Natürliche Wurmkur mit Kräutermix???

JUL

Medium Knochen
Hallo zusammen,

wie entwurmt ihr eure Hunde?
Hat jemand Erfahrung mit einer natürlichen Wurmkur (Kräutermix)?

Liebe Grüße
 
ich lass auch gerade den kot untersuchen,bin aber noch unschlüssig in welchen abständen ich das machen soll.
cato,lasst du die untersuchung nur machen wenn der hund symptome hat? oder auch zwischendurch mal?
 
Wie schon geschrieben wurde.... entwurmt wird nur auf Verdacht bzw. nach Untersuchung einer Kotprobe, sonst nicht, weil eben vollkommen sinn- und nutzlos.

zur natürlichen Wurmkur wende Dich mal an Bettinusdan hier im Forum.
 
Sauerkraut hilft angeblich als natürliche Wurmkur. Ich gebs meinen Damen, obs hilft weiß ich nicht, da alle Probem immer negativ (also keine würmer) sind.
 
Solange es keinen Verdacht für Wurmbefall gibt und auch keine Symptome auf Wurmbefall hindeuten wird bei uns überhaupt nicht mehr entwurmt, aber gäb es einen Verdacht und die Kotprobe wäre positiv würde ich mich nicht auf natürliche Wurmkuren verlassen sondern dann die Entwurmungstabletten geben und danach eine neuerliche Kotprobe machen lassen!
 
Ich gebe spätestens alle 2 Monate eine Probe ab, hatten genau 2 Mal in 5 Jahren Würmer..
Die waren aber absolut nicht zu erkennen, weder an Fell noch an sonst was...
Was aber nach erfolgter Entwurmung hinten raus kam, sah nicht gerade nach einigen wenigen Würmern aus....
Seither gebe ich teilweise auch unter 2 Monaten Abstand eine Kotprobe ab, da sie sie ja auch wenn sie verwurmt SIND nicht immer ausscheiden..
Und auch IMMER Sammelkot von mindestens 3 Tagen!
Lg Dani

Ps wenn dann welche da sind bin ich froh das es chemische Entwurmung gibt....
 
wenn der hund mal würmer hat, dann wird auch bei uns chemisch entwurmt und eine neuerliche kotprobe danach gemacht.

nur das thema war: "natürliche wurmkur". deshalb hab ich meine "sauerkraut-antwort" gegeben. aber das mach ich mehr als vorbeugung (na und vitaminzufuhr)
 
wenn der hund mal würmer hat, dann wird auch bei uns chemisch entwurmt und eine neuerliche kotprobe danach gemacht.

nur das thema war: "natürliche wurmkur". deshalb hab ich meine "sauerkraut-antwort" gegeben. aber das mach ich mehr als vorbeugung (na und vitaminzufuhr)

Sauerkraut ist auf jeden Fall gesund ! ;):D Man kann ja schwer beurteilen, ob ein Hund wegen des Sauerkrauts keine Würmer bekommt, oder sie auch so nicht bekommen hätte ! Meine kriegen kein Sauerkraut sind aber dennoch wurmfrei (bis dato, sag niemals nie) , vielleicht weil sie Joghurt bekommen ? oder weils einfach so ist ! :cool:
 
Sauerkraut ist auf jeden Fall gesund ! ;):D Man kann ja schwer beurteilen, ob ein Hund wegen des Sauerkrauts keine Würmer bekommt, oder sie auch so nicht bekommen hätte ! Meine kriegen kein Sauerkraut sind aber dennoch wurmfrei (bis dato, sag niemals nie) , vielleicht weil sie Joghurt bekommen ? oder weils einfach so ist ! :cool:

joghurt bekommen meine auch. das mit dem sauerkraut hab ich schon von mehreren älteren züchtern gehört und da meine allesfresser sind, gebe ich es ihnen halt. angeblich haben auch hunde, welche am meer leben keine würmer, wenn sie das salzwasser trinken. aber das kann ich weder bestätigen noch verneinen
 
Hallo ihr Lieben,

vielen lieben Dank für eure Antworten!

Ist Wurmbefall denn eh gar nicht sooo häufig …??? :cool:

Mh, ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber wie macht ihr das mit der Untersuchung der Kotprobe?
Geht ihr damit zum TA oder schickt ihr das wo ein? Wieviel kostet das? :confused:

Und ein kleiner sidestep:
Welches Sauerkraut gebt ihr da? Das aus dem Pakerl etwa …? :confused:

Liebe Grüße (und sorry, dass ich immer so blöd frage :rolleyes:)
 
Hallo ihr Lieben,

vielen lieben Dank für eure Antworten!

Ist Wurmbefall denn eh gar nicht sooo häufig …??? :cool:

Mh, ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber wie macht ihr das mit der Untersuchung der Kotprobe?
Geht ihr damit zum TA oder schickt ihr das wo ein? Wieviel kostet das? :confused:

Und ein kleiner sidestep:
Welches Sauerkraut gebt ihr da? Das aus dem Pakerl etwa …? :confused:

Liebe Grüße (und sorry, dass ich immer so blöd frage :rolleyes:)


Also eigentlich ist Wurmbefall tatsächlich gar nicht so häufig, wie man unschwer aus den Postings herauslesen kann. Meine verstorbene Gina hatte in den 7,5 Jahren, die sie bei mir war, grade einmal Wurmbefall, das war kurz nach ihrem Einzug bei mir. Da gabs die chemische Keule und Schluss war damit.

