Narkose für 17jährigen Hund

cocodrillo

Super Knochen
Hi,

mein Dackelmix-Rüde hat Herzprobleme und ganz schlimmen Zahnstein.
Nun meint der TA, die Herzprobleme könnten durchaus von den Zähnen kommen, und er würde raten, den Zahnstein entfernen zu lassen.
Schnuffelchen ist aber mittlerweile 17 Jahre alt, der TA meint, man müsse halt abwägen, was dem Hund mehr schadet, und er tippt auf die Zähne.

Sein Gesamtzustand ist generell gut, bis vor wenigen Tagen merkte man ihm sein Alter garnicht an. Letzte Woche hatte er dann Wasser in der Lunge.

Bin ratlos - was sagt ihr dazu?
 
Ist denn dazu überhaupt eine richtige Narkose nötig?

Ich würde vielleicht einen Zahnspezialisten kontaktieren (Dr. Stoian, Dr. Zetner,...), in der Hoffnung, dass die das besonders gut und schnell und schonend erledigen können....
 
Ist denn dazu überhaupt eine richtige Narkose nötig?

Ich würde vielleicht einen Zahnspezialisten kontaktieren (Dr. Stoian, Dr. Zetner,...), in der Hoffnung, dass die das besonders gut und schnell und schonend erledigen können....

Ich weiß es nicht, kenns nur unter Narkose ... Problem ist halt, dass der kleine Mann extrem wehleidig ist und schon mal um sich beisst, wenn man ihm wehtut. Er braucht sogar zum Impfen eine Maulkorb und hält absolut nicht still.
Er fürchtet sich sehr beim TA (in seinen 17 Jahren hat er ihn ausser zum Impfen erst zweimal gebraucht), der Streß wär halt dann vielleicht auch nicht so gut?

Wo sind wären denn diese Zahnspezialisten - in Wien?
 
Hi,

mein Dackelmix-Rüde hat Herzprobleme und ganz schlimmen Zahnstein.
Nun meint der TA, die Herzprobleme könnten durchaus von den Zähnen kommen, und er würde raten, den Zahnstein entfernen zu lassen.
Schnuffelchen ist aber mittlerweile 17 Jahre alt, der TA meint, man müsse halt abwägen, was dem Hund mehr schadet, und er tippt auf die Zähne.

Sein Gesamtzustand ist generell gut, bis vor wenigen Tagen merkte man ihm sein Alter garnicht an. Letzte Woche hatte er dann Wasser in der Lunge.

Bin ratlos - was sagt ihr dazu?

Hey!

Also mein Tierarzt (bei dem ich auch 5 Jahre lang assistiert habe) sieht das genau so. Die Bakterien, die durch den Zahnstein ins Blut und somit zum Herzen gelangen sind bei Weitem schädlicher, als eine Ultrakurnarkose. Weiters sagt er, dass ein Hund, der aufgrund der Narkose stirbt (weil das Herz zu schwach war - ist bei ihm Gott sei Dank noch nie passiert) sowieso nur noch ganz kurz gelebt hätte, da die Narkose eben nur einen minimalen Mehraufwand für das Herz bedeutet.

Ich würd's also machen.

Aber ich versteh natürlich, dass man Bedenken hat und hab wohl leichter reden, da ich 5 Jahre lang gesehen habe, was Zahnstein anrichten kann und wie fit unsere Hunde immer waren, wenn die Narkose vorbei war.

lg Cony
 
Hey!

Also mein Tierarzt (bei dem ich auch 5 Jahre lang assistiert habe) sieht das genau so. Die Bakterien, die durch den Zahnstein ins Blut und somit zum Herzen gelangen sind bei Weitem schädlicher, als eine Ultrakurnarkose. Weiters sagt er, dass ein Hund, der aufgrund der Narkose stirbt (weil das Herz zu schwach war - ist bei ihm Gott sei Dank noch nie passiert) sowieso nur noch ganz kurz gelebt hätte, da die Narkose eben nur einen minimalen Mehraufwand für das Herz bedeutet.

Ich würd's also machen.

Aber ich versteh natürlich, dass man Bedenken hat und hab wohl leichter reden, da ich 5 Jahre lang gesehen habe, was Zahnstein anrichten kann und wie fit unsere Hunde immer waren, wenn die Narkose vorbei war.

lg Cony

Danke dir, weißt du in etwa, wie lange so eine Zahnsteinentfernung dauert? Im ungünstigsten Fall ... ?
 
Wird wirklich am besten sein, Du erkundigst Dich mal telefonisch bei den Spezialisten:)
Wie lange es dauert, hängt immer von der Menge ab?
 
ich habe meinen kater mit ca. 15 jahren eine op "zugemutet" und er hat es super weggesteckt. ich hatte auch bedenken, aber immerhin hat er mich dann noch über 3 jahre begleitet :)
 
Danke dir, weißt du in etwa, wie lange so eine Zahnsteinentfernung dauert? Im ungünstigsten Fall ... ?

Du ich hab heute den Haarigen in Narkose gehabt und der hat seit der Magendrehung/OP ein ordentliches Herzproblem.

Narkosen sind ja enorm unterschiedlich und wenn sie wirklich punktgenau u. individuell gefahren wird, würde - ich persönlich - das Risiko eingehen.

Wichtig ist Umgebung möglichst stressarm, Hund in Deinen Armen bis er absolut weg ist, nachher wieder sofort eben dahin.:)

Im Gegensatz zu den 2 vorangegangenen Narkosen, die beide eine absolute Katastrophe waren, wars diesmal perfekt. Nicht mal gewimmert beim Aufwachen. Konnte aus der Ordi gehen...leicht "beduselt" aber "wedelnd".
 
Danke an alle für eure Antworten und Erfahrungsberichte :)

Dem kleinen Schnuffi gehts heute wesentlich besser, wenn das so bleibt die nächsten Tage, werd ich das Risiko eingehen und seine Zähne richten lassen ... allein schon wegen dem Geruch, der seinem Maul seit ein paar Tagen entströmt :eek:
 
also ich muss ja fast meinen oldie-pflegis die zähne machen lassen.
ein eitriger zahn ist für den körper auch eine grosse belastung, und manchmal können die hunde vor lauter zahnschmerzen nicht mal mehr fressen.
also muss es sein....
die modernen narkosen (propofol....) sind für die hunde sehr gut verträglich, gut dosierbar, zum reinigen muss die narkose nicht so tief sein, und wenn man zähne ziehen muss, wird die narkose nur kurzzeitig vertieft.
meine oldies haben es alle gut überstanden, waren kurz nachher schon wieder putzmunter, und es ging nacher viel besser !
bei meinem TA bekommen sie vorher schon 3 tage ein AB, damit dann nix streut.
also alles gute für euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
... allein schon wegen dem Geruch, der seinem Maul seit ein paar Tagen entströmt :eek:

Ich will Dich ja nicht beunruhigen, aber plötzlich auftretender Mundgeruch kann kaum vom Zahnstein kommen - der würde langsam immer schlimmer werden, so wie der Zahnstein auch langsam wächst. Wenn es plötzlich gekommen ist und nix mit einem bestimmten Futter zu tun hat, dann könnten es die Nieren sein...
 
also ich muss ja fast meinen oldie-pflegis die zähne machen lassen.
ein eitriger zahn ist für den körper auch eine grosse belastung, und manchmal können die hunde vor lauter zahnschmerzen nicht mals fressen.
also muss es sein....
die modernen narkosen (propofol....) sind für die hunde sehr gut verträglich, gut dosierbar, zum reinigen muss die narkose nicht so tief sein, und wenn man zähne ziehen muss, wird die narkose nur kurzzeitig vertieft.
meine oldies haben es alle gut überstanden, waren kurz nachher schon wieder putzmunter, und es ging nacher viel besser !
bei meinem TA bekommen sie vorher schon 3 tage ein AB, damit dann nix streut.
also alles gute für euch.

Danke!
Deine Worte machen es mir wesentlich leichter!
Das mit der antibiotischen Abschirmung hat mein TA eh auch gesagt, jetzt wart ich aber noch ein bisserl, ob sein guter Zustand eh von Dauer ist.
Heute ist er schon ganz lustig im Hof herumgedackelt :)
lg
 
Ich will Dich ja nicht beunruhigen, aber plötzlich auftretender Mundgeruch kann kaum vom Zahnstein kommen - der würde langsam immer schlimmer werden, so wie der Zahnstein auch langsam wächst. Wenn es plötzlich gekommen ist und nix mit einem bestimmten Futter zu tun hat, dann könnten es die Nieren sein...

Na so plötzlich ist es eh nicht, aber die letzte Zeit halt ziemlich schlimm.
Nachdem er keine Knochen mehr beissen kann, und auch sehr ungern an sich manipulieren lässt, ist das mit der Zahnhygiene nicht so einfach :rolleyes:

Harn wurde aber auch angeschaut, der war - lt TA - für sein Alter erstaunlich gut, nur der Protein-Wert war leicht erhöht. Wir haben auch einen Nieren-US noch am Plan.
 
Hi,

mein Dackelmix-Rüde hat Herzprobleme und ganz schlimmen Zahnstein.
Nun meint der TA, die Herzprobleme könnten durchaus von den Zähnen kommen, und er würde raten, den Zahnstein entfernen zu lassen.
Schnuffelchen ist aber mittlerweile 17 Jahre alt, der TA meint, man müsse halt abwägen, was dem Hund mehr schadet, und er tippt auf die Zähne.

Sein Gesamtzustand ist generell gut, bis vor wenigen Tagen merkte man ihm sein Alter garnicht an. Letzte Woche hatte er dann Wasser in der Lunge.

Bin ratlos - was sagt ihr dazu?

Huhu, also meine Hündin ist jetzt 11 und bekommt regelmäßig Zahnstein entfernt, sie hat auch einen Herzklappenfehler und hatte Wasser in der Lunge, was sie dank der guten Zähne aber jetzt nicht mehr hat.

Wenn er noch fit ist und auch die Blutwerte nichts schlechtes sagen, würde ich der OP generell nicht im Wege stehen, jedoch mache sie dann im Winter wenn es kälter wird, so bis 15°C ist das besser, da die meisten da die Narkose besser vertragen. Und schaue das du einen guten TA hast, dann ist das in max 45 min erledigt und bleibe immer dabei bis er schläft und sei da wenn er aus dem OP kommt, das hilft ungemein.
 
ist zwar totales ot, aber ich wusste gar nicht, dass zahnstein so schlimm sein kann :eek: werde jetzt noch genauer drauf schaun...

und alles gute für dein wuff!!
 
in eitriger oder faulender zahn kann auch bestialisch stinken.... ;)

Ja seine Zähne sind nicht sehr gut beinander. Ich hab halt nur keine Chance, sie ihm zu reinigen. Er ist davon wenig begeistert und schnappt schonmal her.

Als ich dem TA bei der letzten Spritze gesagt hab, wir sollten lieber vorher einen Maulkorb rauftun, hat er gemeint: "ja, von DEN Zähnen möcht ich mich nicht beissen lassen" :o
 
Oben