Ladywulf
Profi Knochen
		Ich hab früher ein paar Hunde dieser Rasse gesehen und hab aber imemr gehört, dass Spitze beißen und keifen usw. Daher wollte ich eigentlich keinen.
Als ich mir vor einigen Jahren überlegt habe mir einen Hund zu zu legen war ich im Internet auf Recherche welche Rasse passen würde.
Durch Zufall stieß ich dabei auf eine Wolfsspitzhündin und war von der Schönheit begeistert. Weil mir grad fad war und ich nix besseres vor hatte, habe ich daraufhin einmal nach Wolfsspitz gegooglet und geschaut was da über die Rasse so zu finden ist.
Komischerweise war da alles ganz anders beschrieben als mir gesagt wurde. Ich dachte mir dabei "Naja ein Züchter wird seine Hunde ja wohl auch sicher nicht miesreden" und hab daher den Berichten nicht geglaubt.
Allerdings habe ich eine Webseite gefunden mit dem Bild das ich zufällig im Internet gefunden hatte. Und weil ich von der Hündin so begeistert war, habe ich die Züchterin einmal angeschrieben der die Hündin gehört und wurde prompft nach Graz eingeladen auf einen Besuch. Ich lernte dort die Hündin sowie eine Tochter der Hündin kennen und war von beiden absolut begeistert.
Die Züchterin hat uns dann ausgefragt wie und wo und wann ein Hund bei uns passen würde und wir entschieden, dass es damals noch zu früh für einen Hund war. Aber wir haben auch nicht über einen Wolfsspitzwelpen sondern eigentlich mehr darüber geredet ob Hund ja oder nein. Sprich allgemein.
Ich blieb mit der Züchterin in Kontakt per Mail und habe mich auch auf einer Ausstellung mit ihr wieder getroffen wo ich noch eine Tochter der Hündin kennen lernte aus einem anderen Wurf. Später lernte ich dann auch schon einen Enkelsohn der Hündin kennen. Eines hatten all diese Hunde gemeinsam. Ein supertolles Wesen! Auch mit der Besitzerin von dem Enkelsohn blieb ich in Kontakt und lernte so ein klitzeklein wenig darüber wie so ein Wolfsspitz in Wien lebt, da sie auch hier in Wien zuhause ist.
Erst heuer hatte die Hündin wieder einen Wurf und diesmal habe ich zugesagt auch einen Welpen zu nehmen. Genau einen von der Hündin in die ich mich so verliebt hatte und auch die kleine Enya ist wunderschön und charakterlich ein Traum.
Erst wollte ich noch 2 Jahre warten auf den nächsten Wurf, dann war nicht klar wie in 2 Jahren die Chancen stehen um die Zeit zu haben für einen Welpen. Jetzt bin ich froh, dass wir sie genommen haben, da der heurige Wurf der letzte Wurf der Hündin gewesen sit. In 2 Jahren wären also keine Welpen mehr möglich gewesen. Es war wohl Bestimmung so.
				
