Milena
Junior Knochen
Wieder einmal eine Frage meinerseits 
Ich habe mir die Sache zwar bereits von meiner Tierärztin absegnen lassen, würde aber gerne auch eure Meinung hören:
Mein 6 Monate alter Hund ist ein wirklich mäkeliger Fresser! Er bekommt zurzeit Wolfsblut (wobei wir noch leichte Sortenschwierigkeiten haben) und zwei mal die Woche Terra Canis (Nassfutter).
Beim Nassfutter bekommt er die Hälfte in der Früh und die andere Hälfte am Abend, da er den Napf dort wirklich ausfrisst. ABER beim Trockenfutter hab ich mit den fixen Fütterungszeiten einfach keine Chance. Hab versucht ihm den Napf nach 15 min wegzunehmen, aber da stieß ich auf keinen Erfolg (er frisst dann einfach bei der nächsten Ration ein wenig - viel zu wenig
).
Jetzt hab ich meine TÄ gefragt, ob es denn Nachteile hätte, wenn ich ihm den Napf ganztägig zugänglich mache! Sie meinte, sie könne keine Schwierigkeiten sehen, da er sich ja nicht überfressen würde und nur so viel zu sich nimmt, wie er braucht!
Seit dem steht dem Kleinen immer das Trockenfutter zur Verfügung.
Ich fülle den Napf jeden Morgen, der Hund frisst tagsüber immer wieder ein bisschen daraus und über Nacht frisst er ihn dann ganz leer!
Seht ihr da irgendwelche gesundheitlichen Nachteile für den Kleinen?
LG

Ich habe mir die Sache zwar bereits von meiner Tierärztin absegnen lassen, würde aber gerne auch eure Meinung hören:
Mein 6 Monate alter Hund ist ein wirklich mäkeliger Fresser! Er bekommt zurzeit Wolfsblut (wobei wir noch leichte Sortenschwierigkeiten haben) und zwei mal die Woche Terra Canis (Nassfutter).
Beim Nassfutter bekommt er die Hälfte in der Früh und die andere Hälfte am Abend, da er den Napf dort wirklich ausfrisst. ABER beim Trockenfutter hab ich mit den fixen Fütterungszeiten einfach keine Chance. Hab versucht ihm den Napf nach 15 min wegzunehmen, aber da stieß ich auf keinen Erfolg (er frisst dann einfach bei der nächsten Ration ein wenig - viel zu wenig

Jetzt hab ich meine TÄ gefragt, ob es denn Nachteile hätte, wenn ich ihm den Napf ganztägig zugänglich mache! Sie meinte, sie könne keine Schwierigkeiten sehen, da er sich ja nicht überfressen würde und nur so viel zu sich nimmt, wie er braucht!
Seit dem steht dem Kleinen immer das Trockenfutter zur Verfügung.
Ich fülle den Napf jeden Morgen, der Hund frisst tagsüber immer wieder ein bisschen daraus und über Nacht frisst er ihn dann ganz leer!
Seht ihr da irgendwelche gesundheitlichen Nachteile für den Kleinen?
LG