Nackengriff - Gewalt oder nicht?

Rottilove

Neuer Knochen
Liebe Foris! Ich weiß nicht, ob man es Nackengriff nennt.... Ich meine den Griff den viele Leute anwenden, wenn ihr Hund mal nicht so funktioniert wie er soll! Also Griff in die Nackenfalte/-haut und drehen (nicht den Hund sondern die Haut)!
Heute am Hundeplatz beobachtet - und natürlich habe ich gleich mal einen :mad: Richtung Hundehalter gemacht und klar gemacht, dass das für mich unter Gewalt gegen den Hund fällt! Das hat zu Diskussionen unter den Umstehenden geführt und ich war leider eine von wenigen die gegen so einen Nackengriff ist!

Da kamen Aussagen wie:
1. Das tut dem Hund doch nicht weh! - ich frage mich warums dann gemacht wird? Wenns nicht weh tut is es ja sinnlos - denn eigentlich wollen diese Leute ihrem Hund ja weh tun, damit er unerwünschtes Verhalten beendet (das man seinen Hund auch anders/gewaltfrei erziehen kann, wissen die scheinbar nicht) :confused:

2. Unter Hunden gehts viel ärger zu, ich soll nicht übertreiben! - :eek: also wenn meine Hunde eine Meinungsverschiedenheit haben, gibts ein kurzes "Arghhhhh" und die Sache ist erledigt. Ich hätte noch nie beobachtet, dass meine Hunde sich gegenseitig die Haut im Nacken verdrehen bis einer quietscht/heult.

3. Man kann die Hunde ja nicht alles durchgehen lassen! - ähhmmm....hallo?!? Ihr Hund hat schwanzwedelnd einen anderen Hund begrüßt und ist eben nicht 1 Sekunde nach dem rufen zu ihnen zurückgelaufen. Meine Maßnahme in so einem Fall: Ihm noch 5 Sekunden Zeit geben auf mein Rufen zu reagieren und wenn er dann nicht kommt....hingehen, anleinen und mit ihm weitergehen. Wer nicht folgt kommt an die Leine....;)

Ich habe es nicht nötig meinen Hund körperlich zu maßregeln/korrigieren und verstehe nicht, was es den Leuten für ein Gefühl gibt ihre Tiere so zu behandeln.

Mein Hund ist mein bester Kumpel, meine Familie und mein Seelengefährte! Würden meine Freunde mit mir so umgehen wie manche mit ihren Hunden, wären sie nicht mehr meine Freunde.....:o

Übertreibe ich? Sehe ich den Nackengriff als schlimmer an, als er eigentlich ist? Ich würde diesen Griff niemals anwenden, aber ich würde gerne wissen, was andere dazu sagen?
Danke schonmal vorab für eure Meinungen zu dem Thema - könnte beim nächsten Vorfall vielleicht hilfreich sein....dann hab ich vielleicht noch mehr Argumente GEGEN diesen Nackengriff!
 
Ich habe es nicht nötig meinen Hund körperlich zu maßregeln/korrigieren und verstehe nicht, was es den Leuten für ein Gefühl gibt ihre Tiere so zu behandeln.

Mein Hund ist mein bester Kumpel, meine Familie und mein Seelengefährte! Würden meine Freunde mit mir so umgehen wie manche mit ihren Hunden, wären sie nicht mehr meine Freunde.....:o

Übertreibe ich? Sehe ich den Nackengriff als schlimmer an, als er eigentlich ist? Ich würde diesen Griff niemals anwenden, aber ich würde gerne wissen, was andere dazu sagen?
Danke schonmal vorab für eure Meinungen zu dem Thema - könnte beim nächsten Vorfall vielleicht hilfreich sein....dann hab ich vielleicht noch mehr Argumente GEGEN diesen Nackengriff!

Ich kann Dir nur absolut Recht geben zu diesen Zeilen. Und ich frage mich, wann diese Gewaltanwendungen auf Hundeplätzen endlich der Vergangenheit angehören.

Ich würd solche Trottel mal fragen, ob sie mit ihren Kindern genauso umgehen.

Das Nackenschütteln oder der Nackengriff ist im Grunde eine Handlung, die auf Tötungsabsicht basiert. Dass so kein Vertrauen aufgebaut wird, sollte doch klar sein. Und wieso soll ich einen Hund, der etwas lernen soll, maßregeln. Das will absolut nicht in mein Hirn rein. Wenn ich als Halter dem Hund nicht richtig lernen bzw. vermitteln kann, was ich von ihm will, dann wär ein Stoffhund gscheiter.
 
