Nachbarschaft

Ganz am Anfang war noch alles ok, als er sich jedoch nicht streicheln lassen wollte und sich eher hinter uns versteckt hat als sich Babymäßig zu freuen wenn fremde Gesichter kommen haben sie ihn alle als seltsam eingestuft.
Ja und dann ist es halt immer mehr mit bellen losgegangen, desto älter er wurde desto mehr hat er dann auch geknurrt.

Und ja der Hof ist wirklich sehr groß, am Tag sitzen auch immer sehr viele Kinder auf den Treppen und da vorbei kommen wäre momentan unmöglich.
 
Ich kann dich gut verstehen. Als wir noch in Nö in einem Wohnblock mit 24 Parteien gewohnt haben, war die Situation für mich auch bescheiden. Anfangs hatte so wieso mal jeder Angst vor meiner Hündin. Ich hab sie immer an der Leine geführt und auch zu niemanden hin gelassen, damit keiner Angst haben muss. Es dauerte ca 1 Jahr bis ein paar Kinder sie mal streicheln wollten. War natürlich kein Problem. Aber bis zum Schluss (ca 5 Jahre gesamt) hatten die meisten Angst vor ihr obwohl wir uns nie was zu Schulden kommen haben lassen. Wir haben im Erdgeschoss gewohnt mit kleinem, eingezäuntem Garten. Einige Kinder in dem Wohnblock haben dann leider meine Hündin am Zaun so lange provoziert (mit Stöcken an den Zaun gehauen) bis sie meine Hündin dann immer verbellt hat. Somit konnte ich meine Hündin nicht mehr alleine in den Garten lassen, was natürlich bescheiden war denn dafür hatte ich mir ja die Wohnung mit Garten gesucht. Eine Nachbarin in Pension hatte mir erzählt, was die Kinder da mit meiner Hündin aufgeführt haben. Ich habe versucht mit den Eltern zu reden, aber vergiss es. Die waren genau so ignorant und sch.... wie ihre Kinder. :mad: Meine Hündin ist zum Glück sehr gutmütig und hat trotz dieser Erfahrung kein Problem mit Kindern. Aber dieser Wohnblock ist und bleibt für sie eine Negativerfahrung. Meine Freundin wohnt noch dort und wenn wir auf Besuch sind, ist meine Hündin total gestresst und stellt die Haare auf sobald wir den Parkplatz betreten. Ich denke dein Wuff verknüpft die schlechten Erfahrungen mit dem Innenhof. :(
 
Ganz am Anfang war noch alles ok, als er sich jedoch nicht streicheln lassen wollte und sich eher hinter uns versteckt hat als sich Babymäßig zu freuen wenn fremde Gesichter kommen haben sie ihn alle als seltsam eingestuft.
Ja und dann ist es halt immer mehr mit bellen losgegangen, desto älter er wurde desto mehr hat er dann auch geknurrt.

Und ja der Hof ist wirklich sehr groß, am Tag sitzen auch immer sehr viele Kinder auf den Treppen und da vorbei kommen wäre momentan unmöglich.
Ist der Hund so groß und kräftig, dass ein Vorbeikommen nicht möglich ist:confused:? Weil so nimm ihn an die Leine, Mauli drauf und flotter Schritt vorbei, ob Hund jetzt bellt oder nicht oder irgend jemand etwas sagt!
 
Da hatte ichs wohl besser: als Chesti hier einzog, waren 70 % der Mitbewohner positiv bis sehr positiv und die restlichen 30 % neutral und bis heute begrüßt er die Positiven und ignoriert die Neutralen und Fremde oder Neue im Haus werden ja nach deren Reaktion inspiziert oder ignoriert - einmal hat er einen Werbemittelausteiler angebellt, aber auch nicht angeknurrt, weil dieser völlig hysterisch wurde, eine extreme Hundephobie offenbar :rolleyes:
 
Mir geht er bis zum Knie, also kein Riese aber auch kein Wintzling ;)
Hab jetzt eh ein Foto hochgestellt :cool:
Er ist halt noch super verspielt und springt halt recht viel herum (auch wenn er schon teilweise (außerhalb des Hofes) bei Fuß gehen kann) das verängstigt die Leute dann halt noch mehr (quasi bellender springender junger Hund).

@Rotti1307 na ganz super...da freut man sich endlich nen Garten haben zu können und dann gehts dort weiter...
Versteh einfach nicht wieso die Kinder die ganzen Hunde nicht in Ruh lassen können, uns ist das früher so eingeimpft worden und heute ist ja selbst den Eltern alles egal (natürlich nicht allen Eltern aber eben genug) :mad:
Hast übrigens einen besonders süßen "kleinen" Fratz
 
@EvaJen bei uns gibts zum Glück auch noch ein paar wenige die er echt mag die auch noch ordentlich begrüßt werden (kann man nur leider an einer Hand abzählen)...
 
jetzt wirklich nicht böse gemeint:ich würde mich auch fürchten, wenn mich ein hund anknurren und dabei halbert anspringen würde und schon gar nicht würde ich das bei meiner drei jahre alten schwester sehen wollen:o

klar haben deine nachbarn ihren teil dazu beigetragen, aber den hund "sicher" zu führen ist nun mal die sache des hh....ICH würde eine gute hundeschule aufsuchen....
 
