Nach der ersten läufigkeit.

Pitzelpatz

Super Knochen
Hallo ihr lieben..

Auch ich habe wieder einmal eine frage..

Ginger's zitzen waren vor der ersten läufigkeit immer ganz flach und kaum zu sehen..
Nun, ist sie seit ca.3 Wochen wieder im normal-zustand, und plötzlich sind ihre zitzen um einiges grösser geworden, nicht merklich aber doch..
früher konnte man über ihren bauch streicheln, ohne etwas zu merken und nun spürt man deutlich die erhöhungen der warzen..

Sie benimmt sich aber so wie immer..deshalb schliesse ich eine Scheinträchtigkeit mit ziemlicher sicherheit aus.

Hat jemand erfahrungen damit?
Kann es sein , das dies mit der umstellung der Hormone zusammen hängt?
 
scheinträchtig

hallo pitzel!

jede hündin ist nach der läufigkeit scheinträchtig!
manche bauen kurz vor dem "wurftermin" höhlen, ihnen schiesst milch ein und sie bemuttern alle möglichen sachen.
andere, so wie siri, fangen komplett an zu spinnen, werden zickig, gehen auf hündinnen und vor allem welpen los.
siri war auch immer total depressiv und lustlos.

ich würde die brustwarzen beobachten, nicht das sie sich entzünden. im normalfall sollte der spuk nach ca 63 tagen vorbei sein.

lg
 
jede hündin wird nach der läufigkeit scheinträchtig?? das hab ich ja noch nie gehört!
011.gif
 
Wirklich Claro??

Das war mir neu....was meinst du..lieber mal zum TA gehen?
oder abwarten was wird...ich mache mir nähmlich wirklich sorgen um mein Pipi...
 
also meine alte hündin ist nach der läufigkeit nicht oder zumindest nicht merkbar scheinträchtig geworden bis sie ca.6 jahre alt war,da ist es dann passiert und zwar so schlimm(milchdrüsenentzündung),dass wir sie anschließend kastrieren ließen.aber die ersten jahre hatte sie überhaupt keine anzeichen dafür.
 
Danke für die links, claro..wirklich sehr interessant.

also im moment ist sie ganz die alte...werde aber meine augen offen halten...und wenns schlimmer wird zum TA wandern..
 
@annas

bei meiner vorigen hündin ist es mir auch nicht so aufgefallen.
beim gassigehen hat sie halt ein bissl getrödelt.
mit siri mach ich aber hundesport und da merkst es halt gleich, wenn ein ansonst sehr schneller, freudig arbeitender hund plötzlich über den parcour geht, als ob ich sie täglich darüber prügeln würd.
 
Hallo Pitzi!
Ich hab auch einschlägige Erfahrungen mit scheinträchtigen Hündinnen, war doch meine Quanta da ein Spezialexemplar!
Es stimmt, dass die Scheinträchtigkeit bis zu einem gewissen Grad zum Läufigkeitszyklus der Hündin dazugehört; schlimm ist es nur, wenn sich entzündetes, stark geschwollenes Gesäuge etc. ergibt. Da muss man dann medikamentös oder homöopathisch eingreifen (habe meiner Quanta immer Pulsatilla gegeben)
Also, gut beobachten, ob sich was tut und wenn ja: husch-husch zum Doc mit Ginger!

Helga
 
hallo,
also meine hündin war zweimal läufig seit ich sie habe und auch scheinträchtig, hatte keine erfahrung damit also bin ich gleich zum tierarzt, er hat mir gerat sie kastrieren zu lassen, da sie lt. ihm stark scheinträchtig war - mich geben u. geschwollene zitzen - er hat mir dann ein medikament gegeben - gallustop - damit die milch wässrig wird und sie vergeht, hat geklappt, dann hab ich zu einem anderen arzt auf dem lande gewechselt bzgl. impfungen - war billiger - er hat mir wiederrum gesagt das kastrieren in ihrem fall nicht so gut wäre bzw. zu überlegen, da sie herzprobleme hat und nicht mehr ganz die jüngste ist, ca. 7 jahre, da dieser ein risiko eingriff wäre, solange sich die zitzen nicht entzünden od. die scheinträchtigkeit nicht schlimmer wird... also werde ich mich mit der kastration gedulden..
lg sonja
 
@lehni
aber wird das risiko einer op nicht von jahr zu jahr größer?ich meine,wenn sie erst in 1,2,3 jahre gröbere probleme mit der scheinträchtigkeit bekommt ist sie halt auch um diese jahre älter und die herzprobleme werden wahrscheinlich auch nicht besser werden je älter sie wird.
 
ja das ist schon möglich, meine kleine hatte auch schon eine bandscheiben op - 2 grad - eigentlich akut, denn sie konnte ihr hinterteil nicht mehr bewegen, man musste gleich operieren. sie war so arm, ich möchte versuchen jede weitere op zu vermeiden.
wie geschrieben hat sie die scheinträchtigkeit ja zum glück nicht stark..
ihr herz ist stark vergrössert u.verformt und es drückt zum teil auf die lunge, sie bekommt dafür ein medikament - lebenslang und die luftröhre ist verengt sodass sie einen reizhusten hat - auch medikament lebenslang. und einige kleinere sachen noch...
lg
sonja
 
Oben