Neue Wohnung - Hunde bellen die ganze Zeit!!!!!

StaffBull

Super Knochen
Hey.
Meine Mum ist seit kurzem in eine neue Wohnung gezogen.
Bereits am zweiten Tag läutete eine Nachbarin an der Tür und sagte: "Die Hunde haben die ganze Zeit gebellt, dass wir die Polizei gerufen haben. Die Polizei meinte die Bewohner sollen Unterschriften sammeln und diese an die Gemeinde schicken, dann fliegt meine Mum und meine Schwester eh aus der Wohnung, weil die Polizeit selbst kann nichts machen :(

Meine Mutter ist natürlich am Ende weil sie weder die Hunde hergeben wird noch eine andere Wohnung hat wo sie hin kann.

Sie hat jetzt einen Zettel ins Stiegenhaus geklebt auf dem sie geschrieben hat, dass es für die Hunde eine Umstellung ist und es ihr leid tut, wenn die Hunde bellen. Sie hat auch geschrieben, dass sie die Hundeschule besucht und daran arbeiten wird, damit sie nicht mehr bellen werden.
Jetzt meine Frage??? Was kann sie dagegen machen???
Klar ist es eine Umstellung für die Hunde, aber die können ja nicht Wochen lang bellen bis sie sich endlich eingelebt haben.

Meine Mum geht arbeiten und meine Schwester besucht zur Zeit einen Kurs.
Da ich im Moment auch einen Kurs mache, kann ich die beiden Hunde nicht mal zur Arbeit mitnehmen :(

Vl. hat jemand einen Vorschlag

Lg
 
Wenn Deine Mum mit den Nachbarn gut auskommen will, dann würde ich vorschlagen, das sie die Leute mal zum Kaffee einlädt und mit ihnen berät was man da machen könnte. Eventuell gibt es jemandem im Haus, der auf die Hunde aufpassen könnte,oder wo sie unter Tags hinkönnten. Oder Deine Mum fragt bei einem Tierarzt nach, ob er einen Tiersitter weiß.

Nachbarn können grausam sein (wenn die Hunde WIRKLICH dauernd bellen, kann man Nachbarn aber auch verstehen) und deswegen sollte sie schnell was unternehmen.

LG Biggi
 
Bin auch vor kurzem umgezogen und das alleinsein wurde wieder zum problem.
Habe es schon mit bachblüten versucht, aber hat wenig geholfen.
Habe sie nur anfangs kurz allein gelassen und es schrittweise aufgebaut. Da ich das glück habe dass ich sie in die arbeit mitnehmen kann, ging das auch.
doch nun fängt die uni wieder an und ich hoffe es klappt dass sie 3-5 std auch mal allein sind.
(Bisher schaffen sie 1 std ohne bellen.
Hole mir morgen noch einen pheromonspray vom tierarzt und ich hoffe das hilft ihnen.
ausserdem bekommen sie bevor ich gehe immer etwas zum kauen. wie kalbknochen.

Werde dir berichten, wie der pheromonstecker wirkt!
 
Uaahhhhh...und ich ziehe dieses Wochenende um :eek:

Ich kann ja Gott sei Dank Aaliyah zur Arbeit mitnehmen!! (Danke Bruderherz :D ) aber wenn die Schule im Januar wieder losgeht dann werde ich auch schauen müssen!!

Die Idee mit dem Kaffeetrinken finde ich wirklich klasse!! Bei meinen Nachbarn sind viele mit Katzen und wenn ich gut eingezogen bin möchte ich Aaliyah und mich bei allen vorstellen etc. Daß die Leut auch sehen daß Aaliyah sich auch von anderen streicheln läßt etc. Aber mein Vermieter sagte schon daß alle im Haus total freundlich sind und nix gegen Hunde haben!!

Ich weiß wie schwer es ist eine Wohnung mit Hund zu finden....ich habe ein Jahr gebraucht :(

Also wünsche ich viel Glück mit den Nachbarn!! ;)
 
Hallo!

Wir sind im April umgezogen. Obwohl meine Hunde in meiner alten Wohnung und in der von meiner Mutter nie ein Problem hatten, ein paar Stunden allein zu bleiben, war nach dem Umzug sofort klar, daß sie es nicht sofort schaffen würden, in der neuen Umgebung allein zu bleiben. Natürlich hatten sie hier auch ihre gewohnten Körbe, extra ungewaschene Decken und ihre Hundestühle.

Nachdem wir uns 3 Tage mit Babysitten abgewechselt haben, begann das Üben im Schnelldurchlauf. Am Ende meines Urlaubs, also nach 14 Tagen, war wieder Ruhe eingekeht und wir haben wieder unsere verläßlichen Wohnungshüter.

Lg Sabine
 
Das mit dem Kaffee wird etwas schwierig, weil die Wohnung noch so gut wie leer steht. Es ist bis jetzt nur eine Couch, ein Fernseher und Matratzen drinnen *g* die Küche kommt erst in 8 Wochen :(
 
StaffBull schrieb:
Das mit dem Kaffee wird etwas schwierig, weil die Wohnung noch so gut wie leer steht. Es ist bis jetzt nur eine Couch, ein Fernseher und Matratzen drinnen *g* die Küche kommt erst in 8 Wochen :(

sind die Hunde dann da in der leeren neuen Wohnung ? Wenn ja, dann kann es sein, das sie sich nicht wohl fühlen, weil nix Vertrautes da ist. Ausserdem hallt das Bellen dann noch mehr.

Naja, Ihr werdet das schon hinkriegen.

