Nachts ängstlicher?

hutzl

Profi Knochen
hi,

leo ist 2,5jahre alt, kastriert und ein shar pei/schäfermix und ein ganz lieber!

Es gibt 2 Dinge/Verhalten, die mir auffallen und wo ich mal um Rat frage:

1. ich arbeite schichtdienst (leo ist immer mit) und gehe natürlich dann gegen 23h nachhause. Und dann kommt es öfters vor, dass leo sich gross macht und immer nach hinten schaut (dabei rennt er sogar in strassenlaternen gg). Mir wird dann auch immer ganz unwohl, weil es sich anfühlt, als wäre jemand hinter uns her, aber oft ist da gar nichts und niemand - hat leo da angst? wenn ja, wie stärke ich ihn in der situation?

2. Leo lässt sich von Fremden/Kindern nicht angreifen, was ich voll ok finde und akzeptiere.
Gehen wir aber auf der Strasse und kommt uns jemand entgegen, schnüfflt er immer zu dem hin - so auf gleicher höhe, leo beugt sich zu dem menschen und schaut/schnüffelt - nicht jeder mensch mag das und mich nervts auch zwischendurch.
Er macht das auch, wenn er beifuss geht - ich versuche ihn dann immer schon vorher abzulenken, gelingt aber nicht wirklich.
habt ihr eine idee, wie ich das abstellen kann??

lg claudia
 
hi,

leo ist 2,5jahre alt, kastriert und ein shar pei/schäfermix und ein ganz lieber!

Es gibt 2 Dinge/Verhalten, die mir auffallen und wo ich mal um Rat frage:

1. ich arbeite schichtdienst (leo ist immer mit) und gehe natürlich dann gegen 23h nachhause. Und dann kommt es öfters vor, dass leo sich gross macht und immer nach hinten schaut (dabei rennt er sogar in strassenlaternen gg). Mir wird dann auch immer ganz unwohl, weil es sich anfühlt, als wäre jemand hinter uns her, aber oft ist da gar nichts und niemand - hat leo da angst? wenn ja, wie stärke ich ihn in der situation?

lg claudia

mein rüde macht das auch, aber nur dann wenn er im dunkeln wo gehen muss, wo er sich nicht auskennt. der bekommt einen richtigen verfolgungswahn. bei meinem zumindest habe ich das gefühl, das er unsicherer ist im dunkeln, aber mein rüde sieht auch schlecht.

wenn er damit anfängt, rede ich ihn an und er muß bißl UO machen, bekommt auch leckerlies und wird damit abgelenkt, solange bis er wieder normal unterwegs ist.

meine mädels z.B. bellen im dunkeln dinge an, die ihnen komisch vorkommen wie z.B. einen schranken oder eine laterne...
in dem fall gehe ich mit ihnen hin und berühre das "ding" das angst macht und sofort ist es wieder vorbei.

beim 2. punkt würde ich einfach einen bogen gehen, damit die distanz groß genug ist, dass er den menschen nicht mehr abschnüffeln kann.

wenn du einen bogen andeutest, dann wird die situation für deinen hund auch leichter, weil das für ihn höfliches aneinander vorbeigehen ist - mach ich auch bei hundebegenungen wenn es ein kerzengerader weg ist und nicht viel platz beim vorbeigehen vorhanden ist.

d.h. du deutest schon rechtzeitig den bogen an, versuchst seine aufmerksamkeit auf dich zu lenken und wenns funkt leckerlie. du wirst merken wie groß der bogen sein muss, denn du gehen solltest. mit mehr übung kannst du ja immer kleiner bogen gehen und der hund wirds akzeptieren.

meine hündin z.B. keifft an der leine wie verrückt, wenn sie an einem anderen hund gerade vorbei gehen muss. ohne leine ist sie super verträglich. zu beginn mußte ich riesengroß ausweichen, damit sie sich nicht in die leine hängt, mittlerweile ist der angedeutete bogen schon sehr klein und sie schaffts. mein ziel bei ihr ist, dass sie irgendwann ohne auszuweichen, vorbei gehen kann, aber das wird noch dauern.


um festzustellen, ob dein hund aber wirklich angst hat, müsste man die körpersprache und die situation live sehen, denn so übers forum sinds auch nur spekulationen
 
hi,

leo ist 2,5jahre alt, kastriert und ein shar pei/schäfermix und ein ganz lieber!