@Rotti1307 na ganz super...da freut man sich endlich nen Garten haben zu können und dann gehts dort weiter...
Versteh einfach nicht wieso die Kinder die ganzen Hunde nicht in Ruh lassen können, uns ist das früher so eingeimpft worden und heute ist ja selbst den Eltern alles egal (natürlich nicht allen Eltern aber eben genug) :mad:
Hast übrigens einen besonders süßen "kleinen" Fratz

Danke :D:D:D
 
Naja wir führen ihn eh sicher nur wenn man nicht schnell (sehr schnell) weiter geht dann springt er halt...außerdem springt er ja nicht alle Leute gleich an, er springt mehr allgemein in der Gegend herum teilweise "springt" er auch gleich hinter mich und knurrt dann von dort weiter ;) außer natürlich man ist in schneller Bewegung dann knurrt er und geht einfach...
 
Uns sind wie er noch klein war Kinder im Hof schreiend und lachend nachgefahren und haben ihn total verängstigt.
Die haben auch (egal was ich gesagt habe) nicht aufgehört.
Mich hat das damals so verärgert erstrecht weil die Eltern (ja genau die Eltern die jetzt ihre Kinder wegzerren) auch im Hof waren...
Ein anderes mal hat mich ein Mann in der Nacht beim Gassi gehen angeschrien weil er ja schon so viel negatives von ihm gehört hat und das ja anscheinend war is (no na ned hat er sich aufgführt wie der immer lauter worden is)...
Wir sind jetzt eh schon am überlegen umzuziehen weil das ist ja wirklich nur noch ein Alptraum...
Wir haben auch noch einen wirklich riesigen Hof und gehen nur noch zu Zeiten wo wirklich so gut wie niemand draußen ist =(


Wenn es so heftig ist, denke ich solltet ihr wirklich überlegen ob es nicht besser ist umzuziehen.
Es ist nicht nur für ein ein enormer Stress sondern auch für den Hund
 
jetzt wirklich nicht böse gemeint:ich würde mich auch fürchten, wenn mich ein hund anknurren und dabei halbert anspringen würde und schon gar nicht würde ich das bei meiner drei jahre alten schwester sehen wollen:o

klar haben deine nachbarn ihren teil dazu beigetragen, aber den hund "sicher" zu führen ist nun mal die sache des hh....ICH würde eine gute hundeschule aufsuchen....

Meistens entstehen solche Situationen aus mangelnder Kommunikation, bei uns ist vor ein paar Monaten ein Paar mit zwei Kleinkindern eingezogen, die grundsätzlich mal gegenüber Hunden offen waren aber doch vorsichtig, was ich sehr positiv finde und wir haben uns zamgeredet und die Hunde kennen jetzt die Kinder, die Kinder kennen jetzt die Hunde und solang kein Kind was zum essen in der Hand hat funktioniert das bestens :D
 
Wenn es so heftig ist, denke ich solltet ihr wirklich überlegen ob es nicht besser ist umzuziehen.
Es ist nicht nur für ein ein enormer Stress sondern auch für den Hund

Mir tut er halt wirklich schon leid...er hat ja so gut wie nie die Möglichkeit den ganzen Stress mal hinter sich zu lassen =(
Hoffe halt dass wir ihm mit Hilfe des Trainers zeigen können dass nicht jeder im Hof so ist wie eben seine größte Feindin bzw seine anderen Feindbilder.
Würd halt gerne erst dann umziehen wenn ihm das halt mal bewusst ist (nicht dass dann alles wieder von vorne los geht).
Bin eh immer so stolz drauf wenn ihn Leute in der Ubahn streicheln können und man merkt wie es ihm gefällt und dass er eben keine Angst hat. Aber gerade dass zeigt meiner Meinung nach auch wie sehr eben gerade der Hof "die Quelle der Angst" ist...:(
 
Bin eh immer so stolz drauf wenn ihn Leute in der Ubahn streicheln können und man merkt wie es ihm gefällt und dass er eben keine Angst hat. Aber gerade dass zeigt meiner Meinung nach auch wie sehr eben gerade der Hof "die Quelle der Angst" ist...:(

Wie reagiert er sonst so?
Reagiert er mit knurren wirklich nur bei euch im Hof?
Wie ist das in den Öffis?
 
Jetzt tät mich doch glatt die Rasse interessieren, wenn sich der Hund von allen immer und überall abknutschen lässt nur in seinem höchstpersönlichen Wohngebiet nicht wirds interessant ....
 
