Muttergefühle bei einem kastr. Kater?

Neufi

Gesperrt
Super Knochen
Ich hab gestern folgenden Fall beschrieben bekommen:

Der 6 Mon. alter Kater Asterix, unserer Freunde, hat sich in einem Netz mit der Kralle verfangen und fürchterlich laut geschrieen.
Unser Freund war zuhause und ist gleich nachschauen gegangen.
Er wollte Asterix befreien, der noch immer geschrieen hat, und plötzlich kommt der 3 jährige Kater Locki und springt unseren Freund fauchend an.
Er hat sich zuerst in seinen Unterarm verbissen. Er konnte ihn abschütteln und plötzlich springt ihn Locki nochmals an und verbeißt sich in seinem Bein. Jeanshose mehrfach zerrissen und abermals Bissverletzungen.
Insges. ist Locki ca. 5 mal hingesprungen. Er mußte zuerst Locki wegsperren, damit er Asterix aus seiner Gefangenschaft retten kann.

Unser Freund hatte eine sehr tiefe und geschwollene Bissverletzung am Unterarm. Von den anderen Kratzern und Bissen gar nicht zu reden.

Jetzt stellt sich für mich die Frage:

Hat Locki Asterix verteidigt?
Macht das ein kastrierter Kater?
Was könnte es noch sein?

Ich finde dieses Verhalten sehr eigenartig und atypisch.

Übrigens: Als Asterix befreit war, ist Locki auch wieder ruhig gewesen und beide sind gemeinsam schlafen gegangen.

Unser Freund meinte, dass er Angst vor Locki hatte, denn so hat er ihn noch nie erlebt. Es denkt aber bitte niemand ans Hergeben, ec., Es ist wieder alles in Ordung, sie suchen nur Antworten auf meine Fragen.

LG
Susanne
 
AW: Muttergefühle bei einem kastr. Kater???

vielleicht hat der grosse kater kombiniert: kleiner kater gefangen , vielleicht von bösem menschen. kl. kater schreit, mensch will ihm wehtun, mensch muss gebissen werden dass er aufhört, kl. kater wehzutun.;)
 
AW: Muttergefühle bei einem kastr. Kater???

berta schrieb:
vielleicht hat der grosse kater kombiniert: kleiner kater gefangen , vielleicht von bösem menschen. kl. kater schreit, mensch will ihm wehtun, mensch muss gebissen werden dass er aufhört, kl. kater wehzutun.;)


Schon eine sehr menschliche Handlungsweise.

Glaubst handelt ein Kater wirklich so????

LG
Susi
 
ich kann mir das schon vorstellen, dass der kater den kleinen beschützen wollte.
meiner erfahrung nach sind katzen sehr viel sensibler als allgemein angenommen wird und versuchen auch, einem freund in not zu helfen. dass die süßen manchmal die situation falsch einschätzen, und nicht checken, dass man keine bedrohnung ist, sondern versucht zu helfen, liegt wohl daran, dass sie zwar die angst des anderen spüren, aber nicht wissen, wovor er angst hat. ausserdem ist es angeblich so, dass ein verängstigte katze auch den eigenen besitzer nicht erkennt, weil sie einfach nur panisch ist, und da ist es schon möglich, dass sie tatsächlich angst vor ihm hat.

hilfestellung unter katzen habe ich schon 2 mal bei texi und charlie erlebt - ist gsd ohne kratzer und bisse über die bühne gegangen :D

einmal ist das wohnzimmerfenster durch einen sturm aus den angeln gesprungen und nur mehr an einer gehängt. als ich heimgekommen bin, war texi unauffindbar, was absolut untypisch ist für sie. normalerweise werde ich an der tür empfangen :) charlie ist aufgeregt herumgelaufen, und als ich nach texi gerufen habe, ist er unters sofa geschlüpft, ist gleich wieder aufgetaucht, wieder unters sofa - er hat mir gezeigt, wo sie ist, nämlich im sofabezug... offensichtlich hatte sie das fenster erwischt, es waren zwar keine wunden zu entdecken, aber sie war ziemlich benommen...

das zweite mal war texi das helferlein. charlie ist das erste mal alleine im garten unterwegs gewesen, ich habe ihn gesucht (wollte ihn nicht gänzlich unbeaufsichtigt lassen, weil er die gegend ja nicht kannte und er so ein angsthase ist, dass er niemandem zugehen würde, falls er sich verirren sollte). jedenfalls höre ich ihn auf einmal kläglich maunzen, und finde ihn - in nachbars garten. bedroht von der nachbarskatze, :eek: die zwischen ihm und mir gestanden hat. klein-hasenfuss hat sich nach längerem zureden aufgerafft, hat sich an der katze vorbeigeschlichen, und ist zu mir gekommen. nur habe ich ihn nicht dazu bringen können, über den zaun zu springen. bin also auf meiner seite den garten antlanggegangen, um ihn von der strassenseite her durchs türl zu lotsen. das letzte stückchen ist allerdings zugewuchert, er konnte mich nicht mehr sehen, und ist stehengeblieben. auftritt texi: sie ist unter den büschen den zaum entlanggelaufen, kater folgte ihr auf der anderen seite, und so sind wir schließlich alle drei oben zusammengekommen. operation: "wir retten unseren kater aus den fängen der bösen nachbarskatze" geglückt :D
 
ich geb meinen vorrednern recht, ich glaub auch das er einfach nur helfen wollte.

@camilla: ist ja süss die beiden sind ja ur lieb
 
les das erst jetzt :eek:

bin aber ebenfalls der meinung daß locki dem kleinen katz helfen wollte und in der annahme handelte, der mensch ist der auslöser für die schmerzensschreie.

allerdings sollte der gebissene unbedingt zum arzt gehen, weil so katzenbisse können ungemein gefährlich sein (blutvergiftung).

aber nachdem ichs erst jetzt lese, wird wohl nix sein, sonst hätt ers schon bemerkt :)
 
ET01 schrieb:
les das erst jetzt :eek:

bin aber ebenfalls der meinung daß locki dem kleinen katz helfen wollte und in der annahme handelte, der mensch ist der auslöser für die schmerzensschreie.

allerdings sollte der gebissene unbedingt zum arzt gehen, weil so katzenbisse können ungemein gefährlich sein (blutvergiftung).

aber nachdem ichs erst jetzt lese, wird wohl nix sein, sonst hätt ers schon bemerkt :)

Es war eh eine ordentliche Entzündung am Unterarm - fast doppelt so groß durch die Schwellung. Der Biß war auch sehr tief. Die spitzen Zähne einer Katze könnens ganz schön.

Jetzt ist fast alles verheilt, die üblichen Krusten sind noch zu sehen. Narben werden wahrscheinlich schon bleiben.

Danke jedenfalls
LG
Susi
 
Ich kann bei unseren oft beobachten: Blue schreit zB bitterlich wenn wir ihm das Fell entwirren (er hasst das :o ). Allerdings ist es so wenn er dann wegrennt, rennt ihm Chester meißtens nach und springt ihn an (selbe gilt auch für Reaper). Ich denke mal daß das Geschreie andere Katzen einfach in Panik versetzt und sie deshalb so hochgepuscht sind.

In der Panik kanns dann schon zu der von dir beschriebenen Situation kommen. Katze schreit, Mensch kommt hinzu, Katze schreit vielleicht mehr, andere Katze attackiert. Ist also ganz normal.
 
Oben