Neu hier

Huskygirl

Neuer Knochen
Hallo bin neu hier. Bin Huskygirl aus Leipzig und habe 14 Monate junge HUskyhündin. Sie ist 57 cm groß und will net auf hören zu wachsen. Mal sehen wie groß meine Maus noch wird :confused: Hab echt keinen Plan wie lange sie noch wächst. Mein TA sagte mir nur das sie noch extrem starke Wachstumsknochen hat. Also gehe ich davon aus das sie noch etwas wächst.:)

Liebe Grüße Huskygirl
 
Hallo Leute,
kann mir jemand von euch helfen? Wie lange dauert es bis ein Husky von der größe her ausgewachsen ist? Wie schon in meiner Vorstellung geschrieben ist sie jetzt schon 57 cm groß. Ihr Vater ist 66 cm und die Mutter war ca. 53 cm groß. Ihre Schwester die ich jetzt auch schon eine weile kenne ist in etwas Drei bis vier cm kleiner als meine Hündin. Das würde mich schon gerne mal interessieren wie groß sie noch wird.
 
ich habe mal gehört das die hunde bis zu ihrem 2. oder 3. lebensjahr wachsen, aber am ende prägen sie sich meistens nurnoch aus, ich bin ja auch kein profi ich kann dir nur sagen was ich gehört habe und wie es beim lucky war....er ist auch ziemlich schnell gewachsen aber ich muss sagen als ca 1 1/2 war war er "fertig" das einzige was sich dann noch verändert hat waren das fell und die statur bzw ist er nurnoch in die breite gegangen:D
 
Hallo GoldieFan,

also ich hab echt kein Plan von wie lange sie noch wachsen. Ich hatte damals einen HUskyrüden gehabt er war mit 13 Monaten schon ausgewachsen und war so groß wie die Schwester meiner Hündin jetzt ist. Ich habe das Gefühl das sie sehr groß wird/ ist für eine Hündin. Und eine Kraft hat meine Zicke das ist ja echt erfreulich für jeden der sie an der Leine hat. Ich habe zwar keine Probs mit ihr wenn ich gassi bin, aber andere Leute zerrt sie hinter sich her.

Die Leute die behaupten Ahnung von Hunden zu haben. Die denken weil sie sich mit einen Schäferhund auskennen das sie sich dann mit jeder anderen Rasse auch aus kennen.

Das ist dann für mich immer lustig wenn ich das dann so sehe wie sie hinter dem Hund her gezerrt werden.

Ich werde auch von dem Hund hinter her gezerrt aber allerdings nur am Fahhrad.

Ich kann sie auch ohne probs ohne Leine laufen lassen das klappt alles supi kann sie abrufen wenn sie was sieht.

Ausser jetzt mach ich sie nicht von der Leine ab weil sie seid dem 01.04. läufig ist.

liebe grüße huskygirl
 
Huskygirl schrieb:
Hallo Leute,
kann mir jemand von euch helfen? Wie lange dauert es bis ein Husky von der größe her ausgewachsen ist? Wie schon in meiner Vorstellung geschrieben ist sie jetzt schon 57 cm groß. Ihr Vater ist 66 cm und die Mutter war ca. 53 cm groß. Ihre Schwester die ich jetzt auch schon eine weile kenne ist in etwas Drei bis vier cm kleiner als meine Hündin. Das würde mich schon gerne mal interessieren wie groß sie noch wird.

Hi Huskygirl

Je nach Linie 2-3 Jahre bis der Hund "fertig" ist. Ausgewachsen-in der Höhe ist er auch je nach Linie unterschiedlich. Ich habe Linien dabei die sind mit 10 Monaten in der Höhe fertig andere die sind e smit 2 Jahren!

Allerdings muss ich dir sagen dasd eine Hündin über die Größe gehen kann-sie ist sowieso schon zu groß- da der Vater mit 66 Zentimeter viel zu groß ist bei knappen 60 Zentemeter ist Schluß beim Rüden alles andere ist eigentlich zuchtuntauglich.
lg Uschi & Rudel
 
Hi,

das mit den 2-3 Jahren ist je nach Rasse korrekt. Du kannst aber durch das Futter das Wachstum steuern -- je langsamer er wächst, desto besser. Vor allem bei grossen Rassen, kann man so zum Beispiel eventuellen Problemen (HD, ED, etc.) etwas vorbeugen, hängt von der Prädisposition ab. Auch die Futterqualität und die korrekte Bewegung sind ausschlaggebend.

mfg -- Andreas
 
Murphys schrieb:
Hi,

das mit den 2-3 Jahren ist je nach Rasse korrekt. Du kannst aber durch das Futter das Wachstum steuern -- je langsamer er wächst, desto besser. Vor allem bei grossen Rassen, kann man so zum Beispiel eventuellen Problemen (HD, ED, etc.) etwas vorbeugen, hängt von der Prädisposition ab. Auch die Futterqualität und die korrekte Bewegung sind ausschlaggebend.

mfg -- Andreas

na jetzt hab ich wieder was dazugelernt!!!!:D :D :D :D :D :D
 
Hallo,
danke für eure schnellen Antworten. Ich muss allerdings noch dazu sagen das der Vater von meiner Hündin ein Malamut- Kaukasischerschäferhundmischling ist.Oder irgendso was steckt bei ihm drin. Er hat das aussehen vom Husky und die größe vom Schäferhund.