LG Biggi
 
Hat sie schon versucht den Hunden eine Art "Rückzugsmöglichkeit" zu geben? So eine Art Höhle (sprich Box)? Wenn die Wohnung noch so leer ist und alles ungewohnt ist kann es durchaus sein das sie deswegen bellen. Ein vertrauter Rückzugsort hilft da vielleicht.

Ansonsten anläuten bei den Nachbarn und mit ihnen persönlich das Problem besprechen.
 
Kurenai schrieb:
Hat sie schon versucht den Hunden eine Art "Rückzugsmöglichkeit" zu geben? So eine Art Höhle (sprich Box)? Wenn die Wohnung noch so leer ist und alles ungewohnt ist kann es durchaus sein das sie deswegen bellen. Ein vertrauter Rückzugsort hilft da vielleicht.

Ansonsten anläuten bei den Nachbarn und mit ihnen persönlich das Problem besprechen.

das hab ich eh schon vorgeschlagen, aber irgendwie geht das anscheinend nicht :)

LG Biggi
 
Hallo:)

Kessie war, als ich letzten Dezember umgezogen war , obwohl sonst sehr ruhig, dann auch öfter am Bellen, vor allem, da unsere neue Wohnung direkt neben dem Aufzug liegt (würd ich nicht mehr machen!). Da der Block ansonsten seeeehr ruhig ist (lauter Rentner-im alten Block war immer irgendwer am Bohren), fällt es natürlich doppelt auf, wenn die Omis dann sich vor dem Aufzug zum tratschen versammeln.

da ich ja mein ganzen Kram mithatte, also unsere neue Höhle wenigstens vertraut roch, hatte ich auch genug Kartons, mit denen ich (musste wieder arbeiten) den direkten Zugang Wohnungstür verstellte, damit sie da nicht liegt und Wache hält. Ausserdem hatte ich vor dem Einzug Unterschriften für den Hund sammeln müssen-bei mehr als der Hälfte Anzahl vorhandener Mietparteien wurde Hund genehmigt (anders wär ich auch nicht eingezogen),
ich informierte die Bewohner auch mal gleich freundlich, daß Kessie anschlägt, wenn jmd an der Tür oder Aufzug ist, und daß sie bitte nicht drauf reagieren sollen(durch Tür beruhigen oder schimpfen), da es dann schlimmer wird! is ja den meisten nicht klar!

Beim Heimkommen Hund nicht gleich begrüssen, erst wie selbstverständlich AB abhören, Kaffee trinken oder was man so macht.Auch nicht gleich Gassie gehen(halbe Stunde halten sies dann auch noch!)Erst wenn Hund sich beruhigt hat, rufen und ruhig begrüßen.Könnte ja kurz vorher gebellt haben-und dann is Begrüßung ja gleich die Bestätigung-ich muß nur ordentlich bellen, dann kommt Frauchen gleich ! Beim Rausgehen auch kein Trara machen!Und Ruhe in der neuen Wohnung demonstrieren, weil man selbst is durch Umzug ja in Hektik-und das färbt kolosal auf Hund ab!

Finde das mit dem Aushangvon Deiner Mutter gut, auch wenn Polizei da war, immer schön freundlich bleiben, Omis Einkaufen anbieten und so:D (die machens natürlich selbst-aber der Wille zählt!)Nicht rechtfertigen-eigne Erfahrung: macht alles schlimmer!

Hatte auch mal Fall, daß Nachbarin 1 Stock höher und andere Ende vom Gang meinte, mein Hund würde so viel bellen. Da war es dann echt von Vorteil, daß ich von den direkt angrenzenden Nachbarn (li+rechts) das Lob bekam, mein hund sei ja sooo brav, den höre man ja kaum...:confused:
Habe auch gemerkt, wenn sie richtig schön ko is, bevor ich auf Arbeit geh, is sie auch ausgeglichner, wenn ich komm!Schätzungsweise dann auch, wenn ich weg bin.
Achja, und wg leerer Wohnung, also ich hab hier ziemliches Chaos am Anfang gehabt, als ich dann mal endlich alles auspackte, einräumte, war die Wohnung plötzlich auch sehr leer-und alles schien irgendwie mehr zu schallen, auch Kessie war dann irgendwie nervöser...Is für Hunde vielleicht nicht gemütlich-zu Aufgeräumt...

Viel Glück für Deine Mutter und die Hunde!!!!!

Alex mit Kessie
 
Naja die Wohnung ist schon ziemlich leer.
Sie haben zwar ihre Decken und Körbe schon in der Wohnung aber sonst ist sie noch ziemlich leer. Die Leute die meine Mum im Aufzug oder am Gang trifft sagen "Mei sind die süß blabla" Meine Mum sagt dann auch, dass sie neu hier sind und darauf achten wird und alles dafür tun wird, dass die Hunde nicht mehr so oft bellen und so. Da sagt ja auch niemand was.
Es läutet ja auch niemand an und sagt "ihre hunde haben gestern gebellt" (oder so) ... nana da wird gleich die Polizei gerufen :(
Komisches Volk.
Meine Mutter hat sich die erste Woche Urlaub genommen, damit die Hunde nicht glauben "sie werden allein gelassen" sondern dass sie merken, dass sie jetzt hier her gehören
 
Kurenai schrieb:
Ansonsten anläuten bei den Nachbarn und mit ihnen persönlich das Problem besprechen.

Persönlich hat ja anscheinend niemand ein Problem?! das ist ja das komische.
Sie haben eine Hundebox wo wir die Tür ausgehängt haben damit sie sich "verkriechen" können

PS.: Danke für die Antworten
 
Oben