Das geschah in der Freilaufzone - ohne Anwesenheit eines Trainers! Ich habs aber bereits meinem Trainer gemeldet....das Thema wird beim nächsten Training besprochen! Und wer sich an die Platzordnung (keine körperliche oder verbale Gewalt am Hundeplatz) nicht hält, wird dem Verein verwiesen. Also an der Hundeschule liegts nicht - eher an den Kursteilnehmern. :mad:

Sonst wäre für mich klar, dass ich dort nicht weiter trainieren möchte!
 
Ein reines Armutszeugnis, oder einfach Unwissen- oder Unbeholfenheit auf Kosten des Hundes. Nackenschütteln -töten, das Urvertrauen steht somit auf einer sehr harten Probe!
 
Ich kann Dir nur absolut Recht geben zu diesen Zeilen. Und ich frage mich, wann diese Gewaltanwendungen auf Hundeplätzen endlich der Vergangenheit angehören.

Ich würd solche Trottel mal fragen, ob sie mit ihren Kindern genauso umgehen..


Jetzt kommts: Das WAR ein Kind (ca. 13 Jahre jung), dass diesen Griff angwendet hat!!! :mad:
Echt traurig - bekommts von den Eltern vermutlich so vorgelebt!
 
Jetzt kommts: Das WAR ein Kind (ca. 13 Jahre jung), dass diesen Griff angwendet hat!!! :mad:
Echt traurig - bekommts von den Eltern vermutlich so vorgelebt!


Dann solltest dir das "Kind" in aller Ruhe mal zur Seite nehmen und es ihm in eben solcher Ruhe erklären, was es da tut bzw. nicht tun sollte und vor allem warum nicht! Kindern bzw.Jugendlichen kann man das sehr wohl erklären.
 
Dann solltest dir das "Kind" in aller Ruhe mal zur Seite nehmen und es ihm in eben solcher Ruhe erklären, was es da tut bzw. nicht tun sollte und vor allem warum nicht! Kindern bzw.Jugendlichen kann man das sehr wohl erklären.


Ich habs versucht - aber bei diesen Eltern (die sind immer dabei) ist das ein Ding der Unmöglichkeit! Deshalb hab ich auch den Trainer informiert! Den müssen sie ausreden und erklären lassen (hoffentlich).

Aber solche Dinge (Nackengriff, Leinenruck, etc....) passieren ja leider nicht nur am Hundeplatz - ich seh fast täglich Leute die ihren Hund anbrüllen, durch die Gegend zerren, etc.... Wo ist das "Miteinander"? Warum hole ich mir einen Hund an meine Seite, wenn ich mit ihm keine Freude habe? Mir macht mein Leben mit den Hunden sooo viel Spaß.....da müssten schon echt gravierende Dinge passieren, dass meine Hunde Mal erleben dass Frauli richtig sauer wird!
 
Ein Nackengriff hat in der Ausbildung und auch im normalen Leben nichts verloren :mad:

Das einzige wo ich denn jemals angewendet habe war als mein Großer gerauft hat und da hab ich beide an der Nackenfalte gehabt weil ich die dort erwischt hatte. Der Endeffekt war das er wenn ich ihm dann das HB rauf gegeben habe oder von oben Richtung seinen Nacken bin ( z.b beim anhängen) jedesmal weggezuckt ist bzw sich klein gemacht hat. Und das wollte ich sicher nicht. Nach einiger Zeit als er merkte es passiert nichts hat er sich wieder normal verhalten beim anhängen.
Das hat meiner nur nach ein Mal gemacht !! Wie reagiert dann ein Hund der ständig an der Nackenfalte geschüttelt oder gepackt wird ?! Armer Hund :(

@rottilove das man mal ein bissi lauter wird finde ich jetzt nicht soo schlimm . Wenn meine 2 Chaoten meinen sie müssen an der Leine stänkern gibt es auch mal ein lauteres "schärferes" HEY seits narrisch ? und dann geht es wieder ;-)
 
@rottilove das man mal ein bissi lauter wird finde ich jetzt nicht soo schlimm . Wenn meine 2 Chaoten meinen sie müssen an der Leine stänkern gibt es auch mal ein lauteres "schärferes" HEY seits narrisch ? und dann geht es wieder ;-)


Laut wird wohl jeder von uns mal. :D Aber ich höre Leute ihre Hunde niederbrüllen: "Geh weiter jetzt du Scheißviech!" "Bei Fuß oder ich trete dir ins Kreuz!" usw.... und meistens noch begleitet von einem Leinenruck, einem Klaps auf den Kopf oder die Schnauze.... DAS meinte ich mit Hund anbrüllen. Und nicht mal nur ein bissi lauter werden. Richtiges Brüllen - wie beim Bundesheer.

