laubfrosch
Super Knochen
Hallo!
Nachdem ich in der Suche nur generell etwas zur Hundesteuer gefunden habe, frage ich hier mal nach:
Wo muss ich gesetzlich meinen Hund melden und demnach auch Hundesteuer zahlen?
Bisher habe ich das alles an meinem Hauptwohnsitz gemacht, weil ich ja annehme, dass die Gemeinde für mich und Hund zuständig ist. Nun wurde ich gestern von einer "netten" Kontrolle aufgehalten und berichtigt.
Mein Hund müsse dort Stuern zahlen (bzw. ich für ihn), wo er gehalten wird. Sprich: Halte ich mich übers Jahr gesehen länger als zwei Monate an meinem Nebenwohnsitz auf, muss mein Hund an diesen Monaten Hundesteuer zahlen.
Der werte Herr meinte dazu, dass die Hundesteuer gemeindeabhängig gereglt wird, daher müsste ich hier zahlen.
Mir kommt das ehrlicherweise etwas Spanisch vor, das würde bedeuten ich würde doppelt Hundesteuer zahlen. Deshalb: Gibt es irgendwo einen offiziellen Text, der sich zu so einem Fall äußert und wie das zu regeln ist?
Vielen Dank
Nachdem ich in der Suche nur generell etwas zur Hundesteuer gefunden habe, frage ich hier mal nach:
Wo muss ich gesetzlich meinen Hund melden und demnach auch Hundesteuer zahlen?
Bisher habe ich das alles an meinem Hauptwohnsitz gemacht, weil ich ja annehme, dass die Gemeinde für mich und Hund zuständig ist. Nun wurde ich gestern von einer "netten" Kontrolle aufgehalten und berichtigt.
Mein Hund müsse dort Stuern zahlen (bzw. ich für ihn), wo er gehalten wird. Sprich: Halte ich mich übers Jahr gesehen länger als zwei Monate an meinem Nebenwohnsitz auf, muss mein Hund an diesen Monaten Hundesteuer zahlen.
Der werte Herr meinte dazu, dass die Hundesteuer gemeindeabhängig gereglt wird, daher müsste ich hier zahlen.
Mir kommt das ehrlicherweise etwas Spanisch vor, das würde bedeuten ich würde doppelt Hundesteuer zahlen. Deshalb: Gibt es irgendwo einen offiziellen Text, der sich zu so einem Fall äußert und wie das zu regeln ist?
Vielen Dank