Nach Kastration extreme Hodenschwellung

Lucky&Janina

Junior Knochen
Hallo Leute...
nach langem hin und her hab ich mich letzten FR endlich dazu überwunden meinen Lucky kastrieren zu lassen.
Laut TA sollte der Großteil nach einer Woche abgeheilt sein...
am SA vormittags war der (eigentlich geleerte Hodensack) angeschwollen, wahrscheinlich auch mit Wundwasser gefüllt, sodass er wieder die selbe Größe hatte als wär die Kastration nie passiert.

Zudem nässt die Wunde entlang der Nähte extrem... lt. TA ist die Schwellung nicht selten...wir sollen uns gedulden...

Lucky bekommt 3x tägl. Schmerzmittel und 1x tägl. Antibiotikum - trotzdem hat er große Schmerzen. Stiegen steigen wird zur Tortur, er läuft auch sonst nicht normal. Hochheben ist sowieso ein Ding der Unmöglichkeit...da quietscht er so lange bis man ihn wieder absetzt.. ach ja er ist auch ständig am zittern was er sonst nie macht.... :(

was sagt ihr dazu?

(Halskrause hat er immer wenn er nicht 100%ig beaufsichtigt werden kann oben).
 
ich würde zum ta fahren und das anschauen lassen. evtl. verträgt er die nähte nicht? *grübel*
die schwellung ist schon normal, sollte sich aber mit der zeit zurückbilden.
 
tja, da war ich ja einen Tag darauf. Jetzt sinds schon vier Tage und mir kommt vor das die Schmerzen jeden Tag schlimmer werden - die Schwellung geht auch nicht zurück.

Denke ich werde mir heute von einem anderen TA eine zweite Meinung einholen.
 
Eine Schwellung kann schon normal sein - passiert auch oft, wenn die Hunde an der Wundumgebung schlecken.
Meiner hatte das damals bei den Vorvorbesitzern bei der Kastration auch...da hat zwar nicht er geschleckt (weil Trichter oben war), aber als die Hunde alleine waren offensichtlich einer der anderen Hunde...*nixweiteresdazusag*

Aber ich würd auf jeden Fall den TA drauf schauen lassen, vor allem bei so enormen Schmerzen.
 
Schmerzen sollte der Hund eigentlich am zweiten Tag nach der Kastration keine mehr haben und die Wunde sollte überhaupt nie nässen! Unbedingt von einem anderen TA anschauen lassen! Die Schwellung kann schon etwas länger bestehen weil das Hämatom erst resorbiert werden muss.

lg
Gerda
 
trotzdem hat er große Schmerzen. Stiegen steigen wird zur Tortur, er läuft auch sonst nicht normal. Hochheben ist sowieso ein Ding der Unmöglichkeit...da quietscht er so lange bis man ihn wieder absetzt.. ach ja er ist auch ständig am zittern was er sonst nie macht.... :(

Sorry, aber manchmal frag ich mich schon... :rolleyes::mad:
 
Was heist hier du fragst dich? Ich hab mit unserem TA noch nie schlechte Erfahrungen gemacht...dachte somit auch in diesem Fall kann ich ihm vertrauen. Am SA sagte er wir sollen uns gedulden, gestern haben wir telefoniert weil ich noch einen Nachschub an Schmerztabletten brauche, da sagte er Lucky ist ein Sensibelchen und ich soll mich nicht so beeindrucken lassen.

Für heute habe ich einen Termin in einer entfernteren Tierklinik gemacht um mir eine zweite Meinung einzuholen. Aber von euren Reaktionen her denke ich ist der Arzt diesmal im Unrecht. Erstens weil Lucky nie ein Sensibelchen war und zweitens weil er diese Schmerzen bestimmt nicht so realistisch "spielen" könnte.
 
KEIN Tier kann Schmerzen vorspielen, das mal am Rand. Natürlich verlässt man sich einerseits auf den TA des Vertrauens, andererseits ist der Halter trotzdem noch die Person, die den Hund am besten kennt. Und wenn der Hund Schmerzen hat, die auch mit Mitteln nicht in den Griff zu kriegen sind, ist Handlungsbedarf angesagt, und zwar schnell. Meine Meinung ohne irgendwas oder -wen hier zu werten.
 
gestern haben wir telefoniert weil ich noch einen Nachschub an Schmerztabletten brauche, da sagte er Lucky ist ein Sensibelchen und ich soll mich nicht so beeindrucken lassen.

...im gegensatz zum ta, der ja nicht gerade der zimperliche typ sein dürfte:mad:.

wenn ein ta so etwas über ein tier sagt, das offensichtlich schmerzen leidet sieht der mich nie wieder.

lg
nina
 
Keiner meiner drei Rüden hat nach der Kastration Schmerzmittel gebraucht - dabei sind zwei von ihnen wirkliche "Mimosen". Alle drei haben sofort wieder gefressen, ganz normal gepinkelt und waren überhaupt quietschvergnügt. Mein Kater wurde vor 4 Wochen kastriert und hat das nicht einmal wirklich mitbekommen. Er hat heute noch die blaue Farbe vom Desinfektionsmittel dort wo einmal seine Dinger waren weil er nicht einmal dran geschleckt hat.

lg
Gerda
 
Klingt nach ner heftigen Entzündung - und selbst wenn es "nur" Wundwasser sein sollte - das muss auch raus...


