim.

wenn du den eindruck hast, dass wirklich angst im spiel ist, dann beruhige, schlichte und zeige, dass da hilfe von dir da ist. aber erkläre auch dem "neuen", dass es kein hinkeifen oder abschnappen gibt, dass eben nichts passieren kann, weil du da bist, um zu klären.

rudelführung ist nicht einfach :-) aber das interessanteste, was man sich vorstellen kann :-) denn nur im rudel lernt man den hund, das wesen des hundes wirklich kennen :-)

gute nerven, viel liebe und souveränität, dann wirst du es schaffen :-) viel glück dabei :-)

lg
 
es dürft für ihn ziemlich stürmisch sein, weil sie vor freude ganz außer sich ist.... wirkt so wie "jööö endlich mal wer zum spielen" (der ältere hund will ja nur seine ruhe haben und hat null lust mit ihr zu spielen)

heute hab ich beide das erste mal über nacht alleine im hof gelassen - wir haben sie beobachtet, aber sie haben uns nicht gesehen;er hat bis ca 22 uhr protestiert - und dann war ruhe und sie ist einfach in ihr "zimmer" gegangen und hat geschlafen und er hat auch seinen platz gesucht und war ruhe. :)
in der früh konnte ich sogar beide gleichzeitig streicheln (sie ist links von mir gestanden und er rechts:D und keiner hat auf den anderen hingeschnappt).. vielleicht muss er sich erst daran gewöhnen, dass es auch hunde in seiner größe gibt? ... ich weiß ja nicht, was bei ihm als welpe passiert ist ....
hab heute auch bewusst vor ihm mit fortunah gespielt, dass er sieht "ahhh die ist ja gnaz lieb, die tut nix" und anscheinend hat das auch geholfen, weil er hat sich dann zu uns gesetzt und zugeschaut :D
schlimm ist es für ihn einfach, wenn ich weggehe.. da protestiert er ziemlich lang, aber dann läuft er im hof herum und akzeptiert es.

ich hoff es geht es so weiter :) sie müssen sich ja nicht gleich lieben, aber akzeptieren :) will ihn nicht immer während der arbeit wegsperren müssen... er soll ja auch bei mir bleiben können, er muss nicht zwingend weg aber dafür sollten sich die kleinen monster doch ein wenig vertragen

weiterer bericht folgt :D ich muss jetzt wieder schauen was sie aufführen :D
 
also vor ein paar minuten hats nen kleinen krach gegeben... :rolleyes: er auf sie, sie gleich auf ihn... aber einmal ein *räusper* lauter schrei von mir und ruhe war (danach haben sie mich beide angeschaut, als ob ich ein wenig dämlich wäre) und jetzt sitzen beide (als ob sie kein wässerchen trüben könnten) vor der küchentüre und wollen rein :D
 
ganz alleine sind sie nie. wenn sie zusammen sind, ist immer wer da, der den hof im auge hat.
heute nacht wars ganz ruhig und beim füttern auch keine zankereien:)
 
also vor ein paar minuten hats nen kleinen krach gegeben... :rolleyes: er auf sie, sie gleich auf ihn... aber einmal ein *räusper* lauter schrei von mir und ruhe war (danach haben sie mich beide angeschaut, als ob ich ein wenig dämlich wäre) und jetzt sitzen beide (als ob sie kein wässerchen trüben könnten) vor der küchentüre und wollen rein :D


siehste :-) es funktioniert doch :-) SUPER
DU bist für deinen rudel zuständig, und wenn du das des beiden erklärst, dann schauens mal sehr doof :-) aber sie werden es anstandslos akzeptieren!!

viel glück und vor allem viel freude mit deinem rudel :-)
 
hab ihnen eh gesagt: ich bin chef :D und bei mir wird nicht gerauft :D
jetzt sinds süß nebeneinander beim kleinen holztürl gestanden und haben mal doof geschaut :)
beim füttern gibts auch keine probleme :)
freu mich so über die fortschritte :)

aja beim blödsinn-machen sinds schon super freunde: haben mir heute den kübel mit dem schweinefutter ausgeräumt :rolleyes:.. zu dritt...
 
hab ihnen eh gesagt: ich bin chef :D und bei mir wird nicht gerauft :D
jetzt sinds süß nebeneinander beim kleinen holztürl gestanden und haben mal doof geschaut :)
beim füttern gibts auch keine probleme :)
freu mich so über die fortschritte :)

aja beim blödsinn-machen sinds schon super freunde: haben mir heute den kübel mit dem schweinefutter ausgeräumt :rolleyes:.. zu dritt...


ahhhh schöööööööööön :-)
wenn du mich jetzt sehen könntest :-) ich grinse wie ein wurstsemmerl, rundherum :-)))) ich freu mich soooo für euch!!!! super super!!!!

du schaffst das, da bin ich mir 100%ig sicher!!!! du bist ja schon am besten weg dahin!! gratulation, einfach super!!

lg
 
:D bin auch so happy :)
hab so lange nicht geschlafen, weil ich nicht wusste was ich mit ihm machen soll :)

wenn kein mensch dabei ist, sind sie echt brav :cool: ... und ich bin halt streitpunkt :D deswegen geh ich immer ganz stur an allen vorbei (streichle keinen..uiii so schwer mit keinen zu schmusen) und dann ist ruhe :D:)
 
kleines update: bin gerade mit beiden gleichzeitig - einer links, einer rechts von mir - schweinderl füttern gegangen. alles ohne gezanke :D
hie und da murren sie sich noch an und zwicken sich, wenn der eine, dem anderen zu nahe kommt, aber sonst sind sie friedlich *steinfälltvomherzen*
 
Oben