			Als ich mir vor einigen Jahren überlegt habe mir einen Hund zu zu legen war ich im Internet auf Recherche welche Rasse passen würde.
Durch Zufall stieß ich dabei auf eine Wolfsspitzhündin und war von der Schönheit begeistert. Weil mir grad fad war und ich nix besseres vor hatte, habe ich daraufhin einmal nach Wolfsspitz gegooglet und geschaut was da über die Rasse so zu finden ist.
Komischerweise war da alles ganz anders beschrieben als mir gesagt wurde. Ich dachte mir dabei "Naja ein Züchter wird seine Hunde ja wohl auch sicher nicht miesreden" und hab daher den Berichten nicht geglaubt.
Allerdings habe ich eine Webseite gefunden mit dem Bild das ich zufällig im Internet gefunden hatte. Und weil ich von der Hündin so begeistert war, habe ich die Züchterin einmal angeschrieben der die Hündin gehört und wurde prompft nach Graz eingeladen auf einen Besuch. Ich lernte dort die Hündin sowie eine Tochter der Hündin kennen und war von beiden absolut begeistert.
Die Züchterin hat uns dann ausgefragt wie und wo und wann ein Hund bei uns passen würde und wir entschieden, dass es damals noch zu früh für einen Hund war. Aber wir haben auch nicht über einen Wolfsspitzwelpen sondern eigentlich mehr darüber geredet ob Hund ja oder nein. Sprich allgemein.
Ich blieb mit der Züchterin in Kontakt per Mail und habe mich auch auf einer Ausstellung mit ihr wieder getroffen wo ich noch eine Tochter der Hündin kennen lernte aus einem anderen Wurf. Später lernte ich dann auch schon einen Enkelsohn der Hündin kennen. Eines hatten all diese Hunde gemeinsam. Ein supertolles Wesen! Auch mit der Besitzerin von dem Enkelsohn blieb ich in Kontakt und lernte so ein klitzeklein wenig darüber wie so ein Wolfsspitz in Wien lebt, da sie auch hier in Wien zuhause ist.
Erst heuer hatte die Hündin wieder einen Wurf und diesmal habe ich zugesagt auch einen Welpen zu nehmen. Genau einen von der Hündin in die ich mich so verliebt hatte und auch die kleine Enya ist wunderschön und charakterlich ein Traum.
Erst wollte ich noch 2 Jahre warten auf den nächsten Wurf, dann war nicht klar wie in 2 Jahren die Chancen stehen um die Zeit zu haben für einen Welpen. Jetzt bin ich froh, dass wir sie genommen haben, da der heurige Wurf der letzte Wurf der Hündin gewesen sit. In 2 Jahren wären also keine Welpen mehr möglich gewesen. Es war wohl Bestimmung so.

 
	 
 
		 .
.  Na gut, ich also da angerufen (mitbieten is ja auch doof). Dort sagte man mir, ich könne den Hund haben müßte ihn aber besser schon gestern abgeholt haben. Ich also hingefahren. Dort sagte man mir dann, der Welpe wäre schon fort, aber da hätten´s noch einen Jungrüden von 6 Monaten (rechnen konnte die Dame scheinbar nicht, denn es war September und der Hund wohl im Januar geboren). Den hat sie dann unter dem Tisch hervorgezogen. Ein Häufchen Elend und nur Panik in den Augen. Der muß gedacht haben, er wird gefressn. Ich hab extra eine Freundin mitgenommen, damit ich keinen Fehler mache und einen Hund aus lauter Mitleid oder so mitnehme.
 Na gut, ich also da angerufen (mitbieten is ja auch doof). Dort sagte man mir, ich könne den Hund haben müßte ihn aber besser schon gestern abgeholt haben. Ich also hingefahren. Dort sagte man mir dann, der Welpe wäre schon fort, aber da hätten´s noch einen Jungrüden von 6 Monaten (rechnen konnte die Dame scheinbar nicht, denn es war September und der Hund wohl im Januar geboren). Den hat sie dann unter dem Tisch hervorgezogen. Ein Häufchen Elend und nur Panik in den Augen. Der muß gedacht haben, er wird gefressn. Ich hab extra eine Freundin mitgenommen, damit ich keinen Fehler mache und einen Hund aus lauter Mitleid oder so mitnehme.  
 
		
 bin mit einem DSH aufgewachsen (gehörte der Tante, die im gleichen Haus wohnte) niemand kümmerte sich um den Hund - jetzt ging ER immer mit MIR Gassi *schwitz* - ich war damals 10 Jahre
 bin mit einem DSH aufgewachsen (gehörte der Tante, die im gleichen Haus wohnte) niemand kümmerte sich um den Hund - jetzt ging ER immer mit MIR Gassi *schwitz* - ich war damals 10 Jahre er brachte mich auch in der Früh zur Schule und holte mich wieder ab. Typisch unabhängiger Bauernstreuner...
 er brachte mich auch in der Früh zur Schule und holte mich wieder ab. Typisch unabhängiger Bauernstreuner... - wurscht, dann sollte es eben ein anderer Molosser sein - nach langer Bedenkzeit und nachdem wir alle genau durchleuchtet haben, sind wir zu dem Punkt gekommen, dass entweder ein Presa Canario oder ein Cane Corso genau zu uns passt - es wurde der Presa Canario
 - wurscht, dann sollte es eben ein anderer Molosser sein - nach langer Bedenkzeit und nachdem wir alle genau durchleuchtet haben, sind wir zu dem Punkt gekommen, dass entweder ein Presa Canario oder ein Cane Corso genau zu uns passt - es wurde der Presa Canario 
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		