--> Ab zum TA! (Und zwar zu nem anderen)
 
also das sie anschwellen war bei unserem hund auch so..die ersten tage nach der kastration ist er total witzig gegangen (war etwas breitbeinig hinten)..die hoden sind auf tennisballgröße angeschwollen und dürften auch ziemlich warm gewesen sein. wir haben damals etwas über unseren herrn gelacht, da er sich ständig alle paar meter hingesetzt hat und sich die hoden gekühlt hat ... schmerzen hatte er überhaupt keine und schmerzmittel haben wir dadurch überhaupt nicht gebraucht...nach einer woche war der spuk vorbei uns alles war wieder beim alten... ich kann dir aber nur raten auf jeden fall zum ta nochmals zu gehen, denn schmerzen sind echt nicht normal..
 
Fazit: Aufgrund der Schwellung sind gestern im Laufe des Tages 2 Nähte geplatzt! am MO war das noch nicht denn da hab ich ihn noch mit Wundpulver versorgt und die Wunde genau angesehen... TA meinte wir sollen noch sehen wie es sich bis FR entwickelt, schlimmstenfalls braucht er erneut eine Narkose und muss wieder genäht werden.

Jetzt heists brav Pulverl schlucken und Wundpuder draufgeben und hoffen, hoffen, hoffen...

Die einzige gute Nachricht: Der Hodensack beginnt wieder langsam zu schrumpfen.
 
Fazit: Aufgrund der Schwellung sind gestern im Laufe des Tages 2 Nähte geplatzt! am MO war das noch nicht denn da hab ich ihn noch mit Wundpulver versorgt und die Wunde genau angesehen... TA meinte wir sollen noch sehen wie es sich bis FR entwickelt, schlimmstenfalls braucht er erneut eine Narkose und muss wieder genäht werden.

Jetzt heists brav Pulverl schlucken und Wundpuder draufgeben und hoffen, hoffen, hoffen...

Die einzige gute Nachricht: Der Hodensack beginnt wieder langsam zu schrumpfen.

Also so eine Schwellung, dass Nähte platzen ist aber auch kein Schmarrn:eek:. Was hat der TA jetzt wg. den offenen Nähten unternommen:confused:? Hat er das einfach so gelassen:eek:?
Also wir haben unsere beiden Rüden kastrieren lassen, Nero jetzt erst am 27.12.07, aber so etwas ist bei keinen vorgekommen.
Schaust Du noch zu einem anderen TA oder bleibst Du bei Deinem alten TA? Vertraust Du ihm noch?

Ich wünsche Deinem Zwuck auf jeden Fall alles Gute, wir drücken die Daumen!
 
Ich weis, ich hab vorher soviel über das kastrieren gelesen aber sowas ist mir auch nicht untergekommen. Wegen den off. Nähten wurde nix unternommen, ich hab aber überlegt ob ich solche Haftpflaster drauf gebe...? Sowas nimmt man bei Leuten ja auch öfter, vor allem im Gesicht usw., wenn die Wunde nicht allzugroß ist damit nicht genäht werden muss.

Also ich weis auch nicht...einerseits denke ich wenn nicht mal mehr der TA weis was er machen soll/kann - wer dann? Gestern war ich ja noch in der Tierklinik aber die haben auch gesagt ich soll es am FR nochmal dem Arzt zeigen.Ich kann auch nicht jeden Tag soviel herumkurven weil in seinem jetzigen Zustand viel Ruhe wahrscheinlich am angebrachtesten ist.

Hier im Forum wird man auch nur zur Schnecke gemacht wenn man dem Arzt vertraut - wenn aber die Klinik auch nix anderes sagt - soll ich etwa NÖs Tierärzte abklappern und hoffen das einer davon noch eine andere Idee hat?

Ich bin total ratlos :(
 
Ich weis, ich hab vorher soviel über das kastrieren gelesen aber sowas ist mir auch nicht untergekommen. Wegen den off. Nähten wurde nix unternommen, ich hab aber überlegt ob ich solche Haftpflaster drauf gebe...? Sowas nimmt man bei Leuten ja auch öfter, vor allem im Gesicht usw., wenn die Wunde nicht allzugroß ist damit nicht genäht werden muss.

Also ich weis auch nicht...einerseits denke ich wenn nicht mal mehr der TA weis was er machen soll/kann - wer dann? Gestern war ich ja noch in der Tierklinik aber die haben auch gesagt ich soll es am FR nochmal dem Arzt zeigen.Ich kann auch nicht jeden Tag soviel herumkurven weil in seinem jetzigen Zustand viel Ruhe wahrscheinlich am angebrachtesten ist.

Hier im Forum wird man auch nur zur Schnecke gemacht wenn man dem Arzt vertraut - wenn aber die Klinik auch nix anderes sagt - soll ich etwa NÖs Tierärzte abklappern und hoffen das einer davon noch eine andere Idee hat?

Ich bin total ratlos :(

Ich wollte Dich doch nicht zur Schnecke mache! Sorry, wenn es so rübergekommen ist.
Wenn die Tierklinik auch gesagt hat, dass Du abwarten sollst, dann wird das schon seine Richtigkeit haben. Wieviele Tage ist es denn jetzt her, dass Du ihn kastrieren hast lassen? Hat er noch immer Schmerzen? Nässt die Wunde noch?
 
Ich würde aber trotzdem nochmals mit ihm zum TA fahren und ihm das zeigen. Weil dann kann er ihm eventuell Antibiotika in die Wunde geben, damit es sich nicht entzündet. Ich weiß nicht ob er dann nochmals zunäht oder die Wunde offen läßt.
Wirst sehen , das heilt schon wieder, braucht halt seine Zeit :)

LG Biggi
 
Oben