Neuer Familienzuwachs

Wenn es wirklich Katzenschnupfen und nicht nur eine Verkühlung ist, dann würde ich unbedingt mit der Impfung warten, denn die kann sich dann echt fatal auswirken! Das mit den AB ist auch so eine Sache, die werden gerne mal schnell gegeben, aber Tatsache ist, dass es nur sehr wenige gibt, die man so kleinen Zwergen überhaupt geben sollte und dass die Krankheit Katzenschnupfen aus Viren besteht, bei denen sind AB zwecklos.

Kann Bonsai nur zustimmen. Außerdem, wie gesagt, der Katzenschnupfen gliedert sich in etliche Viren (und ev. bakteriellen Begleitinfektionen). Ich finde die Diagnose Katzenschnupfen als sehr ungenau. Meine haben sie auch mit AB vollgepumpt - und das wochenlang - wenn sie wenigsten einen Plan gehabt hätten. Nie mehr! :mad: Sorry, ich bin echt noch immer stocksauer. Ich habe mit Homöopathie die besten Erfahrungen gemacht und ich behandle meine Katzen zur Zeit nur homöopathisch. Vielleicht wäre dies ein anderer Ansatz, der gleichzeitig das Immunsystem der Katzen stärkt und schützt. Was man ja von AB-Gaben nicht gerade sagen kann.

LG
Rosanna
 
Meine Pepi-Tant hatte auch katzenschnupfen, als sie zu mir gekommen ist und das erste, was man tat, war auch AB in sie hineinzupumpen um eventuellen bakteriellen Begleiterscheinungen vorzubeugen. Über ein paar Monate zogen sich die Behandlungen, ich war bei etlichen Tierärzten, es ging ihr mal besser, mal wieder schlechter und ein Lungengeräusch hatte sie dann schließlich auch schon bekommen. Als dann ein Tierarzt unter Narkose eine Gewebeprobe nehmen wollte um zu schauen, ob (ich glaube) die Lunge schon angegriffen ist und ob dort Bakterien hocken, hat es mir gereicht und ich habe jegliche Behandlungen abgebrochen.

Ich hab sie zu keinem TA mehr geschleppt (war immer Stress), ich hab sie gut gefüttert (mit Rohfutter), ich hab ihr Echinacea (Globuli) gegeben und etliches anderes Zeug fürs Immunsystem und ich hab geschaut, dass sie einfach viel, viel Ruhe hat. Innerhalb kürzester Zeit wurde sie von selber gesund, hörte auf zu keuchen beim spielen, das Lungengeräusch war weg und sie nahm auch endlich ein bisserl zu. Mit einem Jahr konnte ich sie dann auch endlich kastrieren lassen und sie ist bis heute ein sehr robustes Katzerl und es ist ihr gottseidank auch nichts zurückgeblieben.
 
so...nachdem ich länger kein I-Net hatte ein kurzer Bericht, wie es uns mit den kleinen Samtpfoten geht..
Onkel Flodder ist einfach nur ein supertoller Kater....er hat die 2 Kerlchen einfach akzeptiert ohne viel Theater..sie dürfen sogar in seiner Nähe schlafen..Creamy sogar mit dem Kopf bei ihm angelehnt...solange sie nicht lästig sind...macht ihm das nichts aus :) wenn er nicht will, bekommen sie eine mitten auf den Kopf gehauen..ohne Krallen...und Flodder passt auf die Kleinen auf, wenn er meint, das Easy zu aufdringlich wird...geht er dazwischen..total süß
Meine Mausi findet die 2 nur lästig :D ignoriert sie nach Möglichkeit und brummt, wenn sie lästig werden...schnupert aber manchmal völlig freundlich mit den 2 zusammen...ja und meine Easy mutiert zur Supermutti, da wird geputzt und genagelt...besonders Creamy liebt sie heiß und innig...der ist die halbe Zeit angesabbert...er lässt sich das aber auch gerne gefallen, Brösel wird es schnell zuviel und er braucht nur die Pfote zu heben und Easy zieht ab :)

Mit unserem Sitterhund Dimmy gab es anfangs Probleme, er wollte hinschnappen, durch konsequentes Training mit ihm klappt es mittlerweile völlig problemlos...er durfte nicht nachgehen etc....musste bei mir liegen, wenn die Kleinen herum turnten...jetzt brauch ich keine Angst mehr zu haben...er hat die Kleinen akzeptiert...

so...Fotos werden natürlich auch noch folgen..in der Fotoecke, aber erst morgen :D

Ach ja und sie fahren total auf Hühnerherzen ab....da haben sie wohl von Flodder abgeschaut :cool:
 
so...nachdem ich länger kein I-Net hatte ein kurzer Bericht, wie es uns mit den kleinen Samtpfoten geht..
Onkel Flodder ist einfach nur ein supertoller Kater....er hat die 2 Kerlchen einfach akzeptiert ohne viel Theater..sie dürfen sogar in seiner Nähe schlafen..Creamy sogar mit dem Kopf bei ihm angelehnt...solange sie nicht lästig sind...macht ihm das nichts aus :) wenn er nicht will, bekommen sie eine mitten auf den Kopf gehauen..ohne Krallen...und Flodder passt auf die Kleinen auf, wenn er meint, das Easy zu aufdringlich wird...geht er dazwischen..total süß
Meine Mausi findet die 2 nur lästig :D ignoriert sie nach Möglichkeit und brummt, wenn sie lästig werden...schnupert aber manchmal völlig freundlich mit den 2 zusammen...ja und meine Easy mutiert zur Supermutti, da wird geputzt und genagelt...besonders Creamy liebt sie heiß und innig...der ist die halbe Zeit angesabbert...er lässt sich das aber auch gerne gefallen, Brösel wird es schnell zuviel und er braucht nur die Pfote zu heben und Easy zieht ab :)

Mit unserem Sitterhund Dimmy gab es anfangs Probleme, er wollte hinschnappen, durch konsequentes Training mit ihm klappt es mittlerweile völlig problemlos...er durfte nicht nachgehen etc....musste bei mir liegen, wenn die Kleinen herum turnten...jetzt brauch ich keine Angst mehr zu haben...er hat die Kleinen akzeptiert...

so...Fotos werden natürlich auch noch folgen..in der Fotoecke, aber erst morgen :D

Ach ja und sie fahren total auf Hühnerherzen ab....da haben sie wohl von Flodder abgeschaut :cool:

Hey Andrea, schön dich wieder zu lesen!!;)

Na siehst, alles gutgegangen!:)

Und das Abschlecken und putzen liegt in der Familie der Weissen, die putzt Apollo auch bis zum Umfallen!!:cool::D
 
Oben