nächtliches Gassigehen - bitte Tipps

Cori

Super Knochen
Hallo,

zur Info:
ich habe meine Hündin von BARF auf TF umgestellt, zuerst nur 1 Mahlzeit pro Tag TF sowie einmal BARF, mittlerweile beide Mahlzeiten TF.

Problem:
meine Hündin weckt mich immer wieder Nachts auf weil sie raus muss, Kot absetzen. Es ist kein Durchfall, sondern sogar eher festern Kot, seit der Umstellung macht sie auch öfters als vorher.
Mittlerweile kann es schon fast jede Woche sein, teilweise auch mehrmals pro Woche (2-3) mal. Sie weckt mich meist zwischen 2:30 und 5:00 Uhr auf.

Was schon versucht wurde:
Futterzeiten ändern, gefüttert wurde um 19:00 Uhr; 22:00 Uhr, 23:00 Uhr und Mitternacht bzw. nach Mitternacht und natürlich auch dazwischen.
Ausgehalten hat sie am Besten, als sie zwischen Mitternacht und halb 1 am Morgen gegessen hat, allerdings möchte ich auch mal früher schlafen gehen und kann nicht immer abwarten, damit der Hund nicht zu früh isst.

Heute bekam sie als Test nur in der Früh, allerdings würde ich 2 mal pro Tag füttern gerne beibehalten, auch aus Grund dessen, weil ich ein wenig Angst vor einer Magendrehung habe sollte sie die komplette Tagesmahlzeit auf einmal fressen bzw. besser gesagt runterschlingen.

Bitte bitte um ein paar Tipps/Empfehlungen/Ratschläge, ich möchte endlich wieder eine Woche durchschlafen ohne mitten in der Nacht raus zu müssen :mad::(
 
Hast du aus einem bestimmten Grund wieder auf TroFu umgestellt?
Ich würde einfach ein Trockenfutter ausprobieren, dass sie besser verwertet. Auch bei Trockenfutter sollte der Output nicht wesentlich öfter sein, als bei BARF. Wenn es so ist, dann verträgt sie es einfach nicht.
 
Hallo,

zur Info:
ich habe meine Hündin von BARF auf TF umgestellt, zuerst nur 1 Mahlzeit pro Tag TF sowie einmal BARF, mittlerweile beide Mahlzeiten TF.

Ich denke mir, Du wirst schon einen guten Grund haben, warum Du auf TF umgestiegen bist.

Problem:
meine Hündin weckt mich immer wieder Nachts auf weil sie raus muss, Kot absetzen. Es ist kein Durchfall, sondern sogar eher festern Kot, seit der Umstellung macht sie auch öfters als vorher.
Mittlerweile kann es schon fast jede Woche sein, teilweise auch mehrmals pro Woche (2-3) mal. Sie weckt mich meist zwischen 2:30 und 5:00 Uhr auf.

Was schon versucht wurde:
Futterzeiten ändern, gefüttert wurde um 19:00 Uhr; 22:00 Uhr, 23:00 Uhr und Mitternacht bzw. nach Mitternacht und natürlich auch dazwischen.
Ausgehalten hat sie am Besten, als sie zwischen Mitternacht und halb 1 am Morgen gegessen hat, allerdings möchte ich auch mal früher schlafen gehen und kann nicht immer abwarten, damit der Hund nicht zu früh isst.

Heute bekam sie als Test nur in der Früh, allerdings würde ich 2 mal pro Tag füttern gerne beibehalten, auch aus Grund dessen, weil ich ein wenig Angst vor einer Magendrehung habe sollte sie die komplette Tagesmahlzeit auf einmal fressen bzw. besser gesagt runterschlingen.

Bitte bitte um ein paar Tipps/Empfehlungen/Ratschläge, ich möchte endlich wieder eine Woche durchschlafen ohne mitten in der Nacht raus zu müssen :mad::(

Ich würde es mit einem anderen Trofu versuchen, vermutlich ist das derzeitige Futter nicht optimal für Deine Hündin.

Hast Du nicht die Möglichkeit generell früher zu füttern? Wir füttern morgens zw. 8-9 Uhr und abends so zw. 17-18 Uhr. Sollten unsere Hunde danach machen müssen, ist es auch kein Problem, weil ich das letzte Mal so um ca. 22.30 od. 23 Uhr rausgehe. Viel. wäre das eine Idee.
 
ehrlich gesagt möchte ich nur mehr Teilbarfen, weil ich auch Angst habe, vielleicht wichtige Zusatzstoffe/Inhaltsstoffe, etc. zu vergessen und sie somit zumindest 1x Trockenfutter und 1x Fleisch bekommt.

