muss mich ausheulen-auto kaputt

Luna9

Super Knochen
ich muss mich jetzt auch hier mal ausheulen.
gestern, als ich nach hause gefahren bin, wollt grad in die garage rein, hat das auto einen komischen ruckler gemacht. wir haben uns zwar gewundert, sind dann aber normal in die garage rein, da mußte ich dann aber einem auto ausweichen und bin kurz stehen geblieben. dann wollte das auto nimmer weiterfahren, und vorne ist eine flüßigkeit ausgelaufen.
wir haben es dann doch noch geschafft, das auto zu unserem parkplatz zu schaffen.
haben dann die flüßigkeiten kontrolliert.
naja der von der pannenhilfe meinte zuerst bremsflüßigkeit. aber das war es dann nicht und so sind sie auf getriebe gekommen.
der hat das auto irgendwie komisch geborgen, es hat ganz komische geräusche gemacht (kann das nicht beschreiben, weil der michi, also mein freund, da dabei war), so als ob was abreißen würde, der michi meint, die zahnräder.
das auto wurde dann zur werkstatt geschleppt. heute in der früh hat der michi ur viel herumtelefoniert. wenn wir pech haben und das getriebe ganz kaputt ist, müssen wir mit 3000 euro rechnen.
leider erfahren wir erst morgen oder am montag, was genau los ist.
ich könnt einfach nur heulen.

meine mutter meint, es ist nur ein auto, das kann man reparieren, und auch wenn es eine große finanzielle sache ist, sollen wir froh sein, dass es uns gut geht.
es ist mir auch bewusst, dass es anderen menschen schlechter geht (siehe hochwasser), aber trotzdem ist es für mich schon sehr schlimm.

bin schon etwas verzweifelt.

traurige grüße und danke fürs ausheulen
ursula
 
meine reparaturen waren zwar nie ganz so hoch, jedoch weiß ich wie es ist sich zu ärgern. hatte mal eine reparatur da hieß es zuerst 400 euro, dann plötzlich 800 euro und dann war noch was kaputt und ich konnte 1600 euro zahlen :eek: hat sich also immer verdoppelt.:mad: lass dir auf jeden fall schriftlich einen kostenvoranschlag geben.
 
kann es sein das der Zahnrriemen gerissen ist, das ist eine teure Reperatur.
Weil meistens die Ventile und der Kopf auch was abkriegen, sprech aus Erfahrung.
 
Andrea J schrieb:
kann es sein das der Zahnrriemen gerissen ist, das ist eine teure Reperatur.
Weil meistens die Ventile und der Kopf auch was abkriegen, sprech aus Erfahrung.

da sollte aber nix ausrinnen :D

tut mir leid für dich, ursula, ich kämpfe die letzten monate auch nur mit meiner karre (startprobleme, ölverlust,...) und hoffe mit dem "neuen" alten gehts besser. hoffe es wird für euch nicht zuuu teuer und das auto ist bald wieder ok!
 
die werkstatt ist eh nett, also die leute dort.
meine mutter ist auch dort und da ist es sogar billiger geworden als sie zuerst gesagt haben.

aber es gibt auch eine gute nachricht, mein freund hat jetzt herumtelefoniert und der freund seiner mutter kennt jemanden, der meinte, das getriebe ist beim octavia das schwächste teil am auto und es kommt öfters vor, als man denkt. wenn er so ein gebrauchtes getriebe besorgt, kostet das zw 500 und 1000 euro.

dass es das getriebe ist, ist bislang nur eine vermutung. die werkstatt hat ja noch nicht ins auto geschaut (erst morgen oder mo), aber wir wollten halt schon mal im vorfeld abchecken, woher wir die teile ev billiger bekommen könnten. 2800 kostet ein getriebe ganz neu. und die arbeitszeit kommt ja auch noch dazu.

mal schauen, wie es weitergeht.
 
hades schrieb:
da sollte aber nix ausrinnen :D

tut mir leid für dich, ursula, ich kämpfe die letzten monate auch nur mit meiner karre (startprobleme, ölverlust,...) und hoffe mit dem "neuen" alten gehts besser. hoffe es wird für euch nicht zuuu teuer und das auto ist bald wieder ok!

