nette Hundebegegnung

R

Rotti1307

Guest
Als ich gestern spazieren war ist hinter uns ein Herder Rüde aufgetaucht. Er blieb auf Abstand und lief immer mit Abstand hinter uns her. Als meine Hündin ihn entdeckt hat, wollte sie zu ihm. Hat mich schon ein bisschen gewundert, normal mag sie mit fremden Hunden nicht unbedingt Kontakt. Hab sie dann abgeleint weil ich gemerkt hab, dass sie ihn irgendwie gut findet. :o;) Jedenfalls haben sich die zwei super vertragen und sogar ein bisschen gespielt. Ich hab das total witzig gefunden wie die zwei da den Kasperl raushängen haben lassen. :D Ich glaub sie steht auf den Burschen weil so mädchenhaft und weichgekocht verhält sie sich selten. :rolleyes::D
 
Als ich gestern spazieren war ist hinter uns ein Herder Rüde aufgetaucht. Er blieb auf Abstand und lief immer mit Abstand hinter uns her. Als meine Hündin ihn entdeckt hat, wollte sie zu ihm. Hat mich schon ein bisschen gewundert, normal mag sie mit fremden Hunden nicht unbedingt Kontakt. Hab sie dann abgeleint weil ich gemerkt hab, dass sie ihn irgendwie gut findet. :o;) Jedenfalls haben sich die zwei super vertragen und sogar ein bisschen gespielt. Ich hab das total witzig gefunden wie die zwei da den Kasperl raushängen haben lassen. :D Ich glaub sie steht auf den Burschen weil so mädchenhaft und weichgekocht verhält sie sich selten. :rolleyes::D

typisch Weib, kommt ein Fescher daher, wird die Emanzipation gleich über Bord geworfen :cool::)
 
Mah voll gut, ich kenn das unsere ist auch total schüchtern und wenn sie dann mal einen mag, dann freut man sich umso mehr! Cool!

Ja, meine Hündin ist ja normal überhaupt nicht verspielt. Das sind echt nur ein paar wenige, anscheinend ganz besondere Hunde wo es ihr dann den Vogel raushaut. ;):D
 
Wir sind im Moment in Zeeland/Holland und ich habe in den vergangenen Tagen jede Menge Hundebegegnungen im Ferienhausgebiet, in den Dünen und am Strand erlebt und frage mich seitdem, wieso das hier überhaupt kein Problem ist.
Ob groß oder klein, Rüde oder Hündin, alte oder junge Halter - alle treffen problemlos zusammen. Auf engen Dünenwegen oder Brücken wartet derjenige, der den anderen zuerst sieht am Wegrand, leinenlose Hunde( die meisten gehen hier offline) werden herangerufen oder der Halter bewegt sich zu seinem Hund, wenn der gerade intensiv beschäftigt ist, um zu zeigen "Ich habe dich gesehen und respektiere die Leine" Man verständigt sich mit Gesten und Blicken auf die Entfernung, grüßt beim Vorbeigehen, "Ausrutscher" beim anderen Hunden werden lächelnd toleriert. Ja, es ist sogar schon passiert, dass Hunde abgelegt werden und die Halter einem ohne Hund entgegenkommen, um zu fragen, ob Kontakt erwünscht ist und/oder darauf hinzuweisen, dass im Herbst an den Stränden die Leinenpflicht aufgehoben ist.........so viele entspannte Halter und gut erzogene Hunde habe ich selten in so kurzer Zeit kennengelernt. Einfach nur Urlaub pur:)
Übrigens habe ich auch noch selten so viele "Listenhunde" offline gesehen und niemand kümmert sich drum - am Strand sind alle Hunde gleich, auch wenn wohl die Gesetze und Presse anderes sagen.
 
Oben