Mein Umzug von Italien nach Wien ist in 4 Wochen, da kann ich nun kein frisches Fleisch nachbestellen, weshalb sie momentan 2x täglich TF bekommt. Sie bekommt übrigens Wolfsblut zum fressen. In Wien möchte ich dann wieder auf Teilbarf umstellen aber auch wenn es "nur" mehr 4 Wochen sind, würde ich diese trotzdem gerne halbwegs normal schlafen können :o

Ebenfalls auch die Umstellung, da es einfacher ist im Urlaub TF mit zu nehmen und sie es dann auch schon gewohnt ist TF zu fressen.
 
Meine Hündin hatte von Wolfsblut sehr harten Kot. Sie musste zwar nachts nicht raus, aber sie hat trotzdem öfter als sonst Kot abgesetzt, aber immer kleinere Mengen.
 
PS: früher füttern geht schwer, ich komme um 17:30 von der Arbeit nach Hause und danach sind wir meist bis 18 - 19:30 unterwegs, danach lass ich sie ein wenig verschnaufen und füttere sie kurz darauf.
Ab und an macht sie dann auch noch bei der letzten Abendrunde aber leider nicht immer und dann kommt es, wie oben geschrieben, leider auch öfters vor, dass sie mitten in der Nacht bzw. Früh muss und es nicht bis zum Morgenspaziergang aushaltet.

Meine Hündin hatte von Wolfsblut sehr harten Kot. Sie musste zwar nachts nicht raus, aber sie hat trotzdem öfter als sonst Kot abgesetzt, aber immer kleinere Mengen.

darf ich fragen, mit welchem Futter es besser klappt?
Bzw. gibt es generell Vorschläge für gutes TF?

Das Problem ist auch, dass ich noch einen großen Sack zu Hause habe und diesen auch fertig füttern möchte, damit ich nich nochmal extra bestellen muss und noch mehr zum transportieren habe.
Irgendwie eine verzwickte Situation momentan :-/
 
Ich würde es auch nochmals mit anderen TF probieren...

Wir hatten beim WB auch alle Sorten durch, der Kot war immer ein bissl zu weich und 2-3x am Tag gab es relativ große Haufen...detto mit Acana, Orijen, Taste of the Wild, Lukullus und noch ein paar andere.
 
darf ich fragen, mit welchem Futter es besser klappt?


Ich bin zwar nicht gemeint ;) aber mein Dobi bekommt seit kurzen Platinum. Damit passt es jetzt (nach 4 Jahren herumprobiererei). Nicht nur dass der Haufen kleiner ist, macht sie jetzt zu 90% nur mehr 1x am Tag :eek:, die restlichen 10% 2x am Tag.

Mir kommt nix anderes mehr ins Haus, egal wieviele Plastikstücke man in dem Futter auch noch finden mag...:p

EDIT: Wir füttern um die Mittagszeit und zwischen 18.30 und 20 Uhr.
 
auch wenn sie Trockenfutter bekommt, ist es ungewöhnlich, das der Hund in der Nacht einen Haufen setzten muss :confused:
Ich füttere 1 Mal am Tag und das am Abend so zwischen 19.30ig und 21.00...
Ein Hund bekommt Trockenfutter, einer bekommt roh...
Beide müssen ihre Haufen erst in der Früh machen...
Wieviele Haufen macht der Hund unter Tags ?
 
seit der Umstellung macht sie auch reft oft, allerdings nie Riesenhaufen. Es passiert auch oft das sie 2-3 "Bemmerl" macht und dann kurze Zeit oder ein paar Meter weiter nochmal macht. Momentan macht sie meist bei mir in der Früh (aber nicht immer), zu Mittag bei der Hundesitterin denke ich, macht sie auch und dann Abends nochmal es können also schon 3-4 Haufen werden, was ich auch sehr viel finde.

Das mit dem Öl werde ich aufjeden Fal probieren, dankeschön! Ebenfalls bekommt sie ab und zu einen Apfel oder Gurke :)
 
seit der Umstellung macht sie auch reft oft, allerdings nie Riesenhaufen. Es passiert auch oft das sie 2-3 "Bemmerl" macht und dann kurze Zeit oder ein paar Meter weiter nochmal macht. Momentan macht sie meist bei mir in der Früh (aber nicht immer), zu Mittag bei der Hundesitterin denke ich, macht sie auch und dann Abends nochmal es können also schon 3-4 Haufen werden, was ich auch sehr viel finde.