Zur Kotprobe... man sammelt Kot von drei aufeinander folgenden Tagen und gibt den beim TA ab, der sich das unter dem Mikroskop anschaut, ob jetzt Würmer vorhanden sind oder nicht.

Sauerkraut.... am Besten wäre natürlich das aus dem Fass, ganz frisch, geht aber auch das aus dem Packerl. Allerdings sollte man dies - egal ob aus Sackerl oder Fass - gut abwaschen, dass der Salzgehalt verringert wird. Viele Hunde stehen einfach auf Sauerkraut, meine Gina war ganz wild drauf, Sunny hab ich es noch nicht probiert.
 
Ein gesunder Hund wird -meistens- selber mit den Würmern fertig. Ein geringgradiger Befall kommt schon öfters vor, macht aber nicht so viel aus. Vielleicht ist es sogar so, dass auch der Wirt profitiert, ein wenig. Umsonst wird es nicht schon so lange in der Natur beide geben.
 
Ich wage zu behaupten, daß ein Hund wahrscheinlich kaum - außer unmittelbar nach einer chemischen Hardcore-Entwurmung - hundertprozentig "wurmfrei" ist. Das ist aber auch nicht so schlimm. Selbst bei uns Menschen tummeln sich jederzeit im Darm unzählige Keime/Bakterien und Schätzungen zufolge ist bei 2/3 Candida albicans (Hefepilz) nachzuweisen. Kämen wir da auf die Idee, alle paar Monate eine Stuhlprobe zu nehmen, ohne daß wir Symptome verspüren? ;)

Probleme bekommen Hund wie Mensch erst, wenn ein Ungleichgewicht entsteht, vereinfacht gesagt die "bösen" Bakterien gegenüber den "guten" zu sehr an Zahl gewinnen (wg Immunschwäche, schlechter Ernährung, Vitamin/Mineralstoff-Mangel usw).

Deshalb halte ich gar nichts davon, ohne jeglichen Verdacht regelmäßig Kotproben zu nehmen und bei "positivem" Ergebnis (chemisch) zu entwurmen, obwohl der Hund keinerlei Krankheitssymptome gezeigt hat. Eine Entwurmung zerstört die gesamte Darmflora, die sich dann erst wieder mühsam aufbauen muß, ähnlich wie bei Antibiotika.
 
Deshalb halte ich gar nichts davon, ohne jeglichen Verdacht regelmäßig Kotproben zu nehmen und bei "positivem" Ergebnis (chemisch) zu entwurmen, obwohl der Hund keinerlei Krankheitssymptome gezeigt hat. Eine Entwurmung zerstört die gesamte Darmflora, die sich dann erst wieder mühsam aufbauen muß, ähnlich wie bei Antibiotika.

Das ist schön, wenn du nichts davon hält.
Allerdings ist es nicht schön, wenn der Hund eine Wurmeischleuder wird.

Übrigens: Die gesamte Darmflora wird ganz sicher nicht zerstört. ;) Schädigungen mögen hin und wieder mal vorkommen, aber übertreiben braucht man auch nicht.
 
Meine haben absolut NICHT auf die Wurmkur reagiert, kein Durchfall oder unwohl sein, einfach nichts..
Ich möchte nicht das sie Spul/Haken/Peitschen oder sonstige Würmer im Darm haben, um das so gut wie möglich auszuschließen mache ich Kotproben die nichtmal im Geldbeutel weh tun ( 5 Euro )...
2 mal waren Würmer enthalten in etlichen Jahren..
Wobei ich ehrlich gesagt nicht warten möchte bis der Hund wirklich Symptome zeigt.. Schlechtes Fell oder Erbrechen u Durchfall sind da ja noch recht harmlos!
Manche Würmer schädigen Organe..
Nein Danke, lieber regelmäßige Kontrollen..
Das muß jeder selbst entscheiden..
Meine erste Hündin hatte irrsinnigen Husten...das waren auch Würmer, von der Blutbahn in die Lunge, dann dort hochgehustet und abgeschluckt...
War echt toll, sie wurde mit AB behandelt ( Husten )..
Das Entwurmungsmittel 2 mal im Abstand von 14 Tagen hat dann geholfen...
Nicht gegen die Stadien im Körper, nur gegen die sich im Darm befindlichen, deshalb sollte man auch bei Nachweis von Würmern mit Körperwanderung öfters entwurmen, um die dich später entwickelten Stadien im Darm zu erwischen.. Wenn sie vorhanden sind.. Und dazu mache ich recht gerne Kotprobenuntersuchungen...
Lg Dani
 
Ich hätte gerne gewusst wie oft die Fraulis und Herrlis von sich selbst Kotproben, Urinproben und Blutproben u.a. zwecks Titerfeststellungen abgeben :);) ! Außerdem hätte ich auch gerne gewusst ob die Fraulis und Herrlis sich auch an einen strikt ausgerechneten zwar nicht "Barf" :D- aber doch Ernährungsplan halten !
 
Vorsorglich mache ich keine Untersuchungen.
Aber wenn Würmer festgestellt werden, dann gibt es Chemie.
Plus 1x die Zuchthündin und 2-3 x die Welpen.
 
Oben