"neue" Erziehungsform

Alles in allem hat er schon Respekt vor uns. An manchen Tagen funktioniert es auch. Es funktioniert aber niemals, wenn wir wohin fahren, um spazieren zu gehen. Man bekommt von der Gegend gar nichts mit, weil man ständig am Zurechtweisen ist. Wenn man ihn dann kurz führt, geht es wieder kurzfristig und dann ist´s auch schon wieder vorbei.
Das mit dem Stehenbleiben habe ich auch schon ein paar Wochen probiert. Ergebnis: Er hat sich hingelegt, wenn wir weiter gegangen sind hat er wieder gezogen. Ich bin gleich wieder stehengeblieben und er hat sich hingelegt.
Richtungswechsel habe ich auch schon versucht. Er zieht in alle Richtungen und wir kommen vom Fleck nicht weg, weil ich dauernd die Richtung ändern mußte :o
Wenn wir aber alleine auf der Straße sind, geht es. Ansonsten no Chance. Wir waren glaube ich die einzigen in der Hundeschule die einen ziemlich chaotischen Eindruck beim Fußgehen gemacht haben. Der Trainer hat es auch versucht, hatte aber soviel Erfolg wie ich. Vorallem wenn er irgendeine Spur aufgenommen hat, ist er sowieso zu vergessen - Blind, Taub und schwer zu Stoppen.
Er kommt mir vor wie ein hyperaktives Kind. Extrem nervös (vor Freude) beim Wegfahren, ganz zappelig beim Spazierengehen und Interesse nur für´s Spiel. Ich will aber betonen, dass er trotzallem sowohl bei Befehl als auch nur mit Handzeichen Sitz, Platz und Steh beherrscht. Zuhause funktioniert das immer im Freien nur wenn er will :(

LG
 
Oben