Jetzt hab ich so nen langen Aufsatz geschrieben und alles war auf einmal weg...jetzt bekommts ihr die Kurzfassung ;)

Er ist offiziell ein Labrador Dackel Mischling, sieht nur irgendwie nicht danach aus (hab aber eh ein Foto hochgeladen ;))

Verhalten:
Im Hof hab ichs eh schon beschrieben.
Rund um den Hof sind ihm die Leute zwar im vorbeigehen egal, es darf uns aber keiner anreden sonst wird er böse :mad:
Weiter draußen kann man wirklich komplett ohne Probleme an Leuten vorbei gehen und gerade Öffis mag er einfach. Er hat halt ne richtig super tolle "Kindheitserinnerung" in den Öffis, das war seine erste Bimfahrt und jeder wollte ihn einfach streicheln, das war einfach voll nach seinem Geschmack :D.
 
Jetzt hab ich so nen langen Aufsatz geschrieben und alles war auf einmal weg...jetzt bekommts ihr die Kurzfassung ;)

Er ist offiziell ein Labrador Dackel Mischling, sieht nur irgendwie nicht danach aus (hab aber eh ein Foto hochgeladen ;))

Verhalten:
Im Hof hab ichs eh schon beschrieben.
Rund um den Hof sind ihm die Leute zwar im vorbeigehen egal, es darf uns aber keiner anreden sonst wird er böse :mad:
Weiter draußen kann man wirklich komplett ohne Probleme an Leuten vorbei gehen und gerade Öffis mag er einfach. Er hat halt ne richtig super tolle "Kindheitserinnerung" in den Öffis, das war seine erste Bimfahrt und jeder wollte ihn einfach streicheln, das war einfach voll nach seinem Geschmack :D.

Ich meine es wirklich nett, aber versuch mal die Menschen zu verstehen:

Da ist ein Hund, der ohne Maulkorb herumspringt, an der Leine zerrt und die Leute, auch Kinder, anknurrt.

Dieses Herumspringen, statt einfach an der Leine flott neben Dir herzugehen, ist für alle Menschen das Signal, dass Du diesen Hund nicht wirklich sicher führen kannst

es ist sehr verständlich, dass da Angst aufkommt, dass sich der Hund vielleicht mal losreißt, dass Dir mal die Leine aus der Hand rutscht....

bei uns in der Gegend gab es auch so einen Hund, der Menschen wie Artgenossen angeknurrt hat und in die Leine gesprungen ist, da er ohne Maulkorb war, hatten die Leute, auch die HH, ebenfalls Bedenken, waren verärgert und sind ausgewichen.......
 
Naja wir führen ihn eh sicher nur wenn man nicht schnell (sehr schnell) weiter geht dann springt er halt...außerdem springt er ja nicht alle Leute gleich an, er springt mehr allgemein in der Gegend herum teilweise "springt" er auch gleich hinter mich und knurrt dann von dort weiter ;) außer natürlich man ist in schneller Bewegung dann knurrt er und geht einfach...
Es tut mir leid, wenn ich es sage, aber Du mußt dafür sorgen, dass Dein Hund niemanden anspringt. Wie ich schon geschrieben habe, Mauli drauf und die Leine nicht zu lang halten und flott durchgehen. Auch einen jungen Hund kann man sicher führen und wenn eben Personen dort sind, die Angst haben, weil sie der Hund anknurrt, dann nimm Deinen Hund hinter Dich und geh flott weiter.
 
Ich mein dass jetzt wirklich überhaupt nicht böse ABER meine Grundfrage war wirklich rein rechtlich gemeint.
Er hat bis jetzt noch nie jemanden angesprungen und wir weichen immer so aus dass das auch gar nicht möglich ist.
Zusätzlich hat er eben nun mal seine Feinde im Hof jedoch auch ein paar Freunde und ein paar Leute die er neutral behandelt.
Bis unsere liebe Frau Nachbarin nicht jedem erzählt hat dass sie bereits 2x gebissen wurde hatte ja auch noch keiner wirklich Angst vor ihm, gemieden haben sie ihn natürlich aber damals sind sich noch eher lachend an ihm vorbei gegangen oder haben Sachen gesagt wie "na was regst dich denn schon wieder so auf" nur jetzt und eben nach dem so schlimme Lügen verbreitet wurden haben alle ernsthaft Angst.
ICH sorge insofern dafür dass er sicher geführt wird indem er so oder so nie ohne Leine hinaus geht und ich schon umdrehe bzw quer durch die Wiese im Hof gehe wenn ich schon jemanden kommen sehe von dem ich weiß dass er ihn nicht leiden kann kurz er ist noch nie jemanden angesprungen und es kann auch gar nicht dazu kommen...

Training wird erst gestartet, sind da noch am Termin ausmachen und haben jetzt endlich wen gefunden der uns mit ihm weiterhelfen kann *glücklich*.
 
Oben