Mit ihm wird ja auch nicht gezüchtet. Meine Hündin bekommt auch nicht so viel zu fressen sie bekommt eine Dose Nassfutter (Loyal Fleischtopf) Ihr Lieblingsfressen und dann hat sie noch ihr Trockenfutter (Beneful).

Bewegung bekommt sie auch viel sie ist fünf mal am Tag draussen. Und davon ist eine Runde davon Fahrrad fahren angesagt, bei Wind und Wetter.

Und da habe ich mal eine frage? Ist die Haut vom Hund wenn sie ausgewachen sind nicht richtig fest am Körber? Bei meiner Hündin wackelt die Haut noch wie bei einen Wellpen wenn er rennt.

Und wenn ich die Haut vorsichtig hoch ziehe habe ich bestimmt noch so 5 cm in die Höhe. :confused:

Ich habe das mal bei ihrem Vater als vergleich gemacht da konnte ich nichts hoch ziehen. :D

liebe grüße Huskygirl
 
Huskygirl schrieb:
Mit ihm wird ja auch nicht gezüchtet. Meine Hündin bekommt auch nicht so viel zu fressen sie bekommt eine Dose Nassfutter (Loyal Fleischtopf) Ihr Lieblingsfressen und dann hat sie noch ihr Trockenfutter (Beneful).


liebe grüße Huskygirl

Hm, es gibt wirklich weitaus besseres Futter als Dose und Beneful, schau mal hier:

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=22101&highlight=Beneful

Nicht böse verstehen, aber Beneful gehört für mich mal schon nicht unter artgerechte, gesunde Ernährung... Wenn dich vielleicht die Fütterung Barf interessiert dann schau mal im Unterforum Barf nach...

Lg Lisa
 
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort. Kannst du mir da sagen welches Trockenfutter gut ist, und nicht so viel kostet? Ich will ja auch keine Hunderte von Euros ausgeben für Trockenfutter.

Ich kann dir aber sagen mein Hund wird es nicht fressen. Ich habe schon soviele Trockenfuttersorten ausprobiert und keines davon hat sie gefressen bis auf das Beneful.

Ich habe schon das Pedigree Trockenfutter versucht das Chappi, Royal Canin Probepack vom TA, und zu guter letzt das Eukanuba aber auch bei dem Trockenfutter war es nur vergebens.

Sie hat es nicht mal mit ihrem Hinterteil angeschaut. Bis ich es am ende dann verschenkt habe weil sie es nicht gefressen hatte.

Und dann vor einen Monat habe ich es mit dem Beneful probiert und siehe da das frißt sie.

Da kostet ein 6 Kilo Sack 11.69. Und das mit dem Barfen habe ich mal mit einer Freundin versucht weder mein Hund noch ihre beiden Hunde fressen es.

Was könntest du mir für Futter empfehlen? Trocken wie Nassfutter? Ich muss sagen das sie das Loyal liebend gerne frißt da läßt sie auch keinen anderen Hund an ihren Napf ran.

liebe grüße Huskygirl
 
Also Trockenfutter: Timberwolf, kostet ein 15 kg Sack um die 56 oder ist er schon teurer geworden? Ist zwar teuer, aber ein super futter! Meine hat es aber leider nicht vertragen..

lg
Melanie
 
Hallo Smile Terrier,

meine Hündin ist mäcklig in Sachen Trockenfutter. Sie hat nicht mal das teure Eukanuba und Royal Canin gefressen.

liebe grüße Huskygirl
 
meine kleine Hündin frisst normal auch kein Trockenfutter, außer von Katzen.. Aber Happy Dog frisst sie. Das bekommt nämlich meine große Hündin. Weiß nicht ob andere es empfehlen würden, aber meine verträgt es super gut.

lg
Melanie
 
Hallo Smile Terrier,

und was kostet das Happy Dog Trockenfutter?
Es bringt mir nichts wenn ich 50 oder 60 für Trockenfutter ausgebe und mein Hund es nicht frißt.

Bin jetzt schon froh das sie wenigstens das Beneful frißt. Der Hund muss sich doch auch vorkommen wie ein Versuchskaninchen für Trockenfutter.

liebe grüße Huskygirl
 
also ein 15 kg Sack kostet glaub ich um die 45 .

Aber weil ich auch nicht gewusst habe, ob meine es frisst hab ich an die Firma eine E-Mail geschrieben und um eine Probe gebeten. Die sind ganz nett und schicken einem innerhalb paar Tage Probepackungen.

Wenst willst, such ich dir die Adresse raus? ;)

lg
Melanie
 
Hallo!
Ich bin ebenfalls neu hier. Mein Name ist Niki und habe einen 14 Monate alten Mischlingsrüden (Berner Sennen/Schäfer-Mix, ca. 60 cm hoch) namens Niko. Er ist wirklich super brav und sehr sehr lernfähig und -willig. Welpenkurs und Junghundekurs haben wir bereits hinter uns, jetzt stehen wir kurz vor der Begleithundeprüfung. Möchte dann unbedingt weitermachen - Schutz, Agility oder BH2, mal sehen ...
Da mir schön öfters gesagt wurde, dass mein Niko ein echt fescher Kerl mit einer freundlichen Ausstrahlung ist, möchte ich mal aus Spaß heraus an einer Mischlingsausstellung teilnehmen. Kann mir diesbezüglich jemand helfen? Wo finde ich Termine? Was sind Voraussetzungen? Wie läuft das ab? Was muss ich mithaben? etc. ...

Vielen Dank!

Tschüss, hoffentlich bis bald!
Niki & Niko
 
Oben