NA SUPA! Ärger mit Nachbarin II

milly

Medium Knochen
Hab ja schon berichtet von der netten Nachbarin.
siehe:
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=33577&highlight=%E4rger+mit+nachbarin

Nun gestern ist leider unsere etwas windschiefe Gartentür aufgegangen und mein best(i)es Stück ist natürlich-akkurat als die besagte Nachbarin mit begleitendem Eheparar und Hunden vorbeiging auf die beiden Hunde hingefahren! Blöde Geschichte! Nix passiert, Nachbarin geschrien, Hund herein - ich entschuldigt! Die Frau des anderen Mannes war jedoch dann sehr verständnisvoll und meinte : Kann ja mal passieren!" Die andere jedoch konnte sich immer noch nicht beruhigen und meinte: "Machen sie endlich das Tor zu, das ist ja immer offen! - Sonst werd ich noch narrisch!" :mad: Stimmt aber absolut nicht, da ich eh mit Adlersaugen wache, dass ja nix passiert! Hab mich aber so geärgert über die blöde Reaktion, obwohl ich verstehe, dass dies natürlich sehr unangenehm ist wenn da ein Hund hinter dem Zaun hervorhüpft und die Hunde ankeift! Ist mir alles total klar! Doch ich möcht nicht nochmals zu der "Funsn" (tschuldigung) gehen und mich rechtfertigen!

Vielmehr überleg ich mir, ob ich zu dem anderen Ehepaar gehen soll und fragen ob alles ok ist (weiß ich aber eh!) und ihnen eine Kleinigkeit bringen! So wie bei den Hunden halt: Erwünschtes Verhalten belohnen - Unerwünschtes ignorieren!
Was meint ihr dazu?
Für Ratschläge wie immer offen!
lg milly
Abgesehen davon gehe ich heute sofort das Projekt Sichtschutzzaun an!
 
@admin:
Hab im falschen forum gepostet - sollte nicht in die Ruprik: "Verhalten und Erziehung" sondern in das "Hunde-Forum".
Kann man das ändern?
danke lg milly
 
das mit dem sichtschutz is sicher eine gute idee
ansonsten.. tor zusperren.. müsste doch gehen oder?
hab mir den andren thread auch durchgelesen.. die is echt nicht richtig im kopf
wieso musst du andren hunden denn unbedingt ausweichen ?
und seit wann? wie alt is dein hund?
alle details bitte *gg*

lg
 
Sichtschutz und vor allem das Tor so richten, das es nicht aufgehen kann, versicherungstechnisch wird kein Schaden bezahlt, wenn der Hund nicht ordentlich verwahrt wird, ein marodes Türl spielt da mit hinein.

Läßt du deinen Hund am Zaun bellen, wenn Leute vorbei gehen ?

Da kann ich dir wirklich nur den Rat geben, lass ihn das nicht machten, die Hunde bauen da ganz schön viel Agression auf.
 
wieso musst du andren hunden denn unbedingt ausweichen ?
und seit wann? wie alt is dein hund?
alle details bitte *gg*


hallo!
ich weiche hunden an der leine momentan wieder aus, da wir grad übersiedelt sind. weiß worauf du hinausmöchtest und dank dir gleich für deine konkreten fragen.Wir sind schon lange beim Ändern der Assoziation, doch es ist halt ein langer weg bis wir alle situationen gut meistern! Sie ist jetzt 3 Jahre.
Durch den Umzug ist auch momentan ein Rückschritt!

hallo andrea J:

Sichtschutz und vor allem das Tor so richten, das es nicht aufgehen kann, versicherungstechnisch wird kein Schaden bezahlt, wenn der Hund nicht ordentlich verwahrt wird, ein marodes Türl spielt da mit hinein.

Danke! Es ist nicht das Tor sondern die Einfahrt und die springt hin und wieder auf, wenn der Wind geht. Müsste man neu einbetonieren, doch es gehört unbeding repariert! Da hast recht!

Läßt du deinen Hund am Zaun bellen, wenn Leute vorbei gehen ?

Da kann ich dir wirklich nur den Rat geben, lass ihn das nicht machten, die Hunde bauen da ganz schön viel Agression auf.


Ich gehe immer mit ihr in den Garten und passe auf wie Frau Oberinspektor, doch es passiert, dass sie in Sekundenschnelle die HUnde riecht und mit 200km/h zum Zaun rennt. Ich kann sie in der Situation (noch) nicht abrufen. :o Sie ist nie alleine im Garten und nie lange. Ich kann das nämlich nicht ausstehen, wenn HUnde am Gartenzaun bellen. Bin mir unsicher, ob ich anfangs mit Schleppleine in den Garten gehen soll, damit sie nicht hinstartet, doch das kommt mit ein bissl abstrus vor und steigert ja die Anspannung noch mehr und vermittelt, dass die Hunde die da vorbeigehen gefährlich sind! Oder?

lg milly
 
Ich würde einfach zu ihr hingehen und mit einem deutlichen Nein am Halsband, besser ist wenn du ein Norwegergeschirr oben hast nehmen und mit ihr vom Zaun weg gehen, sobald sie ruhig ist, ist sie eine brave.....
Lange Leine würde vermutlich nur dazu führen, dass sie in die Leine knallt,
ist nicht so gesund....

Wenn du vor ihr bemerkst, dass was daher kommt wo sie bellt, kannst du ja
schon vorher eingreifen
 
Schleppe an den Hund..... und abwarten (oft agieren die Zwuck dann eh gar nicht bzgl. Leut ankläffen, weil sie die Schleppe merken)... wenn der Hund losstartet entweder schnell sein und draufsteigen (nicht auf den hund sondern die Leine) ein deutliches NEIN und Hund retounieren (bei Ankunft loben).
Mit Hilfe der Schleppleine an Grundgehorsam arbeiten. Wenn ich sage "nein" ist das ebenso und er darf das selbstbelohnende verjagen von Passanten einfach nicht mehr erleben.
Eigedntlich ist es ganz einfach, man muß allerdings konsequent sein. D.h.. kein Gartenaufenthalt ohne, dass ich mich durchsetze
 
Draufsteigen wenn der Hund in Fahrt ist aber bitte nur bei perfekt sitzendem Brustgeschirr, niemals, wenn die Leine am Halsband befestigt ist - dann hilft nur nachlaufen, aufnehmen, langsam abbremsen!
 
gut, mit geschirr ist eh klar! Wie gehts dann weiter?
Sichtzeichen ist da wohl nicht, (würd ja auch vorher gehören!) doch was erarbeitet ihr für ein Hörzeichen dazu, dass er nicht ständig in die Leine rennt, sondern vorher umkehrt!
DANKE
milly
 
Oben