Nach Ballspielen gelähmt

BIENCHEN

Junior Knochen
Hallo!

Ein guter Freund spielte mit seinem Hund mit dem Ball.
Plötzlich konnte sein Hund die hinteren Beine nicht mehr bewegen.

Er fuhr sofort in die Tierklinik nach Wien Währing. Dort wurde eine CT gemacht. Es wurde eine Schwellung beim Rückenmark festgestellt. Mit Infusionen ging die Schwellung zurück. Jedoch sind die Hinterbeine noch immer gelähmt. Die Ärzte meinten es könnte das Rückenmark geschädigt worden sein. Am CT sieht man nichts mehr.

Mein Freund ist total fertig. Meine Frage, hat jemand Erfahrung damit bzw. kann man sich irgendwo so eine Art Rollstuhl ausborgen?

Der Hund ist noch sehr lebenslustig und frisst auch mit großen Appetitt.
Er ist jetzt ca. 10 Jahre und nicht gerade klein.

l.g.
Peter
 
Mein Hund hatte vor 1 1/2 Jahren einen Rückenmarkinfarkt und war hinten beidseitig gelähmt.
Ich würde die Lähmung von einem Spezialisten abklären lassen.
Physiotheraphie (Unterwasserlaufband)so hat Sammy wieder gehen gelernt,
Akapunktur.Chiropraktiker usw.
Sammys Lähmung dauerte in etwa 7-8Wochen das fordert viel Zeit und Geduld.
Massagen,Muskelstärkung und ganz wichtig strecken und dehnen der Sehnen und Bänder,damit sie sich nicht verkürzen.
Heute kann Sammy wieder Gehen.Er hinkt zwar noch ein bissi,aber vielleicht wird das noch.
lg.Michi
 
Da war sogar irgendwann einmal vor 1 oder 2 Jahren im Wuff ein Artikel über gelähmte Hunde, denen eine Art Rollstuhl angepasst wurde. Kann sich jemand erinnern, wer das war? Das wäre sicher eine Lösung.

LG Simone
 
Einer Bekannten von mir ist mit ihrer Malihündin ebenfalls beim Ballspielen was Ähnliches pasiert. Diese Hündin hatte eine Blkütung im Rückenmark und war anfangs auch gelähmt. Sie war bei Dr. Schwarz in Hollabrunn in Behandlung.
Inzwischen, das ist jetztca. 4 Monate her, läuft die Hündin fast wieder normal, allderdings nach sehr viel Physiotherapie (Massage, unter Rotlicht, Unterwasserlaufband, usw)
 
Meiner Hündin ist das mit 2 Jahren auch passiert.
Sie hat sich beim Toben nen Nerv eingeklemmt und nen Wirbel verschoben.
Ich musste sie nach Hause tragen. Die Beine waren nicht vollständig gelähmt aber sie wollte oder konnte sich nicht bewegen.
Akkupunktur hat ihr geholfen!!!!!
Damals wußte ich es nciht besser und bin vorher zu ner Tierklinik , die sie mit Spritzen vollgepumpt haben und nix half.
Aber unglaublich, durch die Akkupunktur ging es wieder.
OK, hat auch einige Wochen gedauert bis sie ganz fit war aber besser als alles andere.
Noch heute ist der Wirbel verschoben und wir müssen aufpassen.Sieht man auch auf Röntgenbildern das da einiges im Argen liegt.
Aber mittlerweile will sie ja auch nicht mehr so.
Morgen wird sie übrigens 12 !!!!!!!!!
Meine alte graue Dame.!!!!

LG
Indra
 
Oben