Es gibt 2 Dinge/Verhalten, die mir auffallen und wo ich mal um Rat frage:

1. ich arbeite schichtdienst (leo ist immer mit) und gehe natürlich dann gegen 23h nachhause. Und dann kommt es öfters vor, dass leo sich gross macht und immer nach hinten schaut (dabei rennt er sogar in strassenlaternen gg). Mir wird dann auch immer ganz unwohl, weil es sich anfühlt, als wäre jemand hinter uns her, aber oft ist da gar nichts und niemand - hat leo da angst? wenn ja, wie stärke ich ihn in der situation?

2. Leo lässt sich von Fremden/Kindern nicht angreifen, was ich voll ok finde und akzeptiere.
Gehen wir aber auf der Strasse und kommt uns jemand entgegen, schnüfflt er immer zu dem hin - so auf gleicher höhe, leo beugt sich zu dem menschen und schaut/schnüffelt - nicht jeder mensch mag das und mich nervts auch zwischendurch.
Er macht das auch, wenn er beifuss geht - ich versuche ihn dann immer schon vorher abzulenken, gelingt aber nicht wirklich.
habt ihr eine idee, wie ich das abstellen kann??

lg claudia

Der Vorgänger vom Haarigen hat sich in der Dunkelheit deutlich aufmerksamer verhalten als im Hellen. Heißt er ist sehr nahe bei mir geblieben und hat deutlich mehr Aufmerksamkeit gezeigt. Hat sich zwar nicht groß gemacht, sit nie stehengeblieben, aber wenn im Dunkeln ein Mensch relativ knapp an mir vorbeigegangen ist, war die Körperspannung des Hundes deutlich da, im Hellen nicht.

Dem Haarigen ist das schlichtweg völlig wurscht:D, der würde im Stockfinsteren mit Juhu noch einen Berg erklimmen und alles toll finden.
 
@tascha

ich weiche, so gut es geht, immer im größeren abstand ab - ist aber bei uns in der stadt und am weg zur arbeit nicht so einfach, weil mir einfach viel zu viele mensche begegnen, da bin ich nur mehr am ausweichen.
es ist ja nicht ein grosses problem und ich kann damit schon leben, weils mir aber so auffällt, wollte ich mal nachfragen.

zur dunkelheit - er passt sicher besser auf mich auf, da bin ich mir sicher. aber ich kanns schwer einschätzen, ob er auch ängstlich dabei ist - widerspricht sich irgendwie oder? wir gehen auch immer den gleichen weg nachhause und da sind schon ein paar dunkle ecken.
aber gibt auch lustiger ereignisse - leo sieht was, macht sich zuerst gross und dann legt er die ohren an, geht mit dem rücken runter und pirscht sich an das etwas weiter vorne an - am ende wars dann ein müllkübel der am gehsteig stand :D

leo bellt keine menschen an oder ist sonst irgendwie ungut - er ist freundlich, lässt sich aber nicht von jedem angreifen. kindern weicht er aus. hunden gegenüber ist er meistens freundlich - im grossen und ganzen ein sehr verträglicher, sozial angepasster leo :)

aber das mit dem bogen werd ich versuchen, öfters als bisher auszuweichen und ihn mit leckerli abzulenken, danke!

lg claudia
 
hutzl;2154611 zur dunkelheit - er passt sicher besser auf mich auf schrieb:
widerspricht sich irgendwie oder?[/B] wir gehen auch immer den gleichen weg nachhause und da sind schon ein paar dunkle ecken.
lg claudia

:) NIcht unbedingt denk ich mal...wenn er im Dunkeln z.B. unsicherer ist, ev ein wenig ängstlich oder unbehaglich, dann kann er ja auch aus der eigenen Unsicherheit heraus besser auf Dich aufpassen...?
 
Oben