dank dir für deine netten worte.
ich weiß, dass es schlimmeres gibt, aber es ist halt schon eine hohe summe, die mich ein bißerl aus der fassung bringt. vielleicht haben wir aber glück und es sind nur einzelne teile kaputt
 
Andrea J schrieb:
kann es sein das der Zahnrriemen gerissen ist, das ist eine teure Reperatur.
Weil meistens die Ventile und der Kopf auch was abkriegen, sprech aus Erfahrung.

was war bei deinem auto? wieviel hast du dafür bezahlt?
glaube aber nicht, dass es das ist
 
Der Riemen ist gerissen und dadurch wurden die Ventile und der Kopf
kaputt, der Motor machte keinen Rüherer mehr.
Der Kopf musste neu geplant werden und die Ventile erneuert werden, allerdings hat das mein Mann selber gemacht, mit einem befreundeten Mechaniker.
Da wir ein altes Auto hatten, wär eine Reperatur in einer Werkstatt nicht
mehr rentabel gewesen.
Wieviel er für die Teile gezahlt hat, weis ich gar nicht genau.
 
es reißt wohl nicht ab.

um 20 uhr heute rief mich mein freund an (war grad auf dem weg von der uni nach hause) und erzählt mir, dass der türöffner der waschmaschine kaputt ist. ist ganz reingedrückt und bewegt sich nimmer.
wäsche ist drinnen.

ich war nicht mal überrascht, als er mir das erzählt hat.

bitte wo bleibt katastrophe nr 3, damit wir es überstanden haben?
 
tja katastrophe nr 3 hat gar nicht lange auf sich warten lassen:
da ja schon länger geplant war, dass wir am fr (7.4.) nach graz fahren, wollten wir das auch tun und haben uns das auto meiner mutter augeborgt.
haben uns schon mal geärgert, dass wir fast 1 stunde aus wien rausgebraucht haben (habe nicht dran gedacht, dass der osterreiseverkehr beginnt :rolleyes: ) und mitten auf der autobahn sagt der michi: "sch***, da leuchtet ein lamperl!"
ich dachte, er macht einen scherz und am liebsten wäre ich sofort umgedreht und hätte den autos der famile jost den hals umgedreht.
aber so schlimm war es dann gar nicht. das lamperl für die asr (anti-schlupf-regelung) hat aufgeleuchtet, also nix dramatisches. was uns verwundert hat, war, dass der turbo auch ausgefallen ist.
sind in zöbern stehen geblieben, dort hat der michi die sicherungen angeschaut und etwas nachgezogen, bei der weiterfahrt war alles ok, lamperl weg, turbo wieder da.

bei der rückfahrt das selbe spiel, nur der turbo war trotzdem da.

naja aber es gibt auch mal positive nachrichten :)
für alle 3 "problemchen" gibt es eine auflösung.
1. der freund von michis mama hat im waldviertel einen mechaniker, der hat ein getriebe für uns und baut es auch ein, alles inkl 780 *freu*
klingt schon ganz anders als 3000. is immer noch viel geld, aber doch weniger als gedacht.
2. der michi hat ein mail an den technischen kundendienst von unserer wama geschrieben. die haben uns gesagt, wie man das beheben kann (deckel abmontieren und da gibts irgendein knöpferl)
3. mein vater meinte, das problem bei muttis auto kennt er. kam schon öfters vor, seine werkstatt hat den fehler nie gefunden und kommt nur (ab und zu) auf längeren fahrten vor.

so ich hoffe, dass alles glatt geht und mein auto bald wieder ganz ist.

danke euch für die netten worte
lg ursula
 
juhu mein auto fährt wieder!!! *freu*
haben jetzt 800 bezahlt (bremsen wurden auch gleich gemacht)

wenn man mal ein auto gewöhnt ist, kann man ja fast nimmer ohne ;)
 
Luna9 schrieb:
juhu mein auto fährt wieder!!! *freu*
haben jetzt 800 bezahlt (bremsen wurden auch gleich gemacht)

wenn man mal ein auto gewöhnt ist, kann man ja fast nimmer ohne ;)

Na endlich eine gute Nachricht.... freu mich für euch :) :cool:

glg,Betty
 
Oben