muss mich mal wieder ausheulen...

!!!

hallo dark,

ich kann dein problem gut nachvollziehen. mit bruno (3) wird es auch nie so sein, das wir unbekümmert irgendwo-irgendwas machen. immer muss man vorrausschauend unterwegs sein, um rechtzeitig einschreiten zu können. sei es das tobend kinder kommen, rentner mit stock, betrunkene, polternde weiber undundundund...

wir haben bruno jetzt seit 2 jahren und waren auch oft dem nervenzusammenbruch nahe. aber die positiven (wenn auch wenige) momente lassen uns daran festhalten, das wir die richtige entscheidung getroffen haben, nämlich ihn aus dem th zu holen, obwohl er ...keine kinder mag (stimmt garnicht,wenn sie richtig mit ihm umgehen!) und fremden gegenüber misstrauisch ist!"

was eigentlich nicht so falsch ist, muss jeder den hund angrapschen!?!
und das der "wahnsinnige" sich wie zerberus an der leine gebärdet wenn er andere hunden die er nicht kennt trifft, mein gott ...ist doch schon "fast"normal!!! bei anderen haltern hätte er keine chance........

will sagen, du liebst deinen hund und nur deshalb "plagst" du dich mit ihm. ich sehe bruno jeden tag als herrausforderung an und das stärkt unseren teamgeist

...weiter so, der hund dankt es dir mit bedingungsloser liebe

alles gute weiterhin aus deutschland
 
hui, das war ja mal lieb gesagt=) und das mit der bedingungslosen liebe stimmt...ist er nicht in unserer wohnung allein, dann ist er sofort am winseln. wenn ich ihn mal kurz in der arbeit alleine lasse, dann winselt er sofort und weint mir nach. und wenn ich nach kurzer zeit wieder da bin, werd ich begrüsst als wär ich wochenlang weg gewesen.

und ja, ich denk mir auch, dass er woanders keine chance hätte. als familienhund ist er unbrauchbar, für hundebesitzerneulinge ein zu grosses risiko und für ungeduldige wahrscheinlich nicht zu ertragen. ich hätte, ehrlich gesagt, auch nie geglaub, dass ich soviel geduld aufbringe. aber er war am anfang einfach mein seelentröster. mein lebensgefährte ist deutscher und ist einmal im monat ein paar tage heimgefahren, und ich bin hier in wien gehockt und halb durchgedreht (bin nämlich nicht der mensch der ein paar tage allein so verkraftet*g*). und da hab ich dann whistler bekommen.

und trotz aller probleme, ich lieb ihn einfach wie er ist! denn er liebt mich auch ja auch wie ich bin und achtet nicht auf meine macken (und derer sind viele*ggg*).

heute z.bsp. als wir in die arbeit gegangen sind, es liegt ja im moment so viel laub herum, und er liebt es darin herumzulaufen. und wenn ich ihm da beim toben zuseh, denk ich mir immer wieder wie süß er doch auch sein kann!

liebe grüße,
darky und der laubhaufenwhistler;o)
 
Hi,

Thema alleine lassen:

Ich hab mal einen Film über Wölfe gesehen, da hat der Alpha-Wolf den Welpen zu verstehen gegeben, daß sie "seinen" Knochen nicht nehmen dürfen.
Danach hat er sich hinter einem liegenden Baumstamm versteckt. Als einer der Welpen den Knochen dann doch nehmen wollte, kam Vater-Wolf hinter dem Baumstamm hervor gezischt und hat den Welpen ordentlich zurechtgewiesen.

D. h. der Wolf hat den Welpen irgendwie gelehrt: Auch wenn ihr mich nicht seht, ich sehe alles!

Mein erster Afghane, hat jedesmal im Büro gewinselt und geheult, wenn ich mal zu einer Besprechung in ein anderes Stockwerk mußte. Damals gab es noch die guten alten Gegen-Sprechanlagen ;-)
Als ich also mal 2 Stockwerke tiefer meinen Hund heulen hörte, drückte ich auf die Taste der Gegensprechanlage und sagte ganz laut den Namen meines Hundes und AUS!!!
Von diesem Tag an hat er nie wieder geheult oder gewinselt, wenn er alleine im Büro bleiben mußte! Er dachte wohl, ich sehe und höre ihn immer, schließlich hat er mich ja bei der Ausgangs-Türe hinausgehen gesehen!

Versuche doch mal "wegzugehen", aber vor der Türe zu bleiben und wenn Whistler heult, durch die geschlossene Türe !! (ohne daß er Dich sieht, er soll nicht das Erfolgserlebnis haben, daß Du kommst wenn er heult) das entsprechenden Kommando für "aufhören" zu geben.

Vielleicht hilft es Euch!

Ach ja und dann noch etwas: Du willst (kannst) selbst nicht gerne bzw. gut alleine bleiben! Denk mal darüber nach, ob nicht auch Du diese Ängste auf den Hund überträgst bzw. seine Ängste verstärkst! Hunde sind wesentlich sensitiver, als viele Menschen sich das vorstellen können!

Inge
 
uije, hab mich anscheinend schlecht ausgedrückt...das einzige wo ich kein problem mit whistler habe, ist, dass er alleine bleiben muss. wenn ich ihn in der wohnung alleine lass, gibts üüüüüüberhaupt keine probleme *stolz auf whistler bin*. und wenn ich ihn im geschäft alleine lass, dann winselt er, aber das ist kein problem, sind ja meine mam und ihr mann und ne nette alte hundedame vorhanden:D . er winselt zwar trotz allem, aber ich bin ja nie lange weg...

liebe grüße,
darky und whistler
 
Oben