Eine hat mal jedes Kommando ihrem Hund derart hingebrüllt, dass ich ganz trocken zu ihr meinte: "Mei....der arme Hund! Seit wann ist er denn schon hörgeschädigt? Gibts denn mittlerweile nicht sogar Hörgeräte für Hunde? Dann könnten Sie Ihre Stimme ein bisschen schonen!" Die war verwirrt, das sag ich euch. Und verstummt ist sie auch! ;):p
 
Eine hat mal jedes Kommando ihrem Hund derart hingebrüllt, dass ich ganz trocken zu ihr meinte: "Mei....der arme Hund! Seit wann ist er denn schon hörgeschädigt? Gibts denn mittlerweile nicht sogar Hörgeräte für Hunde? Dann könnten Sie Ihre Stimme ein bisschen schonen!" Die war verwirrt, das sag ich euch. Und verstummt ist sie auch! ;):p




Den Blick von der Dame kann ich mir vorstellen. Hätte ich das gehört, hätte man mich mit Bauchkrämpfen vor lauter Lachen ins Krankenhaus bringen müssen :D:p
 
ich freu mich dass du so reagiert hast wie du reagiert hast :)
schön, dass es solche menschen noch gibt :)

ich persönlich finde das auch komplett daneben und ja: es ist wohl oder übel unwissenheit. das allerallerallerschlimmste dass ich jemals erlebt habe, war als ein welpe "so erzogen wurde"

mensch das war ein baby (noch dazu eine kleinhunderasse!) und ja mensch babys finden spielen halt besser als folgen, der hund wurde totgeschüttelt und umgeworfen :(
ich hab einen ganzen spatziergang lang versucht das verhalten zu erklären. hat nicht gefruchtet :( dafür bin ich jetzt hysterisch ^^

aber es gibt arg viele menschen, die immernoch glauben, dass sie per alphawurf und nackenschütteln und all den grausligen sachen etwas bei ihrem hund bewirken....

aufklären aufklären aufklären.
und wenn nötig trainer informieren :) das ist wirklich klasse :D
vll können die menschen ja noch belehrt werden :) ich geb die hoffnung nicht auf :)
 
Interessante Erziehungsmethode..:D

Bei meiner Maus ist das normal, sie versucht damit ihr Spielzeug zu erziehen.
Dürfte somit eine vererbte "Erziehungsmethode" sein.
Dass ihr der Kopf noch nicht davongeflogen ist bei dem vielen intensiven schütteln wundert mich manchmal.

Ob sie das dann bei ihren Welpen (sollte sie mal welche kriegen) auch so macht??:confused:
 
Interessante Erziehungsmethode..:D

Bei meiner Maus ist das normal, sie versucht damit ihr Spielzeug zu erziehen.
Dürfte somit eine vererbte "Erziehungsmethode" sein.
Dass ihr der Kopf noch nicht davongeflogen ist bei dem vielen intensiven schütteln wundert mich manchmal.

Ob sie das dann bei ihren Welpen (sollte sie mal welche kriegen) auch so macht??:confused:

deine hündin will ihr spielzeug nicht "erziehen" sondern schlicht und ergreifend totbeuteln... wenn sie das bei ihren dermaleinstigen welpen machen soltte, dann hast du tote welpen und keine "von der mutter erzogenen".. .:eek:

ich hab schon viele hundemütter mit ihren welpen erlebt und keine davon hat je ihr kind am nacken gepackt, geschweige denn geschüttelt..
 
Interessante Erziehungsmethode..:D

Bei meiner Maus ist das normal, sie versucht damit ihr Spielzeug zu erziehen.
Dürfte somit eine vererbte "Erziehungsmethode" sein.
Dass ihr der Kopf noch nicht davongeflogen ist bei dem vielen intensiven schütteln wundert mich manchmal.

Ob sie das dann bei ihren Welpen (sollte sie mal welche kriegen) auch so macht??:confused:

Der Nackengriff ist unter Hunden normal und auch wenn sie ihn beim Spielzeug anwenden. Kann gut sein, das sie den Welpen mal in den Nacken greift, aber schütteln wird sie nicht oder das Fell umdrehn. Nur noch wenig Muttertiere machen es, viele würgen aber auch kein Futter mehr vor oder zeigen den Welpen Festenahrung. Es liegt einfach daran, das sich die Hunde immer mehr auf den Menschen verlassen und es schlichtweg nicht mehr können.

