friedrichand
Neuer Knochen
Hallo,
folgendes Problem. Haben einen 6 Jahre alten beglischen Schäfer und seit 3 Monaten einen 3 Jahre alten Schäfer.
Der Belgische ist ein eher unsicherer Hund und normalerweise zu anderen Hunden eher unfreundlich. Der deutsche ist ein selbstsicherer und recht frecher Hund. Nach nur einem Treffen vertragen sich aber der belgier mit dem deutschen Schäfer recht gut. Daheim wird gespielt und auch auf der Straße funktionierts recht gut. Wenn da nicht das folgende Problem wäre:
Wenn beide von der Leine sind, flitzen sie los und würden auch beide bei Abruf wieder zurück kommen, nur auf den letzten 4-5 Meter bremst der deutsche Schäfer den belgischen aus und lasst ihn nicht mehr näher. Und der belgische wehrt sich nicht mal. Steht dann halt blöd dort und schaut mich an. Ich hab versucht, den deutschen Schäfer wegzuhalten, doch dann bewegt sich der andere trotzdem nicht mehr. wie erstarrt.
Genauso ist es bei Stiegen oder ähnliches. Der deutsche Schäfer lasst den anderen nicht vorbei. Und auch wieder keine Widerwehr vom belgischen.
Bin ein wenig ratlos was ich da tun kann, bzw. wie ich dem belgischen Schäfer helfen kann.... Vielleicht kennt jemand die Situation und kann mir eventuell helfen. Würd mi freun.
folgendes Problem. Haben einen 6 Jahre alten beglischen Schäfer und seit 3 Monaten einen 3 Jahre alten Schäfer.
Der Belgische ist ein eher unsicherer Hund und normalerweise zu anderen Hunden eher unfreundlich. Der deutsche ist ein selbstsicherer und recht frecher Hund. Nach nur einem Treffen vertragen sich aber der belgier mit dem deutschen Schäfer recht gut. Daheim wird gespielt und auch auf der Straße funktionierts recht gut. Wenn da nicht das folgende Problem wäre:
Wenn beide von der Leine sind, flitzen sie los und würden auch beide bei Abruf wieder zurück kommen, nur auf den letzten 4-5 Meter bremst der deutsche Schäfer den belgischen aus und lasst ihn nicht mehr näher. Und der belgische wehrt sich nicht mal. Steht dann halt blöd dort und schaut mich an. Ich hab versucht, den deutschen Schäfer wegzuhalten, doch dann bewegt sich der andere trotzdem nicht mehr. wie erstarrt.
Genauso ist es bei Stiegen oder ähnliches. Der deutsche Schäfer lasst den anderen nicht vorbei. Und auch wieder keine Widerwehr vom belgischen.
Bin ein wenig ratlos was ich da tun kann, bzw. wie ich dem belgischen Schäfer helfen kann.... Vielleicht kennt jemand die Situation und kann mir eventuell helfen. Würd mi freun.