Neue Kastrationsmethode?

Maussie

Junior Knochen
Meine Schwester hat gestern ihre Kätzin kastrieren lassen und diese hat ihre OP-Naht seitlich. Bei meinen Kätzinnen war der Schnitt immer in der Mitte.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen? Ist das eine neue oder bloß eine andere Methode? Die Nähte müssen auch nicht entfernt werden, sondern lösen sich von selbst auf, mußte bei meinen zwei Kätzinnen die Nähte nach 10 Tagen entfernen lassen.
Wäre dankbar für Infos.
 
die OP-narbe meiner kätzinnen ist schon seit ca. 15 jahren seitlich. wird (angeblich) wegen der durch die innerlich bei der wunde entstehenden vernarbungen gemacht, damit die nicht die an der unterseite aufliegenden inneren organe behindern/schädigen. ist alles jetzt sehr laienhaft ausgedrückt, aber ich hoffe, man versteht es zumindest ein bisschen ;)
 
Vicky bekamen wir relativ kurz nach ihrer Kastration. Fäden waren schon herausen und Narbe nicht mehr sichtbar, aber man hat noch seitlich jede Menge fehlendes Fell gesehen. Die Narbe muss größer gewesen sein als bei Paula. Paula hatte nur 2 Nähte direkt in der Bauchmitte. Ich sprach meinen TA darauf an und er meinte, dass er die Methode Naht am Unterbauch bevorzugt, da hier weniger Muskeln durchtrennt werden müssen. Außerdem sei die Narbe am Unterbauch viel kleiner - und die war tatsächlich fizzi. Bei Paula hat sich ein Faden "aufgelöst", einer wurde meiner Maus dann gezogen. :o Paula hatte noch lange danach ein kleines Knötchen, spürt man heute auch noch leicht. Der TA meint, dies sei "überschüssige Haut", bzw. eine Hautfalte, die durch das vernähen "zusammengeschoben" wird. Bei Vicky habe ich nie irgendsowas gespürt.

LG
Rosanna
 
die züchterin von mini läßt immer seitlich kastrieren. die narbe war bei der katze die ich gesehen habe winzig im vergleich zu der am bauch. hängt wohl vom doc ab.
scheint auch weniger zu stören.

die ärzte die ich gefragt habe, meinten in etwa: sie bevorzugen den bauchschnitt weil sie dann besser ran kommen wenn es probleme gibt.
denke es ist wohl eine sympathiesache bei den docs, bzw ists bei einem so kleinen schnitt sicher schwerer die seitwärtigen organe zu finden...
ich habs dann herkömmlich machen lassen weil ich nicht für die kastra zu einem neuen doc gehen wollte.
aber ich finde die methode an sich gut.

wenn du bei google kastration + endoskopisch oder laparoskopie eingibst findest du ne menge infos dazu.
lg
 
Unsere Tierärztin kastriert auch "von der Seite". Sie begründet das damit, dass sie auf diese Weise direkt zu den gewünschten Organen kommt, ohne vorher noch Darm "aus dem Weg zu räumen müssen". Auch ist die Belastung, die auf die Narbe kommt, so angeblich geringer.
 
Meine Schwester hat gestern ihre Kätzin kastrieren lassen und diese hat ihre OP-Naht seitlich. Bei meinen Kätzinnen war der Schnitt immer in der Mitte.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen? Ist das eine neue oder bloß eine andere Methode? Die Nähte müssen auch nicht entfernt werden, sondern lösen sich von selbst auf, mußte bei meinen zwei Kätzinnen die Nähte nach 10 Tagen entfernen lassen.
Wäre dankbar für Infos.
Ich glaube, das ist nur eine andere Methode, meine Tierärztin kastriert auch danach. Außerdem ist die Wunde wirklich winzig klein, meine Pepita wurde am Vormittag kastriert und war am Abend schon wieder total fit.
 
Die Mädels von meinen Eltern wurden alle auf der Seite Kastriert. Soll angeblich die schonende Methode sein. Bei Gina kann ich mich nicht mehr genau erinnern ist zu lange her aber Jura und Trias waren am Abend wieder Fit.
 
Oben