Meine schleifen sich regelmäßig an sämtlichen Körperteilen durch die Wohnung. Sind sie jetzt gewalttätig :eek::p Wohl kaum.
Die spielen und toben und da geht es meist viel schlimmer zu als bei der Situation in der Freilaufzone.

Es kommt auch auf die Rasse an und auf das Empfinden des Hunden.
Wenn ich bei meinen in den Nacken greife, passiert da nichts, man kann sie da nur gut festhalten und sie fühlen den Körperkontakt.

Hätte ich Nackhunde oder eine andere Rasse wo die Haut richtig eng am Körper liegt, würde ich es nicht machen. Weil weh tun will man dem Hund ja nicht.

Aussage 1 und 2 kann ich auch bestätigen, aber Aussage 3 find ich daneben. Das mit dem Nackenfell als Erziehungsmethode halte ich für Blödsinn.
 
meine hunde sind langhaarig und auch denen würde ich niemals in den nacken greifen...:cool:

und hunde tun das auch nicht...katzen tragen ihre kinder am nackenfell durch die gegend, hunde nehmen den ganzen welpenkopf ins maul, wenn sie sie tragen wollen, welpen untereinander packen sich gegenseitig am schwanz, den ohren oder den extremitäten, nicht am nacken

und das nicht, weil sie es verlernt haben, sondern weil der "nackengriff" eine morddrohung ist...

meine hündinnen würgen ihren welpen übrigens durchaus das futter vor - sie sind sehr instinktsicher...
 
meine hunde sind langhaarig und auch denen würde ich niemals in den nacken greifen...:cool:

und hunde tun das auch nicht...katzen tragen ihre kinder am nackenfell durch die gegend, hunde nehmen den ganzen welpenkopf ins maul, wenn sie sie tragen wollen, welpen untereinander packen sich gegenseitig am schwanz, den ohren oder den extremitäten, nicht am nacken

und das nicht, weil sie es verlernt haben, sondern weil der "nackengriff" eine morddrohung ist...

meine hündinnen würgen ihren welpen übrigens durchaus das futter vor - sie sind sehr instinktsicher...

Ich geb es zu, du hast mich erwischt, ich habe fliegende Kühe und keine Hunde :dizzy2:

Erzähl nicht son Mist, das glaubt sonst noch einer.
Wenn du es von deinen Hunden/Rasse nicht kennst, ich kenn es sein, aber schließe nicht von einen auf alle.

Am Nackenfell durch die Wohnung schleifen, ist ein irrer Spaß für meine und das tut ihnen weder weh, noch wollen sie sich umbringen.
Wenn was weh tut (wie Ohren ziehn) dann sagen sie es schon.

Und ich kenne genug Muttertiere die es machen und die machen noch 90% der Arbeit selbst inkl. Futterumstellung.

Wie gesagt es kommt auch auf die Rasse an, so lange sie nicht schütteln, hat die Sachen nichts mit töten zu tun.
 
na toll - was hast denn du für hunde...?:rolleyes:

vielleicht liegts ja daran, dass du sie in der wohnung hältst - meine haben ständig freien zugang zum garten, da wird alles mögliche herumgeschleppt und -geschleift, aber ganz sicher keine welpen...
 
na toll - was hast denn du für hunde...?:rolleyes:

vielleicht liegts ja daran, dass du sie in der wohnung hältst - meine haben ständig freien zugang zum garten, da wird alles mögliche herumgeschleppt und -geschleift, aber ganz sicher keine welpen...

Wer redet hier von Welpen herumschleppen und schleifen?

Es ging um den Nackengrif, nicht um das herumschleppen von Welpen.
Warum muss das immer mit dem Tragen von Welpen in Verbindung gebracht werden :confused:

Und wenn sich erwachsene Hund am Schlafittchen packen und herumziehn, ist das noch was ganz anderes.

Nee, ich lass doch meine Hunde nicht unbeaufsichtigt in den Garten :eek:
Sie sind auch nur zusammen, wenn ich dabei bin, sowohl im Haus als auch draußen.
 
Nee, ich lass doch meine Hunde nicht unbeaufsichtigt in den Garten :eek:
Sie sind auch nur zusammen, wenn ich dabei bin, sowohl im Haus als auch draußen.



Deine Hunde sind nur dann zusammen, wenn du dabei bist.
Was ist in der restlichen Zeit, du kannst ja net immer dabei sein, weil man muss ja auch arbeiten gehn oder so?
 
Oben