Muss kurz Dampf ablassen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tiana

Super Knochen
Hallooo,
seit ich denken kann wünsche ich mir einen Hund. Das erste Erlebnis war mit 4 Jahren oder so, wir waren bei Verwandten die Dackel-Babies hatten... gut ich bin jetzt 23 und habe nie einen Hund bekommen.

Jetzt, es kommmt mir vor wie eine Seuche nehmen sich alle Leute um mich Welpen bzw überlegen dies zu tun.
Vor einem halben Jahr hat es angefangen mit 2 engeren Freundinnen. Dann jetzt ca vor einem Monat sag mein bester Freund, dass er irgendwann auch einen Hund möchte ( sowas in die Richtung hab ich noch nie von ihm gehört). Am Mittwoch holt er ihn vom Züchter.
Eine andere gute Freundin überlegt auch und unsere Nachbarin auch....

Jetzt bin ich die blöde, die schon einiges angespar hat für den Hund, falls mal die Ta-Kosten höher sein sollten und jetzt steh ich ohne Hund da.

Ein Hund hätte es bei mir super, ich wohne noch zuhause, weil es gerade nicht anders geht, habe einen rießigen Garten, wohne am Land, es ist fast immer jemand zuhause, ich studiere und habe doch noch mehr Zeit. Nur mein Papa nicht so ganz begeistert.

Mir ist bewusst,dass ein Hund viel arbeit macht, ich meine Welpen würd ich mir so wie so nicht nehmen, wenn dann eine arme Seele aus dem Tierheim, kann ruhig schon 10 jahre alt sein oder so sein.

Ich weiß eh nicht wie lange ich das aushalten, wenn rund um mich Hunde sind, und ich,die es sich so sehr wünscht einen solchen Begleiter zu haben leer ausgeht. ICh weiß echt nicht wie ich damit umgeben soll.

Alle meine Freunde meinen , na nimmst dir halt einfach einen, aber ich weiß genau, dass es alleine, ohne die Unterstützung von meinem Papa kompliziert wäre. ( wenn ich mal länger auf der Uni bin z.B)

Gehts irgendwem auch so?? Warum ist das jetzt so plötzlich gekommen? Hat das was mit dem Alter zu tun?

So danke jetzt gehts mir ein bisschen besser....:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, naja nur weil andere rund um dich quasi ne markenware haben, musst du dich nicht leer ausgegangen fühlen. machst du den trend mit, bist du um nix besser, als die, die sich verantwortunglos, einfach aus lust und laune, weil die anderen einen haben, dir auch einen nimmst.

mag sein, dass du dich, da du dir sosehr einen wünscht, leer fühlst. doch du wohnst noch zuhause, vater will keinen, du studierst. gut hätte ers bei dir? wann? jetzt, wo du noch zu hause wohnst (und vater keinen will)? was dann? wenn du arbeiten gehst, in einer kleinen wohnung wohnst, fortgehen willst?
du wirst noch früh genug sehen, was deine bekannten für mühe haben werden, alles unter einen hut zu kriegen, damit sie hundchen gerecht werden können, so sie das auch tatsächlich wollen!
nein, ich finde, du bist verantwortungsvoll genug, dass du noch keinen hast! ein hund ist eine lebensaufgabe, die nicht mal so, weils alle anderen haben, angeschafft wird. da muss schlicht alles rundum passen, damit ihr beide glücklich werden könnt.
fühlst du dich leer, dann schau doch im nächsten th, wo man mit hund gassi gehen kann. das erfüllt auch, hat vor allem den vorteil, dass du dem hundchen aus seiner einsamkeit hilfst und selbst noch keine verantwortung tragen musst.
später dann, wenn du ausgezogen bist, berufstätig bist, kannst du nochmal überlegen, ob und wann ein hundchen zu dir und deinem alltag passt. bis dahin würde ich die zeit mit gassigängen überbrücken.
lg heidi
 
Tschuldigung aber weil andere einen Hund genommen haben, heißt das noch lange nicht, dass du auch einen nehmen musst/sollst/kannst.

Meiner Meinung nach denkst du da nur an dich und nicht an den Hund.
Alle haben einen, ICH WILL AUCH. :(:mad:

Und solange du bei Papa wohnst, hat er da durchaus ein sehr großes Mitspracherecht.

Meine Meinung
LG
 
Meiner Meinung nach denkst du da nur an dich und nicht an den Hund.
Alle haben einen, ICH WILL AUCH. :(:mad:

Wo bitte denke ich da nur an mich???
Du unterstellst mir da was ohne mich zu kennen, ich bin bei gott nicht der Typ der da nur an mich denkt, sonst würde ich mir auch sofort einen Welpen holen nur weil er süss ist.
Und ich will nicht nur einen Hund weil jetzt alle anderen auch einen haben, das mag jetzt so rüber kommen.
Das ist kein Wunsch der jetzt in den letzten paar Monaten in mir hoch gekommen ist, sondern schon mindestens 20 Jahre, gut die Kindheit kann man jetzt nicht so miteinberechnen, da will eh jedes Kind ein Haustier.

Denken, nicht alle Leute, die einem Tier ein neues zuhause geben wollen , auch an sich?
Alle meine Tiere bis auf meine ersten Meerschweinchen, sind aus dem Tierheim oder von einer Tierschutzorga, zum Teil sind es auch schon alte Tiere gewesen. Würde ich nur an mich denken, würde ich mir sofort einen Welpen holen und jedes Tier nach seinem Aussehen aussuchen und ja nur Jungtiere damit ich sie möglichst lange habe.

Und genau, aus dem Grund, weil mein Leben jetzt noch nix ganz fix geplant ist, würde ich auch nie einen Welpen nehmen....
Den perfekten Zeitpunkt für einen Hund gibt es sowie so nicht, es können immer unvorhersehbare Dinge passieren, man kann den Job verlieren oder sonst was.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben