Neuer Familienzuwachs

Andrea J

Super Knochen
Heute haben meine Kinder entschieden, dass wir neuen Familienzuwachs vertragen können.
Meine Schwester hat eine Streunerkatze, die im Reitstall zugelaufen ist, aufgepäppelt, die Mietze hat 4 Junge ...die nächste Woche groß genug sind, um
sie nachhause zu holen...
Und meine Schwester hat natürlich nix bessers zu tun gehabt, als mir das zu erzählen:cool:
Naja..wir sind dann Katzenbabys schaun gegangen, durch die gute Pflege meiner Sis, lässt sich die Mutter und die Babys schon streicheln und meine Mädels waren hin und weg..eh klar..
Meine Schwester wird 2 der Babys nehmen und 2......wir :o
Die Streunerkätzin wird sie kastrieren lassen....sie ist leider nicht so fit...deshalb wird sie noch ein bissl mehr aufgefüttert und dann nächstes Monat kastriert.

Solange die Kleinen noch nicht geimpft sind, werden sie getrennt vom Herrn Flodder bleiben...dann hoffe ich, dass sie sich vertragen ....und ich hoffe sehr, dass ich keinen Fehler mache, im Bezug auf Flodders Katzenschnupfen..aber ich denke, wenn die Kleinen erst geimpft sind, müsste es gut gehen...was sagt ihr?:o

Fotos folgen noch.....
 
herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs.

Ich denke, Herr Flodder wird sich schon durchsetzen und den Kleinen Gutes Benehmen beibringen :D

lG Feline
 
Gratuliere zum Nachwuchs! :)

Da wird der Herr Flodder aber Augen machen! Ca. solche: :eek:

lg
Martina

P.S.: wegen der Mutterkatze, unterschätzt bitte nicht, dass die Katze auch trächtig werden kann, wenn sie schon Junge hat! Ich war einmal dabei bei Nisis Kastrationsprojekt und da waren auch alle Kätzinnen die bereits Junge hatten schon wieder trächtig (wobei ich nicht genau weiß, wie alt die Jungen waren, aber jedenfalls noch jung genug um von der Mutter versteckt zu werden und nicht selbst rauszukommen)
 
ja, dass hab ich auch schon befürchtet, nur war sie einfach zu schwach, ich glaub eine Kastra hätte sie nicht überstanden...jetzt nimmt sie langsam wieder zu, ich werde meiner Schwester aber sagen, dass sie schon in 14 Tagen mit ihr zum TA gehen soll...ist vielleicht besser:o
 
ich glaube ja....zumindest hat er eine Art Gewschwür auf der Zunge...was es genau ist, kann der TA nicht sagen..hm...ist das sehr ansteckend ?
 
ich kann die anderen Katzen zwar komplett getrennt halten, allerdings sind sie dann nicht mitten im Familienleben...wenn es aber nicht anders geht, dann muss ich es so regeln...:(
 
Hallo Andrea,

ich bin keine Expertin, habe nur in den letzten Monaten einiges mitgemacht.:rolleyes:

Das Geschwür auf der Zunge, sofern es ein Virus ist, das klingt mir eher nicht nach Herpes sondern nach Caliciviren, diese sind Teil des Katzenschnupfenkomplexes. Hatte Flodder auch mal hohes Fieber? Augenausfluss? Vielleicht mag Flodder deswegen öfters nichts essen, so viel ich mitbekommen hab ist Herr Flodder, der Schöne, öfters mal mäckelig.;)

Die Impfung gegen Katzenschnupfen beinhaltet Herpes und - so weit meine Infos - einige Stämme der Caliciviren. Alle anderen Teile, wie Chlamydiose, Bortadella und Mykoplasmeninfektion sind nicht beinhaltet. Es ist auch so, dass es etliche Stämme von Caliciviren gibt, gegen die die Impfung wiederum gar nichts ausrichten kann, soweit meine Info. Meine Katzen sind alle an Caliciviren erkrankt, obowhl geimpft. Das eingenartige - nur die Frida, die nicht geimpft ist, wurde vom Virus verschont. Keine Ahnung warum, hab mich nur sehr gewundert.:o Will dir keine Angst machen. NACHDEM wir endlich wussten, was es ist, waren meine Katzen in relativ kurzer Zeit wieder fit. Die Tierärztin hat nicht an Caliciviren gedacht, bzw. bei ihr war alles gleich ein Virus - nämlich Katzenschnupfen. Ich bin nicht mehr dort ....:mad:

Wurde von Flodders Geschwür ein Abstrich gemacht?

Ach ja bei Herpes heißt es: Einmal Herpes - immer Herpes, der Virus bleibt ein Leben lang im Körper der Katze. Für Caliciviren gilt dies, so viel ich weiß nicht. Also keine dauerhafte Getrennthaltung der Katzen. Und was Herpes betrifft, so habe ich auch eine Herpes-Katze im Haus. Ich denke hier hilft die Impfung sehr wohl gut.

Bussis von meinen Katzenweibern an Herrn Flodder. Streichler an die Kleinen.

LG
Rosanna
 
Zuletzt bearbeitet:
nein es wurde kein Abstrich gemacht...die TÄ meinte es sieht eher wie ein Tumor aus, nicht wie Herpes...seine Augen waren komischerweise nie betroffen..das hat mich eh gewundert, normalerweise kenne ich die verpickten Augen, wenn Katzen den Katzenschnupfen haben..seine Augen sind immer völlig sauber...Fieber hatte er nie....
Rotzen tut er ja auch schon länger nicht mehr....fressen tut er momentan sehr gut....allerdings nimmt er nicht zu :(,

Ich werde die Kleinen solange getrennt halten, bis sie durchgeimpft sind...ich weiß eh nicht, ob die Mauserl nicht auch irgendeinen Virus haben..ist ein bissl blöd..die Mamakatze ist ja auch nicht so gesund, ob das nun eine Erkrankung ist, oder ob es durch zuwenig Futter so kam...wissen wir ja nicht..aber sie hat sich schon erholt, durch die regelmäßige Fütterung durch meine Sis..


Auf alle Fälle hoffe ich jetzt mal das Beste und werden den TA auf die Caliciviren ansprechen....mir kommt oft vor, das Katzen bei Tä Patienten 2. Klasse sind..:(
 
können die beiden Kleinen nicht bleiben wo sie jetzt sind, bis sie durchgeimpft sind ?

Könnte mir vorstellen, daß eine räuml. Trennung nicht so einfach sind - so kleine Monster können ganz schön schnell und wendig sein.

lG Feline
 
nein..das geht leider nicht, aber ich habe im Haus im unteren Stock einen komplett abgetrennten Wohnbereich...mit ung. 50 m² da können sie gut bleiben, sind die Kinder drin zuhause :)..es ist also nicht das Problem bis nach dem Impfen zu trennen, mehr Angst hab ich, dass trotz Impfen was passiert :o
ich werde noch mal mit dem TA reden...wie es ausschaut, sonst müssen sie eben unten wohnen und Flodder oben :)
 
in der Situation würde ich wahrscheinlich sogar einen Seuchenteppich auflegen.
Ich habe immer Angst mit meinen Schuhen, Füßen, Händen Krankheitserreger und dgl. herumzutragen.

lG Feline
 
bzw. bei ihr war alles gleich ein Virus - nämlich Katzenschnupfen. Ich bin nicht mehr dort ....:mad:
Wowww, das weiß ja sogar ich als Laie, dass die Krankheit Katzenschnupfen nicht nur aus einem Virus besteht, sondern dass etliche Viren und deren Erkrankungen zu der Krankheit Katzenschnupfen zusammengefasst werden.

@ Andrea: Gratuliere dir zu deinem Nachwuchs! :) Leider kann ich dir auch keinen Ratschlag geben, denn egal, was ich getan habe (Neuzugang getrennt oder gleich unter die Katzenbande gesetzt), immer wurde mir eine von meinen alten Katzen krank, wenn eine Neue dazugekommen ist. Das dürfte bei mir wie das Amen im Gebet sein. Die Impfungen mögen gut und wichtig sein, aber es gibt leider dermaßen viele Krankheiten bei Katzen, dass es dir trotzdem passieren kan, dass sie krank werden, entweder die Jungen oder der Herr Flodder. Man kann es höchstens verhindern, indem man keine Katzen mehr dazunimmt und die eigenen einsperrt, und nicht einmal dann ist es 100%ig dass sie immer gesund bleiben.

Daher würde ich es einfach probieren, ein wenig Quarantänezeit einplanen, die Babys gut füttern, hoffen, dass alles gutgeht und mich an den Neuzugängen erfreuen. :) Wünsche euch auf jeden Fall viel Glück und alles Liebe und natürlich wünsche ich mir für mich viele Fotos! :D
 
:) danke Bonsai...Quarantäne werden sie bekommen und ich werde wohl vieeeel Zeit in der Wohnung der Kinder verbringen (zu ihrem Leidwesen:D)...

Mein Flodder ist momentan stabil, frisst und spielt..ärgert die Hunde:cool: und geht auch mal eine kleine Runde durch den Garten...ich hoffe das bleibt so...


Ich hab mir gedacht, zuerst werde ich die Kleinen noch ein bissl auffüttern...da wir nicht ganz genau wissen, wieviele Wochen sie alt sind..dort müssen sie aber weg, weil die Leute den ganzen Müll füttern und vor allem der Stall nicht unbedingt katzensicher ist, eines ist dort eh tödlich verunglückt, weil es wo eingeklemmt wurde :( und dann werde ich sie durchimpfen lassen, in 2 Monaten müssten wir damit fertig sein und dann können wir ja mal schauen, wie gut Flodders Nerven die kleinen Racker vertragen...aber ich glaube Flodder wird mit ihnen keine Probleme haben, er ist eigentlich ein sehr sozialer Kater..wenn die Nachbarkatzen in sein Revier kommen, meint er nicht so viel, ist eher neugierig interessiert..nicht grantig..und dort wo ich ihn gefunden habe, hat er sich auch mit den Katzen die dort waren vertragen..obwohl er nicht kastriert war...oder er war zu krank zum Raufen...hm...

ach ja und ich möchte den Kleinen Mietzen Rohfütterung anbieten....:)
Ich hab gedacht für den Anfang mal klein geschnittene Hühnerherzen und
Huhn und Pute...das ist nicht so zäh...was meinst du?
 
:)

ach ja und ich möchte den Kleinen Mietzen Rohfütterung anbieten....:)
Ich hab gedacht für den Anfang mal klein geschnittene Hühnerherzen und
Huhn und Pute...das ist nicht so zäh...was meinst du?

Ich hab meine ersten zwei Katzen von Anfang an ausschließlich roh ernährt. Auch kleine Katzen haben schon Zähne, da kann das Fleisch auch ruhig ein bisschen zäher sein, haben sie wenigstens etwas zu tun. :D Hühnerherzen sind auf jeden Fall gut, Hühnermägen auch, Pute und Huhn und probier auch Rinderfaschiertes, kann ruhig fetter sein, Fett ist wichtig. Lamm, Fisch, Wild, was immer dir unterkommt, ich würde gleich alles mal ausprobieren. Auch Hühnerhälse, am Anfang noch kleiner schneiden, das geht gut mit einer Küchenschere. Gib ihnen möglichst kein Trockenfutter, gewöhn sie erst gar nicht dran, wenn Fertigfutter, dann gutes Nassfutter.
 
:) Trockenfutter kommt bei mir sowieso nicht in die Futterschüsseln der Katzen,
das war schon vor 20ig Jahren so.....
 
so.,.....jetzt sind sie zuhause :) der TA hat leichten Katzenschnupfen festgestellt, sie haben AB mitbekommen, die wir geben müssen und sie sind ziemlich fertig, sie werden Brösel und Creamy heißen, sind 2 Buben...ich hab schon ein bissl geknipst, aber natürlich nur kurz, damit sie sich nicht so erschrecken...
Der kleine Creamy ist sehr aufgeweckt und neugierig, zeigt keine Angst
der kleine Brösel ist schüchtern und fürchtet sich ein bissl...aber das wird schon..und die Hunde sind ganz fertig,weil sie nicht mit in den unteren Stock dürfen :cool: die haben die Mietzis natürlich schon gerochen...

Jetzt wird mal ordentlich aufgepäppelt, dann durchgeimpft und dann schau ma mal....
 
so.,.....jetzt sind sie zuhause :) der TA hat leichten Katzenschnupfen festgestellt, sie haben AB mitbekommen, die wir geben müssen und sie sind ziemlich fertig, sie werden Brösel und Creamy heißen, sind 2 Buben...ich hab schon ein bissl geknipst, aber natürlich nur kurz, damit sie sich nicht so erschrecken...
Der kleine Creamy ist sehr aufgeweckt und neugierig, zeigt keine Angst
der kleine Brösel ist schüchtern und fürchtet sich ein bissl...aber das wird schon..und die Hunde sind ganz fertig,weil sie nicht mit in den unteren Stock dürfen :cool: die haben die Mietzis natürlich schon gerochen...

Jetzt wird mal ordentlich aufgepäppelt, dann durchgeimpft und dann schau ma mal....

Wenn es wirklich Katzenschnupfen und nicht nur eine Verkühlung ist, dann würde ich unbedingt mit der Impfung warten, denn die kann sich dann echt fatal auswirken! Das mit den AB ist auch so eine Sache, die werden gerne mal schnell gegeben, aber Tatsache ist, dass es nur sehr wenige gibt, die man so kleinen Zwergen überhaupt geben sollte und dass die Krankheit Katzenschnupfen aus Viren besteht, bei denen sind AB zwecklos.

Tu sie mal ordentlich füttern, drück dir die Daumen, dass sie sich ganz schnell erholen. :)

Und woooooo sind die Fotos von den zwei Hübschen mit den süßen Namen? :D
 
Wenn es wirklich Katzenschnupfen und nicht nur eine Verkühlung ist, dann würde ich unbedingt mit der Impfung warten, denn die kann sich dann echt fatal auswirken! Das mit den AB ist auch so eine Sache, die werden gerne mal schnell gegeben, aber Tatsache ist, dass es nur sehr wenige gibt, die man so kleinen Zwergen überhaupt geben sollte und dass die Krankheit Katzenschnupfen aus Viren besteht, bei denen sind AB zwecklos.

Tu sie mal ordentlich füttern, drück dir die Daumen, dass sie sich ganz schnell erholen. :)

Und woooooo sind die Fotos von den zwei Hübschen mit den süßen Namen? :D

natürlich in der Fotoecke :D
 
Oben