Lasst eure Hunde in Ruhe fressen
Hallo!!!
Als erstes möchte ich dir sagen, dass ich es ziemlich klasse finde, dass du gesagt hast, du selber hättest einen Fehler gemacht.
So wie sich das angeört hat geht es hier um eine Futteragression bzw. um die Verteidigung von wertvollen Ressourcen.
Als erstes möchte ich einwerfen, dass es sich bei diesem Verhalten um keine Verhaltensauffälligkeit handelt, sondern um ein natürliches Verhalten des Hundes. Daher denke ich auch das man seinen Hund für ein natürliches Verhalten nicht bestrafen sollte, sei es durch anbrüllen oder sogar Starkzwangmetoden oder Methoden die dem Hund große Angst einjagen.
Demnach würde ich fast mit der Aussage dieser Trainerin übereinstimmen, denn prinzipiell denke ich auch, dass ein Hund das Recht dazu hat sein Futter zu verteidigen.
Faktoren für die Verteidigung von Ressourcen könnte eine Ressourcenkanppheit sein. Oder die Ressource ist etwas besonders Wertvolles (wie du selber beschrieben hast).
Mit so einem Hund lässt es sich aber auch sehr schwiergig zusammen leben. Und angesichts der Tatsachen, dass bei Haushunden in der Regel keine Knappheit vorkommt, weil Frauchen morgens mittag und abends regelmäßig das Futter pünktlich serviert, besteht noch die Möglichkeit, das der Hund gelernt hat, dass er sein Futter verteidigen muss. Dann könnte man auch von einer Verhaltensauffälligkeit sprechen.
Ein Beispiel, dass ihr mit Sicherheit schon mal in einem Hundebuch gelesen habt oder das euch ein HT empfohlen hat, was man während der Prägungstage und auch im späteren Alter durchsetzen sollte. Dem Hund das Futter wegnehmen während er frisst.
Soll man machen, damit der Hund lernt, dass der Mensch (Alpha) jederzeit über die Ressourcen verfügen darf, und nicht der Hund anfängt über diese Ressourcen zu verwalten.
Da wir uns aber doch hoffentlich alle von diesem Alphawahn verabschiedet haben, sollte man mal überlegen, was der Hund schlimmstenfalls bei dieser Erziehungsmethode lernt.
Hier eine zur Veranschaulichung aufwendige Zeichnung (lacher):
Hund frisst------>Hand kommt------>Hand nimmt Futter---->Futter weg=Doof!!!
Damit meine ich das der Hund lernt, dass die Hand die sich dem Napf nähert, etwas schlechttes bedeutet, da sie ihm das Futter wegnimmt.
Um also vorzubeugen, dass ein Hund nicht lernt, das er sein Futter verteidigen muss, darf man ihm auch kein Futter wegnehmen.
Was das wegnehmen von gefundenen Futter ausserhalb der Wohnung betrifft, schließe ich mich der Meinung an, dass man das "Tauschen" unbedingt üben sollte.
Wenn dein HUnd also in der Wohnung leichte Anzeichen einer Futteragression oder Verteidigung von Ressourcen zeigt, muss er lernen, dass es nichts schlimmes bedeutet, wenn sich deine Hand dem Napf nähert. Deswegen darf sich die Hand nicht mehr dem Napf nähern, um etwas weg zu nehmen, sondern nur noch um etwas dazu zu legen.
Hund steht vor leeren Napf----->Hand nähert sich----->Hand legt nach und nach Futter in den Napf------>Napf füllt sich=Suuuuuuuuuuuper!!!
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. Sorry für die alnge Antwort, ich finde manchmal den Punkt nicht. Würde mich über ein Feedback freun.