Das mit dem Öl werde ich aufjeden Fal probieren, dankeschön! Ebenfalls bekommt sie ab und zu einen Apfel oder Gurke :)
Wenn sie sich so plagt, dann würde ich nur mehr das Futter weitergeben, das Du jetzt noch hast und dann aber auf ein anderes umsteigen.
 
Wenn sie sich so plagt, dann würde ich nur mehr das Futter weitergeben, das Du jetzt noch hast und dann aber auf ein anderes umsteigen.

das werde ich sowieso machen :) und dann gibt es auch wieder Teilbarf, gutes Obst usw.

Werde nun wirklich versuchen die letzte Runde ein wenig länger zu machen, vielleicht löst sie sich dann. Daumen Drücken ;)
 
Komisch ist das schon, weil ein gesunder erwachsener Hund hält normalerweise ja ohne Probleme über Nacht durch.

Meine Jungs bekommen in der Früh was und dann am Abend/in der Nacht, je nachdem wann wir heimkommen bzw. schlafen gehen irgendwann zwischen 19 und 2 Uhr, eben kurz vorm Schlafen gehen.
Durchhalten bis in der Früh ist da dann überhaupt kein Problem, im Gegenteil.....bei dem Wetter, welches in den letzten Wochen war, würden sie am liebsten erst frühestens Mittags aufstehen...:p
Dabei ist es aber völlig egal ob sie TF oder Fleisch bekommen.

Kann mir auch nur vorstellen, dass es dann am Futter bzw. dessen Verwertung liegt.
Eventuell wäre noch eine Möglichkeit sie in der Früh und Mittags zu füttern und am Abend nichts mehr bzw. nur mehr ein Gute-Nacht-Leckerli.
 
Komisch ist das schon, weil ein gesunder erwachsener Hund hält normalerweise ja ohne Probleme über Nacht durch.

Meine Jungs bekommen in der Früh was und dann am Abend/in der Nacht, je nachdem wann wir heimkommen bzw. schlafen gehen irgendwann zwischen 19 und 2 Uhr, eben kurz vorm Schlafen gehen.
Durchhalten bis in der Früh ist da dann überhaupt kein Problem, im Gegenteil.....bei dem Wetter, welches in den letzten Wochen war, würden sie am liebsten erst frühestens Mittags aufstehen...:p
Dabei ist es aber völlig egal ob sie TF oder Fleisch bekommen.

Kann mir auch nur vorstellen, dass es dann am Futter bzw. dessen Verwertung liegt.
Eventuell wäre noch eine Möglichkeit sie in der Früh und Mittags zu füttern und am Abend nichts mehr bzw. nur mehr ein Gute-Nacht-Leckerli.
bei meinen ist das auch völlig unproblematisch, egal welches Futter, im Urlaub bekommt meine Rohgefütterte ja auch TF und selbst da gibt es keine Probleme und ich füttere da nur HappyDog Strauß-Kartoffel..

Ich würde am Abend die Hauptmahlzeit geben und am Morgen eine kleinere Portion...den eigentlich müsste am Abend das raus maschieren, was am Morgen rein gekommen ist :) und unter Tags das, was am Abend rein gekommen ist...den die Verdauung braucht ja eine gewisse Zeit
 
bis jetzt wurde auch immer ohne Probleme durchgehalten - außer bei Durchfall natürlich - erst seit der Umstellung kommt es so oft vor und das eben, ohne Durchfall sondern sogar mit eher hartem Stuhl :(
Es schreit wohl nach einem Wechsel nur die 4 Wochen müssen wir jetzt noch aushalten und durchstehen.
 
Probier mal das Futter einzuweichen. Bei meiner Hündin hatte ich auch das Gefühl, der harte Kot drückt ständig und deswegen musste sie öfter aber eben nur ein paar Bröckchen. Da ich ja die Haufen immer wegräume weiß ich, dass der Kot bei Wolfsblutfütterung wirklich steinhart war. :(
 
ich gebe immer recht viel Wasser dazu aber werde es nun auch ein bisschen stehen lassen, danke für den